Die Stimme von Vadder ist in der deutschen Fassung stellenweise fast schon „lustig“
Vadder Tod?
Finde ich zwar auch, aber als ich deswegen auf EN schaltete, war die fast genauso.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die Stimme von Vadder ist in der deutschen Fassung stellenweise fast schon „lustig“
Vadder Tod?
Finde ich zwar auch, aber als ich deswegen auf EN schaltete, war die fast genauso.
Vader
Vader
Ich bin dein Vadder...
Ja, die Stimme geht gar nicht, als hätte er Helium eingeatmet.
naja die englische Stimme ist schon ok für vader. Ich hab nicht nachgeschaut, aber hört sich für mich wie das Original an.
Schlimmer finde ich das disneysche weichspülen.
Wärend bei bei EP 4 und zB auch mal ein paar Rebellen zB im Intro erschossen werden, Greift in der letzten Folge eine komplette Einheit Sturmtruppen eine Gruppe von FAMILIEN an, die woher auch immer, alle plötzlich schwer bewaffnet sind, und KEINER von denen wird erwischt…ja neeee, is klar…
Gerade mal einen Roboter haben sie „erschossen“. Das einzige Rebellenopfer richtet sich natürlich heroisch selbst. (Hier fehlt ein Kotzsmilie )
Sturmtruppen fallen natürlich um wie Dominosteine, aber selbstverständlich ohne sichtbare Schussverletzungen.
Nebenbei, wofür haben die eigentlich diese unpraktischen Rüstungen? Halten keine Blaster ab, eigentlich nicht mal Steine von Ewoks, dafür sehen sie schlechter…
Egal!
Vader wird auch immer unlogischer! Warum kann er plötzlich mit nur der Macht einen Lichtschwertangriff parieren? Das hätte den Kampf mit Luke in EP5 und EP6 deutlich einfacher für ihn gemacht.
Auch kann er plötzlich startende Raumschiffe festhalten, was bei der Verfolgung des Falken in EP5 bestimmt hilfreich gewesen wäre. Aber hat er vermutlich „vergessen“, wie das geht…
Noch besser, dass er im gleichen Moment nicht einmal checkt, dass das ein leeres Raumschiff ist…
MMn wird hier neben Obiwan auch Vader immer mehr kaputt gemacht, also die nächsten beiden Opfer von Disney, nach Han Solo in seinem Film „Solo“, und Luke in der neuen Trilogie… ach ja und natürlich Leia die da plötzlich sogar im Vakuum überleben konnte…
Hach war das schön, als GL noch über sowas wachte…. Naja, die gute alte Zeit halt, da war halt alles noch besser
Eigentlich schaue ich glaube ich nur weiter, um zu sehen, was sie noch kaputt bekommen
… ich konnte mir den Stumpfsinn ab Episode drei nicht mehr geben…
Star Wars: Obi-Wan Kenobi S01 – 6 Folgen
Quelle: HD-Stream
Aloha,
was ich schon schrieb:
Nach zwei Folgen mal ein Eindruck: Mir gefällt die Atmosphäre – abgesehen von dem bunten Scheiß. Sowieso bin ich weiterhin froh, dass Disney SW aufkaufte, weil es sonst niemals so viele neue Impressionen geben würde, aber fern von Obi-Wan finde ich die Charaktere bis jetzt doch eher fragwürdig und nicht überzeugend in der Darstellung, z. B. der weibliche Blade oder der indische Aushilfsschauspieler als Pseudojedi. Wen ich mag, ist überraschenderweise Kind Leia, fast so knuffig wie Babyyoda. Mal sehen, was der gute alte Darth V. noch so beiträgt. Möge die Macht mit ihm sein ...
Neu:
Nach den sechs Folgen kann ich viel von Eurer Kritik hier verstehen, allerdings: Was wäre die Alternative? Unter GL wäre wohl keine der nun verfügbaren Serien erschienen, auch mir gefällt die Disney-Weichspülerei nicht so sehr, aber z. B. diese kleine fliegende Untertasse ist mir doch lieber als der rollende Kackball aus den späteren Episoden. Leia ist etwas altklug und wird zunehmend nervend, süß ist sie trotzdem, aber niemals zehn Jahre alt. Bis zum Ende finde ich Darth N... äh, den weiblichen Blade, am nervigsten. Leider weiß man auch, dass Darth Vader nicht das Zeitliche segnen kann, die Duelle sind also vom Ausgang her klar. Irgendwie alles ein wenig sinnlos, aber geil finde ich allein das Raumschiff mit den tiefergelegten Bediensteten. Ich denke dann immer, wie ist das, wenn der Lord Stinkfüße hat.
Noch mal zur Stimme von Darth Vader: Nein, es ist nicht die von Hayden Christensen, das sieht man im Abspann. Und erneut schaltete ich um und konnte zwischen beiden kaum einen Unterschied feststellen, das ist wohl nur eine Wunschvorstellung.
Fazit: Schön, dass es neuen Stoff gibt, so sehr ich jedes Argument hier nachvollziehen und meist auch mein Eigen nennen kann.
Serie: 2
Ton: 2+
Bild: 2-
Ich halte das mit dem ganzen neuen SW Zeug so wie Yoda es sagte… tue es oder tue es nicht! In anderen Worten mach es richtig oder lass es!
Und das ganze zu lassen wäre mMn für SW besser gewesen als diese aus meiner Sicht bei weitem überwiegend schlechten Serien und Kinofilme.
Solange genug Leute sagen „lieber schlechtes sw als gar kein neues sw“, was eigentlich für sehr viele Filme gilt, nicht nur sw, wird Disney so weiter machen. Anders als GL machen die es halt ausschließlich des Geldes wegen, während GL zumindest ein gewisses Interesse an sw an sich hatte.
