Ich habe lediglich meine Vermutung von Beginn des Threads revidiert, sonst nichts.
Aber woraus schließt Du denn das? Zum Bild wurde doch noch fast gar nichts gesagt....
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe lediglich meine Vermutung von Beginn des Threads revidiert, sonst nichts.
Aber woraus schließt Du denn das? Zum Bild wurde doch noch fast gar nichts gesagt....
Bitte mäßigt euch!
Aber woraus schließt Du denn das? Zum Bild wurde doch noch fast gar nichts gesagt....
Übrigens schrieb ich lediglich "sieht so aus".
Übrigens schrieb ich lediglich "sieht so aus".
Naja, OK. Das Vorhandensein eines Projektor-Fensters würde ich jetzt eher als flexible/vorauschauende Planung bezeichnen - ist doch sinnvoll sich alle Optionen offen zu halten. Außerdem schließt das eine das andere ja nicht aus.
ich stelle mir gerade bildlich waldorf und statler mit tief bayrischem akzent vor und muss herzlich lachen... sorry fürs offtopic
'Oiso, mir hot die Vorstellung von ANDY's neuem Kino gfalln!'
'DIa hot jo a der 2.Weltkrieg gfalln'
Hallo zusammen!
Also hier kann man die 3 Doppelcenter sehen - Aber mal davon abgesehen hat Andy ganz klar gesagt das das eh alles NUR Vorplanungen sind.
Was für mich bedeutet. Es kommt sehr wahrscheinlich eh alles anders...^^
Nico
Also hier kann man die 3 Doppelcenter sehen
Center sind nur die in der Mitte (deshalb heißen die auch so).
Nein, es gibt auch left und right center als Ergänzung bei großen Bildwänden. Die Mains sind ja seitlich der LW angeordnet offensichtlich.
Trinnov empfiehlt das auch so.
Bevor es eine längere Diskussion wird, sollte zuerst unterschieden werden:
Quelle und Ausgabe:
IMHO:
Es gibt bei Quellen nur einen Center Kanal.
Dieser kann zentral mit einem LS oder per Routing komplexer auf mehreren LS aufgeteilt werden.
Diese LS haben die Bezeichnung "Center" im Namen, da sie (teilweise) den Centerkanal wiedergeben.
Das Vorhandensein eines Projektor-Fensters würde ich jetzt eher als flexible/vorauschauende Planung bezeichnen - ist doch sinnvoll sich alle Optionen offen zu halten. Außerdem schließt das eine das andere ja nicht aus.
Wir werden sehen, was bei "Build 1" (siehe Titel des Threads) zum Einsatz kommen wird.
Diese LS haben die Bezeichnung "Center" im Namen, da sie (teilweise) den Centerkanal wiedergeben.
Ja, aber auch (teilweise) die Mains. Sind also keine reinen Center, sondern ein Mittelding. Es gibt also einen Doppelcenter, einen Doppel LC und einen Doppel RC.
Ihr solltet Banker werden, die spekulieren auch so gerne
Wartet doch mal ab was der Andi noch so erzählt.
Lern' Du erst mal lesen. Ich habe lediglich meine Vermutung von Beginn des Threads revidiert, sonst nichts.
Und im Zählen besteht auch Nachholbedarf.
Ich sehe nur einen Doppelcenter. Die doppelten L und R sind keine Center.
Fragt sich, wer hier Nachholbedarf hat.
Schon mal was von einer Gerzon Matrix gehört? Gut, hier wäre es halt eine doppelte. Ist z. B. hier im Forum verbaut. Center Spread sagt dir auch was?
Und LC + RC steht für linker und rechter Center.
Aber gut, du hast sicher Recht.
Bildfläche nun auf 560 cm vergrößert.
da muss aber noch mehr gehen
und wenns nur die ´zweite´ wird, upps
da muss aber noch mehr gehen
und wenns nur die ´zweite´ wird, upps
Bei 4,8m Sitzabstand zum Referenzplatz ist auch die maximale Breite enden wollend.
Bei 4,8m Sitzabstand zum Referenzplatz ist auch die maximale Breite enden wollend.
nur die bildhöhe limitiert
Wollte eigentlich auch auf den Baufortschritt warten...aber ich trau Andy auch zu eine motorisierte AT LW vor eine LED Wand zu installieren.
LED ist doch sein Business und das V7 Tuch hatte ihn doch in der Schweiz gefallen, das gibt es im Stück 5,3m x 2,30m...
nur die bildhöhe limitiert
Baulich sicher. Schauen ist dann was anderes. Faktor 0,5 mit 250Nits - entspannt wird das nicht.
Aber geil
Der hier angestrebte Faktor 0,85:1 wäre mir auch zu wenig. Besonders da Andy ja noch zu den wenigen 3D Fans hier zählt. Also ich schaue 3D mit ca. 0,6-0,7:1. Dann ist man so richtig im Bild drin
Geht aber halt wie schon gesagt nicht mit einer ebenen Bildfläche. Das empfinde ich bei der vorliegenden Planung wirklich als verschenktes Potenzial: da sind baulich und finanziell fast keine Limits gegeben - und dann nimmt man solche Abstriche in Puncto Immersion in Kauf, das finde ich schade.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!