Ja, so habe ich das gemacht.

Subwooferbau - Letzte Kontrolle
-
-
120er Exzenter und gut. Ich breche damit auch alle Kanten nochmal fix.
-
Ich fräse immer kurz bündig, dann fix drüber geschlichtet mit 120er auf der rotex und noch einmal r2 oder r4. Dauert keine 10min pro Gehäuse
-
Du spielst ne ganz andere Liga Martin
Aber ja, im Grunde ist das alles flott erledigt, richtig. Jedoch hinter einer LW oder Bespannung nicht wirklich von Nöten
-
😂
-
Bin da ganz bei dir Martin, in der Art hab ich das auch gemacht nur mit r5
-
Ich habe mal eine Frage zur Verkabelung AVR, DCX, Endstufe, Subwoofer
Verstehe ich die Reihenfolge richtig?
Vom Pre Out Subwoofer mit zum Beispiel diesem Kabel in Input A+B des DCX2496.
Dann mit 2 XLR Kabeln vom Output 1+2 des DCX in Input A+B der Proline 3000.
Dann die Subwoofer in CH A OUT und CH B OUT der Proline?
-
Hat dein AVR einen Stereo-Klinken Subwoofer pre-out?
I.d.R. haben die Cinch, oder die reinen Vorstufen XLR.
Von diesem Ausgang in die DCX. Also Cinch-> XLR zB.
Eingang A z.B. Dann konfiguriert man so wie man will, z.B. damit dann Ausgang 1 + 2 läuft.
Rest passt.
mfg
-
Das ist der Denon X3500. Der hat 2 Klinkenanschlüsse für Sub 1+2.
Deswegen hatte ich das Kabel Dual XLR auf Klinke rausgesucht.
Also dann aber nur 1 Klinke zu 1 XLR?
-
Cinch(RCA) und Klinke ist nicht das gleiche. dein AVR hat Cinch Anschlüsse für den Sub.
-
Ach du Schande. Danke!!! Da stand ich auf dem Schlauch…
Aber dann reicht 1x XLR? Soweit ich sehe gibt es immer nur 2x Cinch auch 1 XLR.
Dann lasse ich 1 Cinch einfach frei.
-
https://www.amazon.de/M%C3%A4n…+to+xlr%2Cmi%2C466&sr=1-3
Wobei das nur die Type zeigen soll.
Und ja du kannst einen Cinch frei lassen.
mfg
-
Ja, aber das wären dann 2 XLR.
Hattest du nicht geschrieben, dass nur 1 XLR benötigt wird?
-
Du musst nur ein Kabel vom sub out zur dcx ziehen, den Eingang kannst du intern in der dcx routen auf deine Ausgänge für die Endstufe
-
Habe auf die Schnelle keines gefunden wo nur eines dargestellt wird.
mfg
-
So, 16 Subwoofer sind gebaut. Bis auf die vorderen zwei linken Subs (dafür muss ich noch ein rollbares Regal bauen) sind alles im Stünderwerk platziert und alles ist verkabelt.
Muss ich das hintere Array verpolt anschließen?
Aktuell habe ich alles ganz normal verkabelt.
Ich habe sowohl vorne, als auch hinten mit einer Batterie getestet, ob alle Chassis rauskommen. Alles gut soweit.
-
Meist wird das hintere Array am Chassis verpolt. Ist aber im Grunde egal, wichtig ist zu wissen wo und ob du verpolt hast um Fehler zu verhindern.
-
Neiiiiiiin 😱😭🤬
Bis gerade verlief mein Tag zufriedenstellend.
Also reicht es wenn ich von den letzten Wago mit dem + des Kabel in den - Anschluss des Stecker gehe und mit dem - des Kabel in den + des Stecker?
-
Jap.
-
Gottseidank!!!
Vielen Dank! Mache ich morgen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!