Schöne Grüße aus Heinsberg

  • Schönen guten Tag,

    mein Name ist Christian,ich bin 36 Jahre alt und ich freue mich nun ein Mitglied des Heimkinovereins zu sein.

    Meine Leidenschaft zum Heimkino, Filmen und Musik besteht seit meiner Jugend. Glücklicherweise konnte ich mir über die letzten Jahre den Traum eines Heimkinos Stück für Stück erfüllen. Da man ja nie wirklich fertig ist, plane ich derzeit die Erweiterung meines Setups und erhoffe mir hier einen tollen Austausch mit gleichgesinnten zu haben und die ein oder andere Anregung für mein Projekt zu erhalten.

    Schöne Grüße Christian :sbier:

  • Hallo und Herzlich Willkommen Christian


    Vielen Dank für deine Vorstellung nur leider muss ich dich enttäuschen was die Mitgliedschaft im HKV angeht, das bist du so einfach nicht :zwinker2: Wir sind ein e.V. der einen offiziellen Antrag auf Mitgliedschaft benötigt sowie ein gewisser Jahresbeitrag von Nöten ist, hier findest Du mehr Infos dazu Der Heimkinoverein


    Aber du bist nun offizieller User des Forums vom HKV, das ist doch auch schon mal etwas :respect:


    Ein netten Austausch unter Gleichgesinnten findet man aber in diesem Forum selbstverständlich auch ohne eine Mitgliedschaft im HKV:sbier:


    Bis dahin Grüße aus dem Westerwald

    Mario

  • Hallo Andreas,

    mein derzeitiges Heimkino ist in einem 11qm kleinem Raum,hat zwei Sessel und eine 100 zoll Leinwand. Es ist total gemütlich und es macht trotz des begrenzten Raums wirklich Spaß.. Vielleicht auch ein Aufruf für die Leute, die denken ihr Raum ist zu klein für ein Heimkino. Da ich im März umziehe, steht mir ein ca 25qm großer Kellerraum zur Verfügung. Dies ist auch der Grund, warum ich eine Erweiterung meines Kinos plane. Momentan nutze ich folgende Komponenten als 5.1.4 Auro 3D Setup:

    Beamer: Sony vpl 270es

    Reciever: Denon 6500

    Fronts: Klipsch rp 260

    Center: Klipsch 450

    Surrounds:Klipsch rp 160

    Subwoofer :Klipsch r120sw

    Heights : Heco ( werden durch Klipsch rp 150 ersetzt)

    Zudem sind 4 Bs 200 shaker von Reckhorn an einer Reckhorn a409 Endstufe verbaut.

    Im zukünftig größeren Raum möchte ich auf 7.2.5 umsteigen in Verbindung mit einer Vor/Endstufen Kombination. Zudem werde ich meine jetzige Leinwand durch eine größere schalltransparente ersetzen.

  • Herzlich willkommen Christian und viel Grüße aus Wassenberg:sbier:

    Bleibst du mit dem anstehenden Umzug hier im Kreis? Das riecht doch nach einer baldigen Beschnupperung:big_smile:


    LG Timo

    Grüße dich Timo,

    Jawohl ich bleibe im Kreis! Es verschlägt mich in die Tiefen des Selfkants, genau genommen ziehe ich nach Havert.

    Toll hier jemanden aus der Ecke zu treffen, natürlich auch gerne persönlich bei Gelegenheit!! :sbier:

    LG Christian

  • Hallo Christian,


    Willkommen in diesem Top-Forum.


    Sieht sehr gemütlich aus.


    Komme selber aus Heinsberg-Unterbruch.


    Nächstes Jahr steht bei mir der Neuaufbau meines Heimkinos an - fast die selbe Größe ( 28m³ ) wie bei dir......


    Gruß


    Manfred

  • Hallo Manfred,

    ist ja witzig, bin heute morgen noch durch Unterbruch gefahren. Habe es eben schon in einem anderen Beitrag erwähnt. Ich habe schon fast vergessen wieviel Spaß es macht einen Kinoraum zu planen, vor allem in solch einem tollen Forum..Welche Neuerungen planst du denn?

    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!