Und auch hier. Klasse Film. Bitte mehr davon...Viel Mehr

Avatar: The Way of Water (2022)
-
-
Das Review ist Online.
Von Teil 1? Wo?
-
Von Teil 1? Wo?
Das habe ich mich auch gefragt. Bei Timo jedenfalls noch nicht.
-
Als Patreon sieht man es früher.
-
Und auch hier. Klasse Film. Bitte mehr davon ... viel mehr
Gern auch von Deinen "Warnungen", je früher, desto besser.
-
So sind halt die Geschmäcker verschieden. Und das ist auch gut so !
-
So war das von Mickey auch gemeint, zumindest verstehe ich das so.
Wir wollen ja niemanden den eigenen „Geschmack“ aufzwingen, aber wenn man weiß, wie der andere tickt, ist ein Kommentar zu einem Film immer Goldwert, auch wenn der Geschmack nicht identisch ist.
-
-
=>
Als Patreon sieht man es früher.
Wir "Normalos" bekommen es noch nicht angezeigt ....
(können es aber sehen, wenn jemand den Link teilt)
-
Genau - nicht gelesen? Mein Post war 22h alt
Liest sich aber überhaupt nicht gut im Review. Das mit dem Bild hätte ich vielleicht riskiert, aber wenn es noch ein deutsches Ton Downgrade gibt, werde ich den Film stornieren. Schade.
-
Da Timo mit Werbung und dem Patreon-Modell Geld verdienen will, hatte ich es vermieden den Link vorzeitig ins Netz zu stellen.
Wer seine Reviews früher sehen und ihn unterstützen möchte, kann ja gerne auch Patreon werden.
Eine Zeitschrift, die ich kaufen würde, kostet auch Geld. Ich kaufe keine Zeitschriften mehr, also habe ich mir gedacht, dass ich mein Geld auch in etwas investieren kann, was ich lese. Besonders da ich keine Werbung angezeigt bekomme, da diese durch den Router und Browser komplett heraus gefiltert wird und er dadurch keine Einnahmen durch mich generieren kann.
-
=>
Wir "Normalos" bekommen es noch nicht angezeigt ....
(können es aber sehen, wenn jemand den Link teilt)
Das Review sah man bereits gestern, war über die Suchleiste auf Timos Seite anzeigbar.
Der Link war also frei verfügbar und nicht an ein Patreon-Programm geknüpft.
-
Zur 3D BD von Avatar 2:
Hier sehen wir eine neue Referenz in Sachen 3D. Tolle Bildtiefe, alles auf der realistischen Seite unter weitgehendem Verzicht auf Pop-Outs. Helligkeit, Kontrast und Farben, auch Feinzeichnung sehen hinter der Brille sehr gut aus. Auf einen direkten Vergleich mit der UHD, die mir auch vorliegt habe ich aber erstmal verzichtet.
-
Kauft man sich nun diese Scheibe jetzt als 4K oder doch besser als 3D?
-
Für einen Beamer imo in 3D. HDR gibt‘s da eh nicht so wirklich und 4K kann man da imo eher vernachlässigen.
-
Kauft man sich nun diese Scheibe jetzt als 4K oder doch besser als 3D?
Beides
-
Wenn Du die OV / englisch in Atmos haben willst: 4K (3D hat die Tonspur nicht)
Ansonsten schaue ich momentan immer noch lieber 4K als 3D.
-
Kauft man sich nun diese Scheibe jetzt als 4K oder doch besser als 3D?
Weder noch.
-
Servus zusammen,
im Kino war der Film ja in Cinemascope anzusehen. Jetz seh ich grad dass man sich auf der Bluray wieder mit TV Format zufrieden geben muss.
Ich frag mich grad wie das technisch gemacht wurde - hab ich wenn ich zuhause auf 21/9 aufzoome und den Rest blanke den selben Bildausschnitt wie im Kino ?
-
Ich habe den im Stream gesehen und aufgezoomt auf CS. Hat gut funktioniert, auch mit Untertiteln.
Jemand hat den Tip gegeben, das Bild etwa 8% nach unten zu schieben für perfektes CS.
Konnte ich leider technisch nicht.
Ging auch so recht gut.
Im Kino war der Film oben und unten geblankt. Also keine Sorge, dass die Bluray
rechts und links beschnitten wurde.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!