Ich möchte auf einen Effekt aufmerksam machen, der sehr selten diskutiert wird. Bei planen Leinwänden kommt es mit Verringerung des Sitzabstands zunehmend zu geometrischen Verzerrungen. Durch die immer spitzeren Winkel zwischen Beobachter und den Rändern der Leinwand kommt es zu einer Tonnenverzerrung und einer Nichtlinearität. Ich habe mal versucht, das zu illustrieren. Auf der Leinwand sind in der Mitte und am Rand dieselben Abstände eingezeichnet. Durch die verschiedenen Winkel werden sie vom Auge aber unterschiedlich verzerrt.
Das Bild auf der Leinwand wird also leicht tonnenförmig und nichtlinear verzerrt wahrgenommen. Das Bild wird zu den Rändern hin gestaucht. Ungefähr so:
07_universaltestbild_avec-3840x2160-00_00_00.000_klein.jpg
Das ist in der Regel kein großes Problem, da wir es in der Realität nicht anders kennen, aber je geringer der Sitzabstand, desto ausgeprägter ist der Effekt. Wenn man es aber einmal bemerkt hat, kann das schon störend sein.
Mit gekrümmten Leinwänden und entsprechend dimensioniertem Radius lässt sich das umgehen. Bei planen Leinwänden kann man die Geometrie problemlos entzerren. Das sieht dann z.B. so aus:
07_universaltestbild_avec-3840x2160-00_00_00.000_klein.jpg
Die Werte in meinem Warping-Shader sind dann wie folgt:
float distortionFactorX = 0.01; // higher = more curved distortion
float distortionFactorY = 0.03; // higher = more curved distortion
float linearityCorrectionX = 1.02; // corrects horizontal linearity for anamorphic lens
float linearityCorrectionY = 1.05; // corrects horizontal linearity for anamorphic lens
Es reicht für einen Test auch ein großer Monitor oder TV, an den ihr entsprechend nah rangeht. Die Entzerrung oben habe ich bei einem Sitzabstand 0,8 x Bildbreite an einem 42" TV ermittelt. Wenn die Entzerrung aktiv ist, wirken die Ränder gerade. Ohne sieht man schön die Tonnenverzerrung. Im Filmbild macht es sich auch positiv bemerkbar. Menschen außerhalb der Mitte wirken perspektivisch korrekter und nicht mehr wie ein Pappkamerad, den man schräg von Vorne betrachtet. Das kann man hier im Forum nicht zeigen, weil man eben den geringen Sitzabstand zum Bild haben muss, damit es funktioniert.
Probiert es einfach mal aus.