Die beste externe FI?

  • Ist das in der freien MadVR PC Version enthalten?

    Ja, ist aber wie gesagt keine FI, sondern Frameblending, wenn man z.B. 24fps auf einem 60hz Display anschaut.



    Ich kann nur aus meiner Zeit mit SVP berichten. Damit es reibungslos und zuverlässig läuft, ohne herumzubasteln, sollte man einen i9 der neuen Generation verwenden. Alles andere war immer nur ein rumgehe basteln.



    LG Thorsten


    SVP-non-rife auf GPU hab ich nie gesehen....wenn das geht/hilft wäre das interessant ggf

    Ich habe es gerade nicht mehr installiert, aber da war doch ein simples Drop Down Menü, in dem man auswählen konnte, ob nun CPU oder GPU.


    Oder haben hier Leute den Automatikmodus genutzt? :beat_plaste

    Der ist tatsächlich mies....

  • Ich habe nz700 und mit SVP sieht der Bewegung sehr gut aus. Ich glätte den Bewegung nicht total aus. Ich habe den Kino feeling aber ruckelt nicht.

    I benutze diese Eistellung für SVP mit MPC-HC madvr. Mit "Frame interpolation mode" kannst du einstellen wie fein soll den Bewegung sein. Mit Nvidia optical flow bekommen ich mehr artifact, deswegen hab ich ausgeschaltet aber so brauch mehr kraft von VGA. Jetz lauft der 40840 mit zirka 40-60% Belastung. Wenn zu viel dann den "Motion vectors grid" muss mann größer einstellen. Beispiel auf 24px.

    Wenn jemand hat noch idee für bessere Einstellung höre ich gerne an.

    pasted-from-clipboard.png

  • Und das läuft auch mit 4k Material auf einer Geforce 4080?

    Ja ich habe 4080 4K mit MPC+madvr. VGA ist 60% belastet und 40 grad temperature, also ich habe noch reserve. Ich denke mit 3080 funktioniert es auch problemlos. Du kannst mit Frames interpolation mod, damit eistellst du wie flüßig möchtest du den bild haben. Für mich gefällt am besten den 1,5m oder 1m. Mit 1m ist schon ganz Flüssig, aber anfangt leicht zu Artefakten. Kannst du testen nach dein geschmack, ein beste Zehne ist Hunter Killer von 4:20 bis 5:20 und Top gun.

    Wenn die Grafikkarte zu wenig ist dann muss man auf 2 pixel den Motion vektor precision eistellen. Bei mir ist jetz sogar auf half pixel.

  • Das ist wohl vermutlich so. Ein Test dazu wäre trotzdem aber mal nicht schlecht.

    Da ich momentan keinen Beamer habe kann ich das leider nicht selber, da gehts erst nächstes Jahr wieder los

    Ich habe NZ700 und es hat kein 3D. Außerdem mag ich den 3D garnicht....

  • Noch bessere Einstellung, so sehe kein artifakten und kann auch den Bewegung Glättung noch hoher eigestellt werden wenn jemand braucht. Wenn den "Motion vektors grid" größer einstellst wird kein artifact 28 oder 32px. Ergebnis ist mit mehr stufen besser als bei mein vorigen 590 Sony.

    Danke für die Einstellungen!!

    Damit habe ich es bei mir auch mal versucht.


    Gelandet bin ich dann bei diesen Einstellungen:
    pasted-from-clipboard.png


    Damit bin ich wirklich zufrieden.

    Für mich sieht das Bild so wie eine JVC "mid" Einstellung aus. D.h. es sind zwar minimal mehr Artefakte als in der "low" Einstellung meines X7000. Die sind aber wirklich nur selten wahrnehmbar.
    Dafür ist das Bild ruhiger und flüssiger, ohne dabei soapig zu wirken.


    SVP kann ich auch in Kombination mit MPV und Linux empfehlen.
    MPV braucht weniger Resourcen als madvr. Die gezeigten Einstellungen laufen bspw ohne Probleme auf einer 2070 Super mit UHD Material auf 60Hz hochgerechnet.

    Und SVP ist für Linux kostenlos :freu:

    "A computer lets you make more mistakes faster than any other invention in human history, with the possible exceptions of handguns and tequila." - Mitch Ratcliffe

  • Meinst du die SVP FI und noch Tonmapping? Dann wäre ja eine 2070 Super richtig "billig"

    Ja genau, die SVP FI mit MPV. Rife gibt es ja nicht unter Linux.

    Mit schärfen, Tonemapping und FI, reicht eine 2070 Super für UHD Quellen.


    Das Problem ist wohl nur, dass man den MPV mit Vapoursynth Support braucht, was die normalen Builds wohl nicht haben. Es gibt auf der MPV Seite aber eine Anleitung, wie man es selbst bauen kann.

    "A computer lets you make more mistakes faster than any other invention in human history, with the possible exceptions of handguns and tequila." - Mitch Ratcliffe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!