Kurze Frage, kurze Antwort

  • Äh, die Frage war, wie kann man ein paar Fotos zu einem Film schneiden. :zwinker2:

    Nee, die Frage war:

    Hat vielleicht jemand eine Tip für eine Software, mit der ich Fotos und Videos (z.B. vom Urlaub) zu einem lauffähigen Film zusammenstellen kann, möglichst mit ein paar animierten Überblendeffekten und Musikunterlegung?

    Also schon ein bisschen mehr. :) Aber ich stimme zu, wir schweifen ab. :zwinker2:


    EDIT: Als 80:20-Variante ist aber definitiv auch @Tzulan444´s Tipp mit iMove sehr gut.

  • Danke für eure Beiträge... ich habe shotcut ausprobiert, was mir im Grunde schon ganz gut gefallen hat. DaVinci Resolve hab ich mir angesehen, die wollen vor dem Download schon eine Registration und - wie gesagt - die Vollversion übersteigt das was ich ausgeben möchte. Weiterhin habe ich noch Wondershare Filmora getestet (die Trial-Version mit Einschränkungen) sowie den Nachfolger von MAGIX Fotos auf DVD, nämlich Photostory de Luxe 2025.

    Beim letzteren Programm bin ich dann geblieben, da ich die Bedienung schon vom Vorgänger her kenne und somit auch schnell "reingekommen" bin. Der Preis für die Vollversion ist mit 40,- EUR auch überschaubar. Hinzu kommt, dass es auf youtube jede Menge Tutorials zu diesem Programm gibt.

    Nochmal danke für Eure Beteiligung :sbier:

  • DaVinci ist in der Tat ein enorm mächtiges Werkzeug und bietet Dir in der Free Version dauerhaft so viel mehr, als das, was Du möchtest. Ein Upgrade auf die Pro Version halte ich bei dir für völlig unnötig. Wie Die Zwei schon sagte, selbst mit der Free Version kannst Du ganze Kinofilme in 4k produzieren, ohne je upgraden zu müssen :big_smile:


    DaVinci richtet sich aber auch ganz eindeutig an professionelle User! Die Einarbeitung kann für Neulinge daher mitunter etwas schwerer sein. Insbesondere, da DaVinci node-basiert arbeitet. Ist zwar einerseits mächtiger, aber auch etwas gewöhnungsbedürftig(er).

  • Habs letzte Woche installiert, ein halbstündiges YouTube Tutorial angeschaut und am Wochenende 2 komplette Videos geschnitten mit Vorspännen, zusätzlichen Videospuren, entsprechenden Überblendungen, usw.

    Total easy wenn man ein paar Vorkenntnisse hat.

    Aufpassen bei Delivery (Export): meine Timeline hat voreingestellt auf 1080p gestanden trotz 4k Material; einfach am Ende der Bearbeitung diese auf die benötigte Auflösung umstellen oder direkt schon die Voreinstellung ändern. War der einzige Punkt der Tricky war, hatte ich dann erst nachgelesen als lediglich 1080p als File da lag.

  • Aixfoam... die sind zwar nur Anthrazit und max. 8cm dick, bringen dafür aber was. Ich würde die Absorber allerdings nicht direkt auf die Tür kleben, denn der Kleber ist die Hölle... ich habe an meiner Türe dazwischen eine adhäsive Folie, so dass die die Absorberplatten ggf. auch ohne Problem wieder ab bekomme.

  • Grüße.

    Ich hab eine kurze Frage zum Thema Zone 2 eines AVR / Vorstufe.

    Ist es möglich an einer Zone 2 auch ein 2.1 System zu betreiben?

    Man hat ja die beiden Chinch Abgänge aber eben keinen seperaten Sub Ausgang.

    Ja, ich mache das so. Habe aber aktive Lautsprecher an Zone 2, die einen Subwoofer-Ausgang haben.

  • Ich habe mal eine Verständnisfrage zum miniDSP 2x4 HD:


    Ich bin aktuell dabei meine Gainstruktur anzupassen. Dazu habe ich beim DBA unter anderem eines der Gitter im Output auf +10dB gesetzt, wobei die Einstellung ein Maximum von +12dB erlaubt.


    Ist es möglich, danach noch eine Zielkurve/ EQ zusätzlich darüberzulegen, die zB den Frequenzbereich um 40-20Hz auf +6dB pusht? Oder begrenzt die Software bis maximal+2dB, da der Output ja bereits so hoch gesetzt wurde?

  • Der Unterschied zwischen den Gittern liegt aktuell bei 4dB. Ich bin noch am ausprobieren. Ich hatte die Gainregler zuvor an der Endstufe maximal ausgefahren und wollte es jetzt mal gegenteilig austesten. Also im miniDSP im Output mehr hinzugeben, dafür dann den Gain an der Endstufe reduzieren.


    Daher die Frage, wie es sich mit nachträglichem EQ mit Spaßkurve verhält, wenn der allgemeine Gain Output schon so hoch gesetzt wurde.

  • Der Unterschied zwischen den Gittern liegt aktuell bei 4dB.

    -2 und +2db oder 0 und +4db warum +6 und +10db?

    Beim DBA senkt man im Regelfall das hintere Gitter sieht man aber erst an Messungen.

    Daher die Frage, wie es sich mit nachträglichem EQ mit Spaßkurve verhält, wenn der allgemeine Gain Output schon so hoch gesetzt wurde.

    Normal ist das nicht dass man denAusgang so hoch setzt, kann schon sein dass du dann am Anschlag fährst.

    Schau dir mal deine Gain Structure an, gibts hier im Forum schon einige Beiträge darüber.

  • -2 und +2db oder 0 und +4db warum +6 und +10db?

    Beim DBA senkt man im Regelfall das hintere Gitter sieht man aber erst an Messungen.

    Normal ist das nicht dass man denAusgang so hoch setzt, kann schon sein dass du dann am Anschlag fährst.

    Schau dir mal deine Gain Structure an, gibts hier im Forum schon einige Beiträge darüber.

    +6 Front und +10 Rear. Der miniDSP Input steht glaube auf -6 oder so. Ich weiß, dass das gegensätzlich zu den Erfahrungen läuft. Nur so habe ich es gestern bzgl. FQ und Waterfall am besten gemessen. Abändern kann man immernoch.


    Ich kenne die Beiträge zur Gainstruktur. Nur ist es für mich nicht eindeutig und schlüssig erklärt. Ich kenne auch das YouTube Video mit den weißen Säulen zur Gainstruktur. Auch das finde ich nicht gut verständlich erklärt.


    Ich kann die elektronischen Ströme an meinen Cinch Anschlüssen nicht nachmessen um Clipping zu prüfen, da mir das Equipment fehlt. Die aktuelle Gainstruktur habe ich mal zum testen auf Empfehlung von ChatGPT aufgebaut.



    Doch darum soll es in diesem Thread auch nicht gehen, sondern:


    Ist es möglich, dass das miniDSP zB eine Spaßkurve mit bis zu +6dB hinzufügt, obwohl der Output bereits auf +10 von maximal +12 gestellt wurde? Oder reduziert es hierbei auf maximal +2, da die Grenze erreicht wurde ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!