Kurze Frage, kurze Antwort

  • Spricht etwas dagegen, die Leinwand (gelochte Folie) mit Ösen zu versehen, im Kolzrahmen rund herum Rack–Lochschienen zu befestigen und die Leinwand rund herum mit Kabelbindern fest zu ziehen? Gibt es einen eleganteren Weg die Leinwand mit Ösen zu befestigen?

  • IMG_0692.jpeg


    denke wenn die Gummibänder ausreichende Materialstärke aufweisen bekommt man das damit sehr gut hin. Man muss da ja alles als eine gesamte Seite sehen und nicht ein einzelndes Gumiband. Ich habe meine getackert. Habe ich selber aber nicht ausprobiert inwiefern sich das gutnumsetzen lässt. Habe direkt auf den Keilrahmen getackert und so auch eine faltenfreie, glatte Bespannung hinbekommen

  • Ich hatte das bei einem Leinwandhersteller gesehen und fand das ganz sinnvoll, da ich bei Bedarf mit der Zeit nochmal minimal nachjustieren könnte:


    Screenshot 2025-04-23 120347.png


    Statt der umlaufenden Stange wollte ich eben die Löcher einer Rackschiene nutzen, die baut ja auch nur wenig auf.


    Tackern möchte ich nur ungern, wäre aber auch kein Beinbruch. Gibt es allgemeingültige Vorschläge zum Befestigen in Selbstbaurahmen?

  • Ich suche für das Kabelmanagement eines Bekannten, der einen Yamaha RX-A3080 betreibt, Kabelmäntel. In diesen sollen dann getrennt LS Kabel, HDMI Kabel und Stromkabel versteckt werden. Hat dazu jemand einen Tipp?

    https://amzn.eu/d/6FuXtpS


    gibts in verschiendene Größen & Farben, am ende dann mit Schrumpfschläuchen oder einfachen Isolierband verschließen


    Für die Halterungen einfach auf Amazon nach ,Kabelclips, suchen. Da gibt es zig Ausführungen. Ist ja immer sehr individuell welche Größe, Farbe, Form etc man braucht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!