Heimkino der Zukunft Build 1

  • Anbei 3 Videos, die gewisse optische Stimmungen im Raum zeigen, auch in Verbindung mit den LED Bildschirmen + generelle Beleuchtung mit Animation (DMX) und Animation extra mit den Digital Stripes.

    Beeindruckend.. :respect: ...welche Musik läuft da in den Videos?

    Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen...:zwinker2:

  • Einfach komplett andere Welt. Soooo abgefahren. Ich muss das unbedingt einmal live erleben. Aus den vorherigen Videos denkt man nicht, das sich das noch steigern ließe, aber scheinbar waren da noch wenige Promille offen. Wunderschönes Kino :respect:

    Hallo,


    Danke. :)

    Für eine Demo kannst du mir gern eine PM schreiben.


    Und ja technisch fallen mir (uns) sicher auch in Zukunft weitere Sachen ein....ein großes Update wird auch noch folgen, in den nächsten 1-2 Monaten.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von ANDY_Cres ()

  • Beeindruckend.. :respect: ...welche Musik läuft da in den Videos?

    Hallo,


    ich habe das jetzt in den Videobeschreibungen u.a. auch ergänzt.

    Das stammt vom Interpreten Boris Blank.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Und ja technisch fallen mir (uns) sicher auch in Zukunft weitere Sachen ein....ein großes Update wird auch noch folgenden, in den nächsten 1-2 Monaten.

    Lass mich raten - es geht um Membranfläche eines 32er. Aber es ist kein 32er. Und da die auch Custom können sind die noch abgestimmt auf die erforderlichen Maße in der Mache. :)

  • Lass mich raten - es geht um Membranfläche eines 32er. Aber es ist kein 32er. Und da die auch Custom können sind die noch abgestimmt auf die erforderlichen Maße in der Mache. :)

    Hallo,


    nee das ist es nicht. :big_smile:


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung

    Anbei 3 Videos, die gewisse optische Stimmungen im Raum zeigen, auch in Verbindung mit den LED Bildschirmen + generelle Beleuchtung mit Animation (DMX) und Animation extra mit den Digital Stripes.


    New digital Stripes 1

    New digital Stripes 2

    New digital Stripes 3


    Viel Spaß beim Anschauen. :)

    Das wirkt jetzt nochmal feiner, sehr beeindrucken. Vor Allem zeigt es schön wie scheinbar Kleinigkeiten den Gesamteindruck nochmal heben können. Damit kannst Du die Installation "The Core Sphere" nennen ..... Kino wird dem nicht mehr gerecht. :big_smile:


  • Welche Stripes setzt ihr da ein?

    RGB CCT habe ich selber im Einsatz, aber Amber kannte ich bisher nur als eigenen Stripe oder als Ergänzung zu CCT wie CCT+Amber.

    Heist das die Stripes haben 6x LEDs (RGB + CCT + Amber) oder habt ihr RGB CCT Stripes und zusätzlich einen einzelnen Amber Stripe?

    .... irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.


    LG
    Rudi

  • Gibt es eigentlich eine Übersicht wie weit das Vorhaben bzw. vor- oder nachgelagerte Leistungsstufen durch


    -EU Programm EU.SH

    -Landesprogramm WT.SH

    -Landesprogramm (allg?) aus SH


    gefördert/bezahlt wurde? Da habt ihr doch bestimmt auch Transparenzauflagen außer den Logos der Förderungen auf der Startseite oder?

    Würde mich mal interessieren und ggf. andere auch. Über die Website Arled erfährt man hierzu leider nichts (Fördernummern o.ä,)

  • Schau mal, dass du mit deiner WW Komponente bis 1.700 oder 1.800Kelvin runter kommst. Das ist das alte Laternenweiß bzw. -orange. Als Grenzwert für wirklich tiefes Warmweiß auch manchmal vermarktet als Amber/Bernstein.

