Wie stehen die denn jetzt und was hast du eingestellt?

Kino messen mit REW Subwoofer Aufstellung
-
-
Übergang Main Sub mache ich dann über Abstände im AVR oder?
Ich hatte ja mal etwas verlinkt 😀
-
Ich hatte ja mal etwas verlinkt 😀
Stimmt da war was aus dem Nub....Forum.
-
Der hintere Sub steht jetzt mit der Membran zur Heizung der vordere normal. Der hintere Sub bekommt das Signal invertiert und mit leider nur 7.5 ms Verzögerung (mehr kann das kleine Mini DSP nicht) Weiterhin habe ich die Subs nochmal auf Werkseinstellungen gesetzt und dann nur die Lautstärke eingepegelt.
-
Der hintere Sub steht jetzt mit der Membran zur Heizung der vordere normal. Der hintere Sub bekommt das Signal invertiert und mit leider nur 7.5 ms Verzögerung (mehr kann das kleine Mini DSP nicht) Weiterhin habe ich die Subs nochmal auf Werkseinstellungen gesetzt und dann nur die Lautstärke eingepegelt.
Beide Mittig? Hast du 2 separat regelbare Sub Outs? Dann könnte man dort mit dem Delay höher gehen.
-
Übergang Main Sub mache ich dann über Abstände im AVR oder?
Ja über die Verzögerung des Subs und über Equalizing der Flanken. 7,5ms reichen für alles außer ein DBA normalerweise völlig aus. Bitte editiere dein Beiträge, statt neue nachzuschieben. Danke
-
Ja über die Verzögerung des Subs und über Equalizing der Flanken. 7,5ms reichen für alles außer ein DBA normalerweise völlig aus.
Das wird dann jetzt meine nächste Baustelle.
Sorry wird editiert.......
Habe nur einen Sub Out, der andere geht für die Auro Lautsprecher drauf.
Beide Sub stehen Mittig. Nur der eine gedreht mit der Membran zur Wand/heizung
-
Hier auch wieder nur quick'n'dirty mit anderer Laufzeit:
pasted-from-clipboard_autoscaled.png
Danach einfach mal kurz den EQ über das Ergebnis:
pasted-from-clipboard_autoscaled.png
Das soll nicht das Endergebnis darstellen, sondern dich dazu motivieren, dich damit auseinanderzusetzen. Vorallem eben an jedem Punkt erst einmal das Optimum auszuloten und danach erst den nächsten Schritt zu gehen.
-
Heißt du hast jetzt nur die Laufzeiten der Subs verändert? Du motivierst mich grad mega.....
Habe jetzt nochmal ein Wenig mit den Abständen und der Phase gespielt.
Blau vorher Grün hinterher.
Ich glaube ich bin auf einem guten Weg oder?
-
Laufzeit im oberen Bild, dann auf das Ergebnis die gezeigten EQ im unteren Bild.
-
Das sieht doch schon ganz gut aus, die grüne Messung passt ja sehr gut zur Simulation von Moe.
Hast Du Dir schon mal das Wasserfalldiagramm angesehen?
-
Ich fand es gestern Abend auch klanglich sehr viel besser als vorher. Das Wasserfall Digramm wäre das nächste aber da muss ich gestehen habe ich keine Ahnung wie ich das richtig skaliere damit es Aussagekraft hat.
-
Das Wasserfall Digramm wäre das nächste aber da muss ich gestehen habe ich keine Ahnung wie ich das richtig skaliere damit es Aussagekraft hat.
Zu erst brauchts du eine Messung die deutlich lauter ist, um mit einem 60db Abfall nichts ins Grundrauschen zu gelangen, also mindestens 90db, eher 95-100db.
Dann den Wasserfall auf "Limits" von 20-200Hz
Und 100-40db skalieren und die Zeit im "Zahnrad" bei Time Range auf 500ms einstellen.
-
Von 20-200Hz und bis 300ms.
Den Pegel so einstellen das du ein 60dB Fenster erhältst. Also zB 40-100dB dabei sollten deine Messungen natürlich im Peak möglichst bei 100dB liegen.
-
bis 300ms.
Bei der Ausgangslage eher 500-600ms skalieren
-
Ich werde es mal angehen-danke für die Erklärungen.
Da sehe ich dann die Nachhallzeit oder?
Danke das ihr so geduldig mit mir seit. Hätte nicht gedacht dass das Thema REW so ein interessantes tiefgründiges Thema wird.
-
Ja siehst du oben in meiner simu z. B. Auch schon. Das blaue Diagramm.
-
Hätte nicht gedacht dass das Thema REW so ein interessantes tiefgründiges Thema wird.
Du kratzt nur an der Oberfläche von den Möglichkeiten die REW dir gibt
-
Du kratzt nur an der Oberfläche von den Möglichkeiten die REW dir gibt
Oh mein Gott
ich bewunder echt wie ihr euch da auskennt. Dafür ist mein Englisch echt nicht ausreichend.
-
Guten Morgen zusammen,
da das WE durch den Geburtstag des Schneemannes und dann auch noch arbeiten ausgebucht war, habe ich es heute dann geschafft die Wasserfälle zu erstellen.
So aus meinem gefährlichen Halbwissen heraus würde ich sagen, ich könnte den Raum noch etwas bearbeiten oder?
Beste Grüße und eine schöne Woche.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!