Spricht etwas dagegen, die Leinwand (gelochte Folie) mit Ösen zu versehen, im Kolzrahmen rund herum Rack–Lochschienen zu befestigen und die Leinwand rund herum mit Kabelbindern fest zu ziehen? Gibt es einen eleganteren Weg die Leinwand mit Ösen zu befestigen?

Kurze Frage, kurze Antwort
-
-
Ich weiß nicht genau was du mit den Rackschienen vorhast, aber bei einer geösten Leinwand würde ich ganz einfach mit Spannfix / Gummiband das Tuch spannen. Entweder einzeln pro Öse, oder ggf auch durchgängig im Zickzack.
-
Wie würdest du das am Rahmen befestigen? Bei Gummis bin ich aber doch auf die ausreichende Kraft selbiger angewiesen und kann praktisch nicht nachziehen?
-
denke wenn die Gummibänder ausreichende Materialstärke aufweisen bekommt man das damit sehr gut hin. Man muss da ja alles als eine gesamte Seite sehen und nicht ein einzelndes Gumiband. Ich habe meine getackert. Habe ich selber aber nicht ausprobiert inwiefern sich das gutnumsetzen lässt. Habe direkt auf den Keilrahmen getackert und so auch eine faltenfreie, glatte Bespannung hinbekommen
-
Ich hatte das bei einem Leinwandhersteller gesehen und fand das ganz sinnvoll, da ich bei Bedarf mit der Zeit nochmal minimal nachjustieren könnte:
Screenshot 2025-04-23 120347.png
Statt der umlaufenden Stange wollte ich eben die Löcher einer Rackschiene nutzen, die baut ja auch nur wenig auf.
Tackern möchte ich nur ungern, wäre aber auch kein Beinbruch. Gibt es allgemeingültige Vorschläge zum Befestigen in Selbstbaurahmen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!