Multi Eq X für Denon und Marantz

  • Das würde ich über MultEQ-X machen.

    Danke, so war auch mein Bauchgefühl. Ich hatte gestern mal testweise komplett vorentzerrt und hatte irgendwie ständig das Gefühl, das irgendwas trotz gleichem Frequenzgang fehlt.
    Was mich wundert, ist das Pegelallignement in Mult-EQ-X, ich hab immer das Gefühl, das der LFE so für sich passt, aber im Verbund mit den Fronts, fällt der Pegel ab der Trennfrequenz ab.
    Interessanterweise werden meine Backsurrounds auch ca 4-5db zu leise eingemessen (Gegenmessung mit REW). So in etwa ist auch der Pegelabfall des Tieftons, wenn ich ein Signal auf die Front gebe.

  • Danke, so war auch mein Bauchgefühl. Ich hatte gestern mal testweise komplett vorentzerrt und hatte irgendwie ständig das Gefühl, das irgendwas trotz gleichem Frequenzgang fehlt.
    Was mich wundert, ist das Pegelallignement in Mult-EQ-X, ich hab immer das Gefühl, das der LFE so für sich passt, aber im Verbund mit den Fronts, fällt der Pegel ab der Trennfrequenz ab.
    Interessanterweise werden meine Backsurrounds auch ca 4-5db zu leise eingemessen (Gegenmessung mit REW). So in etwa ist auch der Pegelabfall des Tieftons, wenn ich ein Signal auf die Front gebe.

    Habe dich via WhatsApp angeschrieben. Vielleicht können wir uns das vor Ort mal zusammen anschauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!