Du sprichst von RJ45 Steckern und Crimpen, aber auch von Verlegekabel. Das passt irgendwie nicht zusammen.
Verlegekabel ist relativ starres Kabel und die einzelnen Adern bestehen aus einem einzelnen Draht. Diese werden in der Regel auf ein Patchpanel direkt aufgelegt oder werden vorher mit einer Keystone-Buchse versehen. (ich weiß, es gibt auch für Verlegekabel spezielle Crimpstecker, z.B. von Telegärtner, die sind aber eher für Ausnahmefälle)
Die Kabel (Patchkabel), auf die man Stecker aufcrimpt, sind die flexibleren Kabel, bei denen eine einzelne Ader aus einem dünnen Bündel besteht.
Also was genau wurde gemacht und was möchtest Du testen und womit?
Das hier habe ich gemacht...oder wohl eher probiert...
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.