Danke für die Antworten, sind aber alle nur per smartdevice bedienbar. Kennt jemand die pure evoke??
wie schon gesagt.
Beim Denon Home 250 und 350 kannst du jeweils 6 Tasten belegen...
Mit Radiosendern, mit Streaming device Playlists etc pp
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Danke für die Antworten, sind aber alle nur per smartdevice bedienbar. Kennt jemand die pure evoke??
wie schon gesagt.
Beim Denon Home 250 und 350 kannst du jeweils 6 Tasten belegen...
Mit Radiosendern, mit Streaming device Playlists etc pp
Laut und Leise auch?
Laut und Leise auch?
Ja...
kuck mal ab 10 min 40 s
Danke für die Antworten, sind aber alle nur per smartdevice bedienbar. Kennt jemand die pure evoke??
Hallo Robert. Ich hatte den Evoke und war damit überhaupt nicht zufrieden. Immer wieder aussetzer beim Internetradio und manchmal hing das Radio sich sogar ganz auf. Jetzt hab einen Roberts Radio und bin seit 6 Jahren ganz zufrieden.
Vielleicht was für dich dabei?
Wir hatten letztens ne Thread über Kinogrößen und optimale Größendimensionen. In den Grundlagenfaden hatte es die Diskussion nicht geschafft und trotz Suche finde ich den nicht. Kann mir bitte wer auf die Sprünge helfen?
Der hier?
Jou danke!
Hallo,
Ich habe einen Epson LS 12000 Beamer und bin über die Einstellungen zum Farbraum gestolpert. Sollte ich an meinen HTPC den vollen Farbraum 0 - 255 einstellen oder den begrenzten von 16 - 253? Der Beamer kann beides verarbeiten. Ich schaue mit dem HTPC hauptsächlich Filme, ab und zu wird aber auch ein Spiel gespielt. Optimiert werden sollte aber alles auf Film.
Lieben Gruß
Michael
Mit madVR oder ohne?
Wichtig ist, dass Player und Display Videolevels (Farbraum ist etwas Anderes!) verwenden.
Alles anzeigenHallo,
Ich habe einen Epson LS 12000 Beamer und bin über die Einstellungen zum Farbraum gestolpert. Sollte ich an meinen HTPC den vollen Farbraum 0 - 255 einstellen oder den begrenzten von 16 - 253? Der Beamer kann beides verarbeiten. Ich schaue mit dem HTPC hauptsächlich Filme, ab und zu wird aber auch ein Spiel gespielt. Optimiert werden sollte aber alles auf Film.
Lieben Gruß
Michael
"Normalerweise" steht das am Gerät (Beamer z.B.) auf "begrenzt"..
Mit madVR oder ohne?
Wichtig ist, dass Player und Display Videolevels (Farbraum ist etwas Anderes!) verwenden.
Ja, genau das meinte ich. Ich habe zurzeit kein MadVR sondern MPV. Macht das einen Unterschied?
"Normalerweise" steht das am Gerät (Beamer z.B.) auf "begrenzt"..
Der Beamer steht auf automatisch und das funktioniert auch gut. Im Statusfenster des Fensters steht immer genau das, was ich in Windows einstelle.
Lieben Gruß
Michael
Kan mir jemand sagen, warum möglicherweise meine Timing Reference Messungen in REW so inkonsistent sind: Sie variieren um etwa 0,8 ms
Gemessen habe ich Subs zw. 15 und 50Hz bei 93db Peak, 15 Messungen hintereinander.
Vielen Dank!
ich würd sagen 0,8 ms ist eine krass kleine Varianz... erst recht bei subwoofern
Fällt schon in den Berreich von Messtolleranzen bzw. Ansprechlatenzen in der Messvorrichtung. 0,8ms ist wie Bumblebee schon sagte absolut irrelevant
Sehe ich zumindest bei einer akustischen Timinig Referenz und dann noch im Bassbereich ähnlich. Hast du dir die Kurven mal im Overlay angeschaut, ob das Timing wirklich variiert, oder ob REW nur unterschiedliche Werte ermittelt?
Danke für Eure Einschätzung
Tatsächlich habe ich allein auf die von REW ermittelten Werte geachtet
Ganz kurz:
Zerlege gerade meine STA-500. Lüfter soll vergrößert werden, also müssten die Stehschrauben aus dem Kühlkörper von entfernt werden. Geht nur von unten. Zwischen den 8 Mosfets und dem Kühlkörper waren "Glimmerscheiben" zur elektrischen Isolation und Wärmeleitpaste verbaut.
Spricht etwas dagegen Wärmeleitpads, die eine deutlich bessere Wärmeleitfähigkeit haben anstelle der Wärmeleitpaste + Glimmerscheiben zu verbauen?
Lg
Sagt mal, müsst ihr auch neuerdings bei Prime Video, z.B auf der Nvidia Shield, einen QR Code mit dem Telefon scannen um Titel zu kaufen?
Wollten vorhin entspannt Fall Guy schauen ging aber nicht, weil weder ich noch meine Frau Prime aufm Handy haben.
Früher konnte man doch einfach direkt über die App kaufen...
'nabend zusammen...
kennt jemand eine maskierbare Rahmenleinwand mit einem akustisch transparenten Kontrasttuch?
Maskierung sollte idealerweise oben/unten sein und die Leinwandbreite zwischen 260-280cm.
'nabend zusammen...
kennt jemand eine maskierbare Rahmenleinwand mit einem akustisch transparenten Kontrasttuch?
Maskierung sollte idealerweise oben/unten sein und die Leinwandbreite zwischen 260-280cm.
Gab lange nur Stewart:
Firehawk
Phantom HALR
mittlerweile auch etwas von Kauber
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!