Zu Vader: Der wurde (mit Maske) schon immer von James Earl Jones gesprochen. Und entweder ist er es in der englischen Tonspur wieder, oder jemand mit quasi identischer Stimme. (Hab mir den Abspann nicht angeschaut.)
Zu Vader: Der wurde (mit Maske) schon immer von James Earl Jones gesprochen. Und entweder ist er es in der englischen Tonspur wieder oder jemand mit quasi identischer Stimme. (Hab mir den Abspann nicht angeschaut.)
Dieser ist es. Ich hatte im Kopf, dass jemand meinte, es wäre HC. Aber dem war wohl nicht so.
Gut fand ich übrigens die Szenen mit Halbhelm, wo die Stimmen variierten.
Und das ganze zu lassen wäre mMn für SW besser gewesen
Was immer man unter "für SW" verstehen soll. Die bisherigen Filme, egal aus welcher Trilogie, werden durch die zusätzlichen neuen Inhalte nicht schlechter. Die bleiben so, wie sie sind.
Und dem "Wirtschaftsunternehmen" Star Wars schadet sie natürlich auch nicht, solange sie sich noch refinanzieren.
Ich hab jetzt auch die 6 folgen hinter mir. Alles in allem super stimmig:
Ich finde, Disney produziert vor allem für Fernseher, Handys und Tablets. Mir scheint, das wichtigste ist, möglichst viel in die Produktionsmaschine reinpressen und mit möglichst wenig Aufwand hinten rausbekommen. Und das schlägt sich eben in Bild, Ton und Geschichte nieder.
Es ist eben deutlich mehr aufwand und können nötig, damit sowas auch in dunklen szenen hammer gut aussieht.
Wer Lust, kuckt sich zum vergleich zb nochmal den nachtkampf zwischen rey und ben in episode 7 an...
Mir wäre lieber nur eine SW Serie pro Jahr, dafür 8 Folgen auf Rogue One Niveau. Aber so funktioniert das wohl leider nicht...
Also ich finde die Disney SW Serien haben schon ein wirklich gutes Niveau, sofern wir über Serien sprechen. Rogue One spielt hier in einer ganz, ganz anderen Liga (und es zudem einer meiner Lieblings-SW-Filme).
Das ist genau der punkt. Aus Konsumentensicht sehe ich nicht, warum eine so lange erwartete Obi Wan Serie nicht das Niveau von Rogue One haben kann
Budget?
Das Projekt, Obi-Wan als Film zu veröffentlichen, ist ja anscheinend gescheitert bzw. wurde zur Serie „downgegradet“. Ich habe die Serie noch nicht zu Ende geschaut, hätte aber lieber einen Solo Film gesehen.
Budget?
Ganz genau. Selbst für Topserien stehen keine Blockbusterbudgets zur Verfügung (laufzeitbereinigt). Wie soll denn das Geld wieder reinkommen ohne Kinoauswertung? Bei Disney kommt noch hinzu, dass man auch noch auf eine Diskauswertung verzichtet.
Ich freu mich, dass ihr so viel verständnis für das kostengebeutelte Disney habt
Ich muss das was die da tun aber nicht gut finden... Geht auch anders, siehe das Budget der neuen Herr der Ringe Serie bei Amazon... (rein budgettechnisch jedenfalls) Man kann schon Akzente setzen im Portfolio
Geht auch anders, siehe das Budget der neuen Herr der Ringe Serie bei Amazon... (rein budgettechnisch jedenfalls)
60 Mio $ je Folge (1h?) ist immer noch kein Blockbusterniveau. Und ob man das Geld wirklich auf der Leinwand sehen wird, wissen wir doch noch gar nicht.
Ich freu mich, dass ihr so viel verständnis für das kostengebeutelte Disney habt
Ich glaube, dass aktuell keiner mit Streaming massive Gewinne macht. Die Investitionen sind enorm, die Konkurrenz wird immer mehr und stärker und die Zuschauer sind bereits jetzt mehr als gesättigt, noch dazu wo die coronabedingte Nachfrage schon wieder nachlässt. Aber nachdem Streaming als die Zukunft ausgerufen wurde, bleibt nichts anderes übrig, als mit dem Strom zu schwimmen und zu hoffen, dass andere zuerst aufgeben, auch wenn es sich nicht immer rechnet. Prestigeprojekte gehören da dazu.
Ich werd das gefühl nicht los, dass es nicht nur budgetgründe hat, sondern viel mit der notwendigen Aufmerksamkeit und beherrschung des Handwerkszeug zu tun hat. Ist Content Qualität wichtig? Was will ich dafür tun?
Bestimmt hier schon mehrfach geteilt, beispielhaft das Nerdkultur Video zur HDR Serie:
Mal sehen, was am Ende draus wird.
Grundsätzlich aber kann ich nur hoffen, dass man (auch Disney) hohe Contentqualität irgendwann im Wettbewerb als marketinginstrument erkennt
Grundsätzlich aber kann ich nur hoffen, dass man (auch Disney) hohe Contentqualität irgendwann im Wettbewerb als marketinginstrument erkennt
Großer Druck dazu besteht offensichtlich nicht. Die überwiegende Mehrheit der Zuschauer scheint zufrieden, wenn nicht sogar sehr zufrieden zu sein:
Screenshot_20220626-205039_Chrome.jpg
Und selbst Du hast Dich vermutlich bisher nicht vom Weiterschauen abhalten lassen, geschweige denn Dein Abo gekündigt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!