    RGBWW (5 Kanäle+) mit unterer Abdeckung von ca. 1.8K dürfte reichen. CCT ist ein Marketing für das ursprüngliche WW (also 2 Weißbahnen (kalt und warm) im Streifen). RGBCCT ist also quasi RGBWW. Das warme Weiß dieses W muss nur bis 1.8K runtergehen - da trennt sich die Spreu vom Weizen weil viele CN-Produkte nur bis 2.7K runtergehen. Der Amber-Hype ist eigentlich nur eine untere Schwelle der Warmweißkomponente bis auf ca. 1.8K

    MfG

  • Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung

    Das wirkt jetzt nochmal feiner, sehr beeindrucken. Vor Allem zeigt es schön wie scheinbar Kleinigkeiten den Gesamteindruck nochmal heben können. Damit kannst Du die Installation "The Core Sphere" nennen ..... Kino wird dem nicht mehr gerecht. :big_smile:

    Hallo.


    Danke. :)

    Ja bisweilen könnte man den Eindruck erwecken, das "Kino schauen" nur noch Nebensache ist, da der Raum mit der Technik multifunktionell auch andere Kriterien erfüllt.

    Also mehr Showroom im Sinne von Show ist. Der Eindruck täuscht natürlich, denn diese ganzen Zusatzdinge zeigen "nur" Möglichkeiten auf, die das visuelle Erlebnis steigern können.

    Und ich finde gerade das u.a. erste Betreten von so einem Home Cinema macht viel aus.

    Man lernt zudem hinzu und natürlich ist Stillstand nicht mein Ding. :big_smile:


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Hallo,


    nun so eine Anordnung (6 fach) wirst du nicht finden. Daher haben wir das separat gemacht. RGB CCT (ja das hieß früher RGB WW) haben wir doppelt verbaut (wegen mehr Helligkeit) und das Amber (wie ROGO3000 ) bereits angemerkt hat, erweitert das Warmweiss in Richtung nochmal deutlich wärmer (auf ca. 1500 Kelvin).

    Und auch das als extra Stripe damit wir eine entspr. Helligkeit auch dort erreichen. Mir sind auch keine LED Stripes bekannt, die mit einer relativ hohen Helligkeit dann die Range von 1500 -6500 Kelvin im Weiß zeigen.

    Im Grunde genommen sind sogar 5 Stripes pro LED Tube daher verbaut.

    Im Moment sind auch viel LED Stripes am Markt (gerade auf COB Basis), die viel dunkler sind, als das was wir eingebaut haben. Der Unterschied ist teils extrem (gerade einmal 1/3 Helligkeit usw.).

    Bedingt der schwarzen Cover brauchen wir eh mehr Licht.

    Mehr Helligkeit bedeutet dann natürlich auch mehr Netzteil/Controller Power an der Stelle.


    Über DMX haben wir so auch feste Programmierungen (Abläufe...sieht man auch in den Videos) gespeichert. Letzteres ist einfacher in der Programmierung, da wir hier einfach nach Lust und Laune Presets programmieren können, die dann auf feste Speicher gehen. Die festen Speicher können dann per Crestron (Button) abgerufen werden. So muss nichts aufwendiger extra in Crestron programmiert werden.

    Letzteres macht auch keinen Sinn, wenn die Lichtsteuerung komplexer wird und zig Parameter (fade, puls, Zeit usw,) versehen wird.

    Wir können daher die Beleuchtung über Crestron, direkte Touchmonitore oder über Tablet/Handy generell bedienen/abrufen.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • So muss nichts aufwendiger extra in Crestron programmiert werden.

    Letzteres macht auch keinen Sinn, wenn die Lichtsteuerung komplexer wird und zig Parameter (fade, puls, Zeit usw,) versehen wird.

    Ja, dafür ist so eine Crestron-Steuerung auch nicht gedacht/geeignet. DMX ist ja ein sehr gesprächiges Protokoll, bei dem viele Daten über die Leitung gehen. Für kleinere Installation klappt das noch ganz gut, bei größeren Installationen mit vielen Lichtkreisen, die dann auch gleichzeitig faden, etc., kommt man dann aber an die Grenze. Dann ist ein externer DMX Recorder/Player oder eine komplette Lichtsteuerung der sinnvollere Weg.

  • Dann ist ein externer DMX Recorder/Player oder eine komplette Lichtsteuerung der sinnvollere Weg.

    Hallo,


    exakt so haben wir das mit extra DMX Hub und DMX Steuerung. Dazu auch jüngst ein Marger/Splitter, so können wir über Crestron und extra DMX Steuerung alle Lampen steuern.

