Früher Mal plus Elektronik, die kann ich aber mittlerweile nicht mehr empfehlen.

Kurze Frage, kurze Antwort
-
-
-
Und noch ne Frage meinerseits.
ich habe mir eben ein paar Video von "Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik" angeschaut. Insbesondere das hier. Es geht da um die Impedanzmessung, welche er mit REW macht.
Nun meine Frage: Wie kann man mit einem Micro (also akustisch) die Impedanz ermittelt werden? Es werden vom Micro doch nur Frequenzen erfasst, also keine Spannungen, Ströme und der gleichen.
-
DoXer der Laden ist recht unbekannt, hat aber nen sehr netten Kontakt. Ist immer der chef direkt dran. Preise passen.
-
DoXer der Laden ist recht unbekannt, hat aber nen sehr netten Kontakt. Ist immer der chef direkt dran. Preise passen.
Nee, siehe auch:
Früher Mal plus Elektronik, die kann ich aber mittlerweile nicht mehr empfehlen.
Die haben stark nachgelassen. Preise auf der Webseite stimmen nicht oder Teile werden als auf Lager angezeigt, sind dann aber nicht lieferbar.
Ich habe da früher nur bestellt, mittlerweile nicht mehr.
-
Ja so auch meine Erfahrungen vor 1-2 Jahren.
-
-
Habe das Video noch nicht geschaut, aus meiner bisherigen Sicht geht das nicht.
-
-
Hat jemand die Klang&Ton 3/2007?
-
Ich kann Montag zuhause mal schauen.
-
Hat vielleicht jemand einen Tip, wie ich einen vernünftigen MUSIK-Player in Kodi einbinde? Idealerweise mit Anzeige des Fortschritts, ggf. auch der Möglichkeit des schnellen Vorlaufs. Vielleicht ja ein Addon, welches ich einbinden kann.
Ich suche kein Musik-Addon, welches mir irgendwelche Quellen im I-Net anbietet, sondern schlicht einen Player, mit denen ich meine Musik von der NAS abspielen kann, und dabei ein wenig mehr Komfort bietet als die Standardwiedergabe, die lediglich die Möglichkeit der Titelanwahl hat und sonst nichts .
-
Leider ist die Musik bei Kodi etwas stiefmütterlich implementiert, wir zwar von Version zu version besser aber nicht der Hit.. Aus dem Grund verwalte ich meine Musik mit dem LogiteMediaServer und spiele diese davon über Airplay /Yamaha ab.
-
Ich hab mir das fast gedacht, dass das schwierig wird... ich möchte halt gerne bei einem System bleiben und gerade im Kino höre ich gerne meine Mehrkanal-Songs von der NAS. Beim "einfach die Augen zu und Musik hören" stört mich die spartanische Oberfläche wenig, da der Sound wenigstens stimmt. Aber manchmal möchte man ein wenig "zappen" und dafür habe ich noch keine wirkliche Alternative gefunden.
-
Foobar kann ich grundsätzlich gut empfehlen. Damit kann man auch plugins betreiben (auch wenn man sonstige Displays zur Titelanzeige usw nutzt)
Kann alle Formate und sogar Asio, I2S ...
Man muss sich etwas damit beschäftigen. Eine App zur Bedienung gibts auch. Sonst werden auch IR FB eingebunden werden können.
-
Ich betreibe Kodi auf einem HTPC mit LibreElec... da wird mir foobar leider wenig nutzen... mir geht es schon um eine "echte" Kodi-Lösung, was es aber scheinbar nicht gibt
-
Für Musik nutze ich ein Sonos Streamer ZP90
Genau damit ich neben der Qualität der Wiedergabe auch hohen Bedienkomfort habe. Sonos App.
Sonos Kiste ist ein kompakter Würfel und nimmt wenig Platz weg.
Kann analog oder digital raus.
Meiner hat eine aufwendige Digitalsektion einschließlich Clock Modifikation. Braucht man aber nur wenn das restliche Equipment stimmt.
Den Würfel (ohne Mod) gibts immer mal wieder günstig bei ebay& Foren guckstdu
-
Meinst du nicht das du dich im Thread geirrt hast?
-
Kann mir von den REW Experten mal sagen, ob und wenn ja ich was falsch eingestellt habe?
Ich habe den Rechten LS als Referenz eingestellt.
Schaut euch mal die angezeigten Delays an.
9B4E3358-6D5A-4DB2-A396-24979F412BC9_autoscaled.jpg
-
Zeig mal bitte die Impulse dazu. Aber 1,3sek. Ist schon merkwürdig. Misst du mit dem richtigen Mikrofon? Wie ist es wenn du r/l tauscht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!