Kurze Frage, kurze Antwort

  • Servus,


    ich habe diese Woche mit der Serie Peaky Blinders begonnen und der Ton wird mir, egal welche Ausgabe ich auswähle, konsequent nur als Stereo ausgegeben, auch SUBS bleiben stumm.

    Über die Info komme ich an folgendes:

    DD+ + DSur.jpegDD+ + NeuralX.jpegDD+.png


    FireTV Stick 4k

    Marantz 8805a


    Weder der Switch des Audioausgangsformat im FireTV Stick von "bestmöglich" auf "Dolby Digital", "Dolby Digital +" noch auf "PCM" haben hier etwas verändert.


    Hab ich da einen Knoten im Kopf oder sollte das nicht zumindest über das Upmixing versucht werden auf bspw. 5.1 oder 7.1 hochgerechnet und ausgegeben (und nicht nur als solches angezeigt) zu werden?
    Die Frage nach der Qualität stellt sich hier erstmal nicht, mir geht es dabei eher ums Prinzip.


    Schonmal Danke im Voraus und VG!

  • Moin,

    kann man mittels USB -LAN Adapter ein DSP z.B. das Tracks Minidsp 4x4 Netzwerkfähig machen?

    Hat das schon einmal jemand probiert?

    Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn das gehen würde.


    Was aber auf alle Fälle geht, ist bspw. USB over IP

    "A computer lets you make more mistakes faster than any other invention in human history, with the possible exceptions of handguns and tequila." - Mitch Ratcliffe

  • Laut der Anzeige, werden die speaker doch aber sowohl eingangs- als auch ausgangsseitig bedient? Ist das nur bei dieser serie so?

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Ja genau das dachte ich auch! Ist bei mir ausschließlich bei dieser Serie so:

    Center, Surround und Subs bleiben stumm...
    Ich habe es mehrfach gecheckt - hatte im ersten Augenblick die Verstärker im Verdacht - hat mich ganz schön ins Schwitzen gebracht :shock:


    Bei anderen Titeln - ebenfalls von Netflix passt alles TOP...

  • Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn das gehen würde.


    Was aber auf alle Fälle geht, ist bspw. USB over IP

    Den Thread kannte ich nicht. Danke. Bin dann darüber auf den USB SERVER gekommen. Ich versuch das mal. Habe meinen HTPC gegen eine Shield getauscht, leider jetzt auch keine Möglichkeit mehr mal eben über remote an den DSP ranzukommen. :dribble:

  • Beim Abspielen der Serie hast du aber schon die richtige Tonspur ausgewählt? (Während der Wiedergabe Pfeil nach oben auf der Fernbedienung und bei Audio/Sprachen die gewünschte Spur wählen)

    Kam mir auch mit als erstes in den Sinn und wurde somit mit als erstes kontrolliert.

    Danach habe ich zur Sicherheit auch die anderen Optionen getestet - alle ohne Änderung.

    Im Überblick der Serie ist auch 5.1 als Tonspur angegeben - im Internet habe ich aber gerade den ein oder anderen Hinweis gefunden, dass Peaky Blinders in den/der ersten Staffel(n) wohl tatsächlich nur in Stereo wäre. Hier bin scheinbar nicht nur ich verwirrt... :beated:


    Ist das denn bei Euch ebenfalls so?

    Die Frage wäre dann jedoch:
    Warum wird das Stereo Signal denn dann als DD+ Input angezeigt und nicht hochgerechnet?

  • Warum wird das Stereo Signal denn dann als DD+ Input angezeigt und nicht hochgerechnet?

    Es könnte einfach sein, dass die Stereo-Tonspur in 5.1 codiert wurde, obwohl drei Kanäle dabei stumm bleiben. Macht sich besser in der Außenwirkung und die meisten Zuschauer merken es nicht (wir Heimkino-Nerds natürlich schon).

  • Stimmt das könnte sein!
    Danke Euch! :sbier:

    Ihr habt mich zumindest schonmal zu dem Thema beruhigt und meinen kleinen inneren Monk kann ich jetzt auch wieder ignorieren. :zwinker2:


    Hab mir gestern Nacht zur Beruhigung gleich noch mal Venom angesehen da war alles fein :respect:


    VG,

    Timo

  • Es könnte auch sein, dass das mit der Audioumstellung von Netflix zutun hat. Besten Sound gibt es nur noch im teuersten Abo.


    Weiß eigentlich jemand was dieses 3D Audio sein soll? Haben die klammheimlich Dolby Atmos gestrichen und was eigenes entwickelt?

    Soll wohl so ähnlich wie Apples Spacial Audio funktionieren und aus Stereo irgendwas raumfüllendes basteln.


    https://www.techbook.de/stream…-premium-spatial-3d-audio


    Heute in der Maillbox


    ABB09DFE-45F4-4B68-9CC3-DDE23EBCA44D.png


    Da steht jetzt auch dieses seltsame 3D Audio Logo.


    03114627-0E56-4835-8098-234C8A3732EF.png

  • Kurzes Update:


    Jetzt wirds noch kurioser!

    Es war scheinbar nur ein temporäres Problem - habe mir gerade die nächste Episode angeschaut und festgestellt, dass das Eingangssignal in Peaky Blinders Episode 5 jetzt plötzlich Stereo ist und damit hochgerechnet wird. :think:

    Weil ich das überhaupt nicht nachvollziehen kann habe ich gleich nochmal Episode 1-4 der ersten Staffel gecheckt:

    Gleiches Ergebnis! Input ist jetzt auf einmal Stereo und kann somit auch hochgerechnet werden, auch die Subs sind jetzt nicht mehr stumm! :D


    Ob sich da jetzt tatsächlich in der Tonspur in den Streams vom Netflix etwas geändert hat oder ob die Sterne heute einfach günstiger stehen weiß ich jedoch nicht.

    Eigentlich aber auch egal, ich schau jetzt weiter :respect:

  • HDF Platten 3 mm roh.


    Wo bekommt man die günstig in Hessen 8,05 € qm im Bauhaus. Obi ist noch teurer.

    Finde nur Online günstigere Preise dann ist aber der Versand recht hoch, dann kann ich es

    fast schon fertig geschnitten von Expresszuschnitt liefern lassen!


    Kreis Limburg Weilburg


    Gruß Jörg

    auch gewerblich als User "HomeCinemaSounds" unterwegs

  • Mein Mini-DSP ist sau leise! Warum ?


    Habe nach der Verkabelung meiner 4 Subs testhalber das MiniDSP 2x4 (nicht HD) angeschlossen. Zuvor habe ich es auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und alle Filter/Ausgänge etc. auf Bypass gesetzt und die Lautstärke auf 0 db.

    Es spielt, aber total leise. Besonders deutlich wird das bei der Pegeleinstellung des Receivers: Ich muss die Subs auf +10 bis +12db stellen, damit sie etwa so laut sind, wie zuvor.

    Habe auch mal ein stärkeres Netzteil angeschlossen: Keine Änderung.

    Ist das normal?

    Ist das DSP futsch?


    Danke schomma!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!