Ich sitze 80 cm von meiner Rückwand weg.
Macht man die SB jetzt an die Rückwand oder steht sie im 135 grad winkel hinten in die Ecken zum hirplatz abgewinkelt, also 135 Grad?
Die surrounds sollen ja 90 Grad auf Ohrhöhe sein.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich sitze 80 cm von meiner Rückwand weg.
Macht man die SB jetzt an die Rückwand oder steht sie im 135 grad winkel hinten in die Ecken zum hirplatz abgewinkelt, also 135 Grad?
Die surrounds sollen ja 90 Grad auf Ohrhöhe sein.
.. eigentlich ist es so vorgesehen, wenn die Räumlichkeiten es zulassen .
Imo dürfen die SB ruhig etwas höher als die Surrounds..
Danke, weil meistens sieht man die Backs ja in den Heimkinos an der Rückwand im 90 Grad Winkel zur Leinwand und fertig.
Wie viel höher sollen sie den als die Surrounds?
Ich hab bei ~160cm ab Boden imo die besten Effekte- was aber natürlich auch an meinem Raum und der Sitzposition liegt.
Ich würde mal von Ohrhöhe aufsteigend durchprobieren, ob's irgendwo 'einrastet'.
Betrachte die Höhen eher in Winkeln, statt in Strecken. Wenn der SB 50cm hinter dir ist aber die S 2,5m neben dir, sind 10cm Höhenunterschied etwas völlig anderes als wenn die SB 2,5m weg sind und die S nur 1,5m. Ich bevorzuge die surrounds so auf 2-4 Grad Elevation.
Wie so oft findet Moe die passenderen Worte ..
Ich empfehle aber auch, das einfach mal auszuprobieren. Ich finde das richtig heftig was 2-3 grad im surroundbereich so ausmachen können und sich der Raum auf einmal nach oben öffnet oder aber auf einmal irgendwie alles nur von oben kommt. Da ist die Wahrnehmung sehr subjektiv und natürlich auch von der akustik der Räumlichkeiten abhängig.
Bei mir sind es 60 cm Abstand vom SB zum Kopf.
Dann teste ich Mal wie es klingt wenn sie etwas höher hängen.
Darüber hängen jedoch schon die hinteren Atmos Speaker. Also alles sehr knapp im Wohnzimmer. Nicht vergleichbar mit eurem Heimkinos.
Dennoch wollte bzw will 7.1.4 testen.
...ich hab auch nur noch WoZiKino und deshalb auch gleich auf Atmos oä verzichtet..
Was mir aber am Spass nichts nimmt..
Dito Wohnzimmer. Atmos ordentlich installiert aber kein Freund von upmixern und verstehe oton nur schwer, daher in 90% der Fälle aus.
Mit gefällt es Mal sehen ob das mit dem SB bei mir halbwegs klingt aber wenn nicht auch nicht schlimm da ich hinten sowie oben nur die alten Canton GL 300 F verwende.
Die klingen wirklich Klasse und sind schön flach.
Habe sie Mal gegen ein paar Kef Q 350 gehört, habe die Canton behalten.
Meine Front besteht aus Kef LS 50 inkl Center.
Subwoofer ist der Magnat cs 12
Ibeam wird Morgen installiert und dann Mal sehen ob ich fertig bin.
Mir ist bewusst das es absolut kein Vergleich ist zu den tollen echten Heimkinos aber ich habe eben kein Haus und eine Falimilie da ist mir das schon gut gelungen mit dem abdunkeln des Raumes grins ....da gab's aber grosse Augen, Decke von weiss zu schwarz....
Kann man sich eure Wohnzimmer auch Mal ansehen? Gibt's da Bilder?
Zufriedenheit ist kein wie auch immer 'herstellbarer' Zustand, sondern eine Frage der eigenen Einstellung!
Bei meiner Aufstellung sind Surround auf 107cm über dem Boden in 250cm Abstand. Ohrhöhe liegt bei ca. +/-95cm, je nach Sitzstellung. Ergibt 2,75Grad Elevation. Die Surroundback sind auf 114cm in 350cm Abstand, ergibt 3,1Grad.
Wesentlich höher würde ich sie nicht hängen, wenn man keine 2te Reihe hat. Leichte Anhebung ist ja wegen den Sitzen nötig.
Sieht super aus.
Danke für die Tipps für die SB Lautsprecher
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!