hab diese gebrauchte AT Gewebeleinwand gerade aufgebaut.
Wird das noch glatt oder muss man irgendwie nachhelfen?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
hab diese gebrauchte AT Gewebeleinwand gerade aufgebaut.
Wird das noch glatt oder muss man irgendwie nachhelfen?
Das ist schon sehr extrem.
Was ist das denn für eine Art der Befestigung des Tuches?
Ach du scheiße.... hast Du sie ordentlich gespannt in der Richtung?
Scheint ja richtig sorgfältig gewickelt gewesen zu sein
Mmh ich muss meine wohl auch langsam mal lieber aufbauen
Das ist schon sehr extrem.
Was ist das denn für eine Art der Befestigung des Tuches?
Heißt extrem, Abfall?
Rundherum kunststoffstangen und viele clips20230630_203240.jpg
Heißt extrem, Abfall?
Abfall nicht direkt, nur das die Wellen schon extrem aussehen.
Hm, so wie es aussieht lässt sich das Tuch ja garnicht spannen.
so wie es aussieht lässt sich das Tuch ja garnicht spannen.
Das wird quasi auf spannung geclipst, nachspannen geht nicht.
Hilft da ein dampfbügeleisen oder sowas...
Aber erst mal drüber schlafen, schaue morgen ob es besser geworden ist
hab diese gebrauchte AT Gewebeleinwand gerade aufgebaut.
Wird das noch glatt oder muss man irgendwie nachhelfen?
Von alleine gehen die Falten nicht raus. Das Tuch muss nachgespannt werden.
Ist ein Nachspannen nicht möglich, reklamieren oder gleich zurück damit zum Händler.
Gib dem ganzen mal ein paar Tage und schau ob sich was tut....
Ein bisschen Wärme kann sicher helfen um die Falten von der Lagerung zu entfernen.
Dampfbügeleisen oder Haarfön könnten funktionieren.
Aber vorsichtig rantasten mit der Wärme!
Das Gewebe könnte sonst schmelzen.
Gruss
Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit wieder vermehrt das Problem, dass sich mein Pana DP-UB 9004 nach ca. 2-3 Stunden Spielzeit aufhängt. Bild friert ein bzw. "Klötzchenbildung" und Ton weg. Er reagiert auch nicht auf auf Tastendrücke. Auschalten geht auch nur mit 2-3 mal drücken. Ansonsten keinerlei Fehlermeldung. Die neueste Firmware ist 'drauf. Kennt jemand das Problem?
gibts hier im Forum auch Heimkinothreads, mit Schwerpunkt (oder Fokus) Musik? Ich wühle mich so nach und nach durch die Bauthreads, aber hab noch keines gefunden - meistens Fokus Film. Hat sich hier jemand mal so etwas gebaut?
Spontan fällt mir da Opa Uwe ein, der sowas in der Art hat. Nicht unbedingt Schwerpunkt Musik, aber zumindest auch separate Stereo-Wiedergabe. Habe jetzt aber spontan nicht den thread zur Hand.
Da gibt es welche.
Es sei denn du suchst nach Räumen in denen es nur 2 LS gibt und keine Raumakustik behandelt wurde.
Edit: und es gibt da gewiss noch eine Menge andere Kinos die auf sehr hohem Niveau Musik wiedergeben können.
Ich hätte eine Frage zu meinem Beamer ( JVC x5000). Wie erkenne ich welches Signal der Beamer gerade bekommt also HDR oder kein HDR da er ja nicht automatisch umschaltet im Profil muss man das ja immer selbst machen. Da ist irgendwie immer so eine Unsicherheit da.
gibts hier im Forum auch Heimkinothreads, mit Schwerpunkt (oder Fokus) Musik? Ich wühle mich so nach und nach durch die Bauthreads, aber hab noch keines gefunden - meistens Fokus Film. Hat sich hier jemand mal so etwas gebaut?
Ich kann mit den oben genannten Kinos nicht mithalten, höre aber auch gerne Musik und habe deswegen meine Mains auch nicht in die Ständerwand integriert.
Ich hätte eine Frage zu meinem Beamer ( JVC x5000). Wie erkenne ich welches Signal der Beamer gerade bekommt also HDR oder kein HDR da er ja nicht automatisch umschaltet im Profil muss man das ja immer selbst machen. Da ist irgendwie immer so eine Unsicherheit da.
Info im Menü ganz rechts oder auf der FB drücken.
Kann man den nicht beim Bildsignal auf AUTO stellen?
Ich kann mit den oben genannten Kinos nicht mithalten, höre aber auch gerne Musik und habe deswegen meine Mains auch nicht in die Ständerwand integriert.
Hast du einen eigenen Thread zu deinem Raum? Du scheinst gar nicht so weit wegzuwohnen - vielleicht bieten sich mal gegenseitige Hörbesuche an.
ja, können wir gerne mal machen
Wie lange darf/kann eigentlich ein USB Kabel vom Umik zum PC maximal sein ?
Ich habe die letzten Tage nämlich fast die komplette Technik vom Kino in den Nebenraum verfrachtet, aber nicht daran gedacht, dass ich zum messen ja noch das USB Kabel vom Mikrofon benötige.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!