Kurze Frage, kurze Antwort

  • Moin,


    ALU Profil aus dem Baumarkt geht sicher.

    Im BAUHAUS bis 2M Länge.


    Eine Platte als Anschlag nehmen. Zum Beispiel die Zweite. Weiß nicht ob das von der Höhe passt…


    LG,

    Meo

  • Wie tief soll die Nut denn werden? Wenn die nicht so zu tief soll, würde ich keinen klassischen Nutfräser verwenden, sondern einen Scheibennutfräser, dann kannst du die Fräse entspannt auf der Platte laufen lassen. Breite des Fräsers <=16mm.. kann ja 2 Durchgänge machen und damit jegliche Breite / position erreichen.

    Mit dem normalen Nutfräser würde ich mir nen Kantholz als Anschlagsverbreiterung anzwingen.. oder auch 2.

  • Du möchtest aber in das nachträglich installierte Bt.2020 oder den hohen Lampenmodus oder was jetzt genau?

    Er sollte zwischen den Profilen umschalten z.b. Natürlich (SDR) auf HDR Profil aber das kann der JVC nicht deswegen habe ich die langen umschaltzeiten. Beim N5 geht's das innerhalb von 1-2 Sekunden, naja kann man nix machen. Danke euch für die Antworten. :respect:

  • Gibt es eine Möglicheit, die reichweite von PS5 Controllern zu erhöhen?

    Ich hätte da zwei Varianten:

    Remote-Play per Handy/Tablet. Den Controller verbindest Du dann damit, die Anzeige auf der Konsole geht aber weiter. Timelag kann ich leider nichts zu sagen, bisher nicht probiert.


    Ähnliches Prinzip: PlayStation Portal als „Controller-Ersatz“. Das Teil funktioniert bei mir super, PS5 im Keller (Kino) und zocke damit ab und an im Wohnzimmer oder aktuell aus der Ferienwohnung. Läuft über WLAN. Auch da kann ich gleichzeitig über Beamer schauen, wenn ich will (hab ich mal ausprobiert).

  • Weis jemand, worin sich die JBL Synthesis SDP-75 von ner Trinnov Altitude 32 unterscheidet und ob die auch Waveforming bekommt? Habe bisher nur rausfinden können, dass die Dante statt Aes Output hat, aber sonst finde ich adhoc nix...

  • Paffi

    Du beziehst Dich vermutlich auf das finanziell attraktive Angebot der JBL Synthesis SDP-75.


    Ich habe dazu recherchiert, die sind bei uns KAUM verbreitet, dafür umso mehr in USA, dementsprechend gibt es deutlich mehr Informationen im AVS Forum:


    https://www.avsforum.com/threa…-synthesis-sdp-75.2170145


    Die letzten Seiten zeigen aber, das +4 Kanäle feature wurde erst vor kurzem hinzugefügt. Waveforming "soll" kommen.


    Ich würde, bei dem Invest, keine JBL nehmen. Mit das Beste an der Trinnov, ist der überragende Support.

  • Viktor richtig, ich meine die JBL in den Kleinanzeigen für 12.499€ - im Vergleich zur Altitude ist das ne überaus hohe Ersparnis. Bringt mir aber nix, wenn dann kein waveforming kommt - und ne Trinnov macht bei mir keinen Sinn. Wollte wv bei mir nur mal ausprobieren und danach ggf. die Kiste weiterverkaufen.

  • Viktor richtig, ich meine die JBL in den Kleinanzeigen für 12.499€ - im Vergleich zur Altitude ist das ne überaus hohe Ersparnis. Bringt mir aber nix, wenn dann kein waveforming kommt - und ne Trinnov macht bei mir keinen Sinn. Wollte wv bei mir nur mal ausprobieren und danach ggf. die Kiste weiterverkaufen.

    An die JBL-Kiste kannst du deinen Namen drauf tätowieren, die wird so oder so unverkäuflich sein hier in Deutschland... Würde ich nicht kaufen, wenn eh das eventuelle Ziel des weiterverkaufens vorhanden ist.

  • Hat schonmal jemand Erfahrung mit dem Calibrite SL in HCFR gesammelt?

    Ich hatte meine ersten geh versuche an meinen Monitor gemacht und wenn ich simulated sensor wähle, ist die Messung schön schnell, scheint aber keine echten Werte zu ermitteln:

    pasted-from-clipboard.png


    Wenn ich dann stattdessen den Xrite auswähle, den er mit anbietet:
    pasted-from-clipboard.png

    Dann misst er zwar scheinbar richtige Werte, aber es dauert EWIG Messungen laufen zu lassen. Jedes Bild bleibt einige Sekunden stehen.


    Ich messe aktuell intern in HCFR NICHT mit externen Pattern, zur Info.


    Kann natürlich sein, dass das leider die Realität ist und der Sensor einfach so langsam messen muss. Aber in den Youtube Tutorials (mit anderen alten Xrites) schien das immer deutlich schneller. Daher zur Sicherheit einmal die Frage, muss ich evtl ein anderes Profil laden? Ist das bei anderen auch so lahm mit dem SL? Gibt es eine Möglichkeit die Messung zu beschleunigen?

    Leinwand: Selbstbau Center Stage XD, curved 5%, 3Meter Breite

    7.4.4 Atmos System

    Lautsprecher-System: 3x JBL 3730 Frontsystem, JBL 8340A Deckenlautsprecher

    Subwoofer: 4x KW-120 Bass Array | 4x JBL 2226 Kicker

    Sonstiges: Parasound Halo A31, Rotel RMB 1075, Yamaha CX A5100

  • Ich würde sagen das passt so. Der Simulator Sensor macht nach meinem Verständnis nichts (wie auch) und ist daher schnell durch.

    Ein echter Sensor braucht halt etwas um zu Messen. Da ist ein XRite noch schnell gegen einen Spyder (habe beide).

    Wenn die Messungen bei den dunkleren Bildern länger dauert als bei den helleren bis weiß ist das ganz normal und zeigt eigentlich nur dass der Messvorgang korrekt läuft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!