    Daher wenn in der Crestron alles auf OFF steht, kann ich alle Beleuchtungen über die ext. DMX Unit steuern. Genauso auch umgekehrt, was so sehr praktisch ist und beide Systemlösungen gut miteinander kombiniert.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Hallo,


    NEUES aus dem Movie Core !! :big_smile:


    IMG_8151.jpg


    Eine neue LED Wall für die Front ist eingezogen....aber nur für ca. 2 Monate.

    Danach..... ?? :)


    Diese ist Pitch 1,2 mm und ist hier "nur" ca. 564 cm breit (CS Format 2,25:1, knapp 5K Auflösung) max 1400 Nit. hell.

    Mit neuem Treiberchip und 5G Technik (inkl. Glasfaserverbindung Wall zu Controller) + neustem COEX 8k LED Controller. und extra von uns angefertigtem Custom Setting.

    Letzteres beinhaltet u.a. eine "Ehe" mit dem MAD VR Envy Extreme MK 2 Videoprocessor (DTM Preset 200, 350, 500, 700, 900 Nit) bei Diffus white 150 Nit.

    Inkl. Kamera Pixelkalibrierung, Graustufenkalibierung und Farbkalibrierung, zeigt diese LED Wall nun Bilder/Content in einer OLED Qualität ohne dessen bisweilen Eigenarten + Spiegelung.

    Das Bild sieht einfach MEGA aus. :dancewithme:big_smile:


    Und Umgebungslicht ist zudem natürlich kein Ding für eine LED Wall (s. Projektor vs. LED Wall, beide hier mit 350 Nit Zuspielung).


    IMG_8193.jpg



    Und hier im dunklen Raum (beide Systeme zueinander immer gegenseitig maskiert/abgeschaltet, in der jeweiligen anderen Bildhälfte).


    IMG_8191.jpg


    farblich zudem auch relativ nahe beieinander, trotz RGB Laser mit 100% BT 2020 (Barco Nerthus).



    Mehr dazu in einem anderen Thread.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von ANDY_Cres ()

  • Hallo,


    ja die Bilder zeigen natürlich immer nur ein ungefähres Bild. Insofern liegt der Vergleich buchstäblich im Auge des Betrachter.

    Man muss es im Vergleich sehen und jedes System hat seine Vorteile. :)


    Anbei nochmal ein paar Shots der LED Wall, aber auch hier schafft es die Kamera nicht die Spitzenlichter + Hindergrunddurchzeichnung gleichzeitig zu zeigen (bedingt des sehr hohem Inbildkontrast).

    Tendenz ist aber auch hier vorhanden, wobei die Strahlkraft/Intensität in Natura nochmal höher liegt.

    Insbesondere der u.a. HDR Effekt ist eine nochmal andere visuelle Darstellung, was ich zwar auch mit Projektion schon sehr gut sehen kann bei 200 - 300 Nit Helligkeit, aber so nochmal mit mehr Spitzenlichtern + Kontrast, fangen Farben an zu funkeln und Lichter wirken nochmal realistischer.


    IMG_8298.jpg


    IMG_8303.jpg


    IMG_8297.jpg


    IMG_8321.jpg


    IMG_8320.jpg


    IMG_8308.jpg


    IMG_8318.jpg



    Das letzte Bild ist so eine Killerszene für eine Projektion (Film Passenger am Anfang).

    Hier blendet der Content in den Raum mit den Schlafkapseln (erst kompl. dunkel....also Schwarzblende = Led Wall kompl. schwarz).

    Und dann schaltet das Licht langsam ein und man sieht die Lichter und auch die Kapseln langsam heller werden.

    Dabei ist das Schwarz eben so schwarz, so das die Szene wie aus dem "off" zu kommen scheint (keine Screenumrandungen abgrenzend zum eigenen Raum sichtbar). Und auch die Durchzeichnung ist enorm (zeigt das Foto so nicht) dabei.

    Jegliches Laserdimming (PJ falls vorhanden) kommt hier also an seine Grenzen was max Helligkeit, Spitzlichtdarstellung und Durchzeichnung gleichzeitig angeht, ganz zu Schweigen vom ADL Wert der von 0% kommend hochläuft.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

    8 Mal editiert, zuletzt von ANDY_Cres ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!