Mit madVR ist es schlimmer, aber auch ohne fällt es stark auf.
Was fällt stark auf?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Mit madVR ist es schlimmer, aber auch ohne fällt es stark auf.
Was fällt stark auf?
Wahrscheinlich hat er ein Probelm mit Filmkorn.
Wahrscheinlich hat er ein Probelm mit Filmkorn.
Ja genau
Du kannst ja in MadVR einen Rauschfilter aktivieren.
Bei Envy habe ich ihn auf der Stärke 2 stehen. Damit ist es grundsätzlich noch da, stört aber nicht zu sehr.
Du kannst ja in MadVR einen Rauschfilter aktivieren.
Bei Envy habe ich ihn auf der Stärke 2 stehen. Damit ist es grundsätzlich noch da, stört aber nicht zu sehr.
Denke das ist "reduce random noice". Hab ich versucht. Aber bei den genannten Filmen muss ich das so weit raufdrehen, dass es auch nicht mehr schön ist.
Du kannst ja in MadVR einen Rauschfilter aktivieren.
Oder die Schärfefilter etwas raus nehmen.
Gestern haben wir uns "Jurassic World - Ein neues Zeitalter" angesehen (von der 4k UHD Scheibe). Wenige Bilder waren tatsächlich schön. Den Rest ist finde ich schrecklich.
Meine Frage: Wie macht ihr das bzw. ist das normal? Vielleicht mache ich etwas falsch - auch möglich.
Bei dem Film nix. JW ist leider schlimm. Film und Bild macht keinen Spaß.
Durch die große LW, nahen Sitzabstand, höheren Kontrast des neuen Beamers fällt Rauschen, (künstliches) Filmkorn stärker auf, als früher.
Je besser das Equipment, umso stärker fallen Schwächen im Quellmaterial auf.
Ev. hast bei MadVR recht agressive Schärfefilter eingestellt. Die kann man rausnehmen.
Rauschfilter kannst probieren. Ich hab da nix Brauchbares gefunden. Bevor das Filmkorn weg ist, wirken Gesichter, etc. wachsig, wie Ölgemelde.
Ich bin inzwischen soweit, dass ich bei verrauschten Filmen im MPC Menü des Beamers die Schärfe von neutralen 5 auf 1 runter stelle. Und manche Filme erst gar nicht im HK ansehe. z.B. 21 Bridges hab ich abgebrochen und später im Wohnzimmer fertig geschaut.
Oder die Schärfefilter etwas raus nehmen
Genau, das beeinflusst sich etwas gegenseitig und erzeugt auch u.U. Rauschen
Durch die große LW, nahen Sitzabstand, höheren Kontrast des neuen Beamers fällt Rauschen, (künstliches) Filmkorn stärker auf, als früher.
Je besser das Equipment, umso stärker fallen Schwächen im Quellmaterial auf.
Vielleicht doch noch meine Idee mit einem alten FullHD Beamer für solche Fälle
Ich bin inzwischen soweit, dass ich bei verrauschten Filmen im MPC Menü des Beamers die Schärfe von neutralen 5 auf 1 runter stelle. Und manche Filme erst gar nicht im HK ansehe. z.B. 21 Bridges hab ich abgebrochen und später im Wohnzimmer fertig geschaut.
Muss ich mir ansehen. Denke ich hab Schärfe sowieso noch auf 0. Oder ist 5 Standard?
Bei der NZ Serie ist Schärfe = 7 die Neutralstellung, soweit ich mit bekommen hab (früher war es 5).
0 wäre schon eine digitale Reduzierung.
Ich habe beim NX9 für mich tatsächlich subjektiv den besten Eindruck bzgl. Schärfe und damit verbundenen Nachteile wie Rauschen und Doppelkonturen, wenn ich den NX9 bei der Schärfe auf 0 stelle und nur den Envy nachschärfen lassen.
Letztendlich Geschmacksache, aber vllt einen Test wert
Ich mache es allerdings auch so mit dem NZ7: high res2, Werte egal, da diese ohne Eshift nicht greifen und dann die Schärfe nur im Lumagen dazu geben.
Ich mache es allerdings auch so mit dem NZ7: high res2, Werte egal, da diese ohne Eshift nicht greifen und dann die Schärfe nur im Lumagen dazu geben.
Genau, e-shift hab ich aus.
Aber wo kann ich dann noch die Schärfe rausnehmen beim NZ7?
Genau, e-shift hab ich aus.
Aber wo kann ich dann noch die Schärfe rausnehmen beim NZ7?
Wenn man beim MPC auf "high res2" stellt, greift der JVC interne Schärfealgorithmus in Verbindung mit "Eshift aus" gar nicht mehr.
Wenn man beim MPC auf "high res2" stellt, greift der JVC interne Schärfealgorithmus in Verbindung mit "Eshift aus" gar nicht mehr.
Sorry, ich finde das nicht
Aber wo kann ich dann noch die Schärfe rausnehmen beim NZ7?
Wenn Du nicht die maximale Schärfe möchtest, warum dann nicht gleich die BD abspielen. Oder ist die nicht mehr enthalten bei der UHD?
jvc-dla-nz7-hardwaretest-8k-e-shift.png
Grafikmodus auf high res2 stellen
Also
e-shift an,
Grafikmodus auf high res2,
e-shift wieder aus.
Danke, versuche ich heute Abend
Wenn Du nicht die maximale Schärfe möchtest, warum dann nicht gleich die BD abspielen. Oder ist die nicht mehr enthalten bei der UHD?
UHD kaufen und BD schauen ist hald auch nicht der Sinn der Sache. Und viel besser ist die BD dann auch nicht..
Das ist halt die Kehrseite der Medaille. Bei optimalem Transfer ist halt auch das Filmkorn deutlicher sichtbar, meist halt feiner. Ein Defizit in der Quelle ist das aber nicht, im Gegenteil.
e-shift an,
Grafikmodus auf high res2,
e-shift wieder aus.
Ne, das hilft nix, es müsste schon aus bleiben.
Wenns Grafikmodus auf Standard, E-Shift aus, MPC-Schärfe auf 7 stellst (die 7 sicherheitshalber prüfen, nachlesen, bis jetzt war immer 5 neutral), dann hast die geringste Schärfe Nachbearbeitung seitens des Beamers.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!