Alphaluxx: nachtrüstbare horizontale Maskierung. Hat jemand Erfahrungen gesammelt?

  • Soweit ich weiß, ist sowohl eine Akku- als auch eine Kabelvariante zu haben. So wurde es mir zumindest im Telefonat angepriesen.

    Dass man bei Alphaluxx als reklamierender Kunde plötzlich als „selbst schuld“ oder Nörgler da steht, kann ich leider aus erster Hand bestätigen. Hilft nicht weiter, aber: Du bist nicht allein :sbier:

  • Hmm. Viele Erfahrungen in deinem Bericht kann ich nachvollziehen (Lieferzeit war bei mir auch länger, Motor ist vielleicht etwas laut, weiße Kabel sind dran). Die horizontale Maskierung von mir hat vielleicht den "Vorteil", dass sie nur einen Motor hat (und deswegen auch nur eine Kabelzuführung und eine Fernbedienung). Allerdings frage ich mich, ob der Vergleich "Kauflösung" vs. "Eigenbaulösung" nicht etwas hinkt (mit diesem Vergleich dürfte es eigentlich keine einzigen Kinobauer geben, da man ja im Endeffekt auch alles selber machen kann und viele Selbstbauer es ja bewiesenermaßen nicht schlecht machen. Warum also 20k-40k nur für den Kinobau ausgeben?).


    Meine Wahl fiel auf diese Lösung, da es schlicht und einfach keine andere preislich einigermaßen akzeptierbare Lösung zu kaufen gibt (wenn man horizontal maskieren möchte und eine Leinwandbreite von 330cm hat). Die einzige Lösung, die ich damals gefunden habe, die zumindest "nur" doppelt so teuer war, waren die Hollywoodscreen Leinwände von LM. Den Kundenservice dort kann ich gar nicht beurteilen, da auf meine E-Mail nicht geantwortet wurde und am Telefon mir keine Auskunft auf meine Fragen geben konnte (bzw. der versprochene Rückruf dann auch nicht kam)(. Laut Shop wäre diese Leinwand preislich aber in ganz anderen Dimensionen gelegen (etwa doppelter Preis). Bei "HighEnd" Lösungen wie Stewart oder Elitescreens wäre ich bei dieser Leinwandgröße bei 10k - mind. 20k EUR gewesen). Weiß jetzt nicht, wie der Markt für vertikale Maskierungen ist, aber vermutlich wird das tendenziell in die gleiche Richtung gehen.


    Mein Fazit fällt also etwas anders aus: Nicht perfekt, aber gerade preislich unschlagbar. Jede andere Kauflösung lag bei meiner Größe mind. beim doppelten Preis. Bei mir hat es beim ersten Mal tadellos funktioniert (auch der Einbau) und läuft bis heute. Im Vergleich zu "ohne Maskierung" sind es Welten!

  • Trotzallem bleibt es ein unausgegorenes Produkt was schnell zusammengeklöppelt wurde ohne sich wirklich mal Gedanken zu machen. Selbst für 200€ erwarte ich ein funktionierendes durchdachtes Produkt.


    Ich würde mich schämen sowas anzubieten wo ich doch weis das es bei nicht gefallen durch den Kakao gezogen wird.

  • Trotzallem bleibt es ein unausgegorenes Produkt was schnell zusammengeklöppelt wurde ohne sich wirklich mal Gedanken zu machen. Selbst für 200€ erwarte ich ein funktionierendes durchdachtes Produkt.


    Ich würde mich schämen sowas anzubieten wo ich doch weis das es bei nicht gefallen durch den Kakao gezogen wird.

    Das stimmt nicht. Es funktioniert sehr wohl (anscheinend ja auch bei Duke). Und bei mir sogar sehr gut. Weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass es nicht funktionieren würde? Ich hab' jetzt grundsätzlich keine "Aktien" bei Alphaluxx drin (und im Grunde ist es mir auch egal) - finde man sollte die Hersteller aber fair behandeln. Das typische durch "den Kakao" ziehen liegt mir nicht - bleibe da gerne bei der Sache. Jeder hat da aber seinen eigenen Stil.

  • Hallo,

    auch wenn die Komunikation mit dem Kunden durchaus verbesserungswürdig scheint und die Qualität der Ausführung mit der schief aufgewickelten Stoffbahn und den unterschiedlichen Geschwindigkeiten für mich ein Grund gewesen wäre das Zeug zurück zu schicken.



    Aber bei den Produkten die dort verkauft werden sind für mich eindeutig weiße Netzkabel zu erkennen.


    Bild_2022-09-17_105649510.png



    Auch auf die Akku Variante wird eindeutig hingewiesen.


    Bild_2022-09-17_105810008.png


    Gruß

    Jan

    Das Leben ist wie ein Spiel,

    mal verliert man

    und mal gewinnen die anderen!



    auch gewerblich als Tischlerei "Holzwerkstatt" unterwegs

  • Das stimmt nicht. Es funktioniert sehr wohl (anscheinend ja auch bei Duke). Und bei mir sogar sehr gut. Weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass es nicht funktionieren würde? Ich hab' jetzt grundsätzlich keine "Aktien" bei Alphaluxx drin (und im Grunde ist es mir auch egal) - finde man sollte die Hersteller aber fair behandeln. Das typische durch "den Kakao" ziehen liegt mir nicht - bleibe da gerne bei der Sache. Jeder hat da aber seinen eigenen Stil.

    Ja stimmt es funktioniert wohl, aber 2 unterschiedliche Geschwindigkeiten?? Für mich ist das ein Defekt oder wenigstens ein nicht zu tolerierender Zustand. Er hat sein Geld bekommen, das ist fair genug denk ich.

  • Ja stimmt es funktioniert wohl, aber 2 unterschiedliche Geschwindigkeiten?? Für mich ist das ein Defekt oder wenigstens ein nicht zu tolerierender Zustand. Er hat sein Geld bekommen, das ist fair genug denk ich.

    Genau, den vollen Preis per Vorkasse!


    Allgemein ein letztes Statement:


    Ja, es funktioniert am Ende nach einem steinigen Weg und strapaziertem Nervenkostüm, wenn

    man über die nun ständig sichtbaren Designmängel hinweg sieht.


    Aber der persönliche Umgang mit mir bei der Reklamation, also der Kundenservice, ist ausschlaggebend. Inakzeptabel und unemphatisch, verbunden mit einem ganz miesen Gefühl.


    Es geht einfach ums Prinzip.


    Meine Erwartungen bei einem Preis von über 800€ wurden einfach maßlos enttäuscht. Punkt!


    Wenn ich meine Kunden bei Reklamation nur ansatzweise so abbügeln würde,

    hätte ich keinen einzigen Auftrag mehr und könnte einpacken.


    Mehr sage ich auch nicht mehr dazu. Steht ja alles im Bericht.


    Freut mich, wenn andere mehr Glück hatten und zufrieden sind.


    Ich jedoch habe künftig einen Geschäftspartner weniger.


    Schönes Wochenende und LG

  • Von mir auch noch ein kleiner Bericht hierzu:

    Ich habe die horizontale Maskierung in 332cm Breite. Ausschlag zum Kauf war bei mir