DBA oder SBA?

  • Die größte Beliebtheit für ein DBA kommt denke ich aber auch daher, dass eben extrem viel Platz gespart werden kann an der gegenüberliegenden Wand.

    Die Großzahl der Räume die ich hier bisher sah, geben seltenst 80cm Dämmung her.


    Das bedeutet wiederrum, dass zumeist keine wirkliche Auswahl zwischen DBA oder SBA liegt und die anderen Faktoren die aufgezählt wurden in der Priorität der Platzverhätnisse fast keinen Stellenwert mehr haben.

  • Da hier hinten die ganze Wand mit 50cm gedämmt werden kann, sollte es mit einem SBA weniger Probleme geben als mit einem DBA (Zeitrichtiges Auslöschen des Schalles, welches durch Sitze, Podeste, usw. umgelenkt wird, einen längeren Weg zurück legt, später die Rückwand erreicht).


    Das was 50cm (+etwas Wandabstand) nicht wegdämpft, liegt bei den üblichen Raumlängen dann eh schon unter der ersten Raummode.


    Wenn es wo wie hier, bei einem 450cm breiten Raum, um die Entscheidung zwischen einem 2x2 Gitter pro Wand bei einem DBA vs. 2x4 Gitter mit einem SBA geht, lautet meine Empfehlung ganz klar: SBA.

  • Zumindest ein 2x3 Gitter, besser 2x4 Gitter.


    Ob DBA oder SBA ist Geschmackssache. Sollten es 2 Sitzreihen werden, dürfte die Raumlänge zu gering sein, für ein SBA.


    Hängt dann auch noch davon ab, wo Türen oder Fenster sind, ob dies bei der Dämmung für ein SBA oder die Anordnung der hinteren Subs stören.

  • Hallo Zusammen,


    das Thema hier wurde seit 2 Jahren nicht weiter besprochen, da ich jedoch genau vor der gleichen Entscheidung stehe, versuche ich hier mein Glück :)


    Mein Kellerraum hat ca. 14qm und ist nicht symmetrisch. Auf Leinwandseite habe ich 3m Raumbreite, auf der Fensterseite habe ich 3,5m. Unter dem Fenster befindet sich eine Heizung. Das ist kein kleines Kellerfenster, sondern es hat eine normale Höhe. Daher möchte ich das Fenster gerne nutzen können, sodass es frei bleiben muss.

    Daher war für mich anfangs klar, dass ich ein DBA (2x2 vorne und 2x2 hinten) aufbauen werde. Die 8 Subwoofer mit Alpine Chassis 1244 (52x52x21,4cm) sind gebaut und werden durch einen T-Amp E1500 befeuert. Ein miniDSP HD 2x4 habe ich ebenso. Den Umbau möchte ich demnächst starten. Für die Rückwand würde das Ständerwerk ca. 40cm tief werden, da die Subwoofer vor die Heizung müssen.

    Derzeit befinden unter der Leinwand 2x Teufel S6000 Subwoofer, für den Bassbereich habe ich bisher keine Dämmung im Einsatz. Bisher war ich mit dem Bass immer recht zufrieden. Jedoch habe ich ich nach Messungen mit REW festgestellt, dass der Bass alles andere als trocken ist und die von mir fälschlich als "kräftig" empfundene Bässe eigentlich nur dröhnig sind. Gerade um 37Hz habe ich eine Nachhallzeit von 1Sekunde. In nicht so dröhnigen Frequenzen denke ich mir, es könnte mehr sein.


    Daher bin ich mir nicht mehr sicher, ob ein DBA mit 4 Subs im vorderen und 4 Subs im hinteren Gitter tatsächlich ausreichend ist.

    Alternativ könnte ich die 8 Subwoofer auch als 2x4 Gitter in der Front anordnen und die Rückwand ca. 50cm dämmen (bis auf das Fenster). Ob ich nun 40 oder 50cm in der Rückwand verliere nimmt sich letztendlich fast nichts. Weiterhin fällt die Einstellung des DBAs weg, was einfacher ist. Und damit habe bestimmt genug Pegelreserven.


    Wie seht ihr das? Habt ihr hier einen guten Rat für mich?


    Skizze des Raumes und derzeitige Messung mit den 2 Teufel S6000 hänge ich an.


    Im Vorfeld schon mal vielen Dank :sbier:

  • Wozu bei 14m² auf 2-3m² Fläche verzichten, um dann immernoch mit einem unbefriedigenden Bass unterwegs zu sein. Dämmung vor der Außenwand ist heikel. MMn auch zu wenig, vor allem wenn du dann noch Bereiche frei lässt. 40cm braucht es meiner Meinung nach auch nicht, da lassen sich sicher noch 5-10cm Tiefe sparen. Bei solchen Platzverhältnissen würde ich persönlich so flach bauen, wie möglich. SBA ist für mich in dem Fall keine Option.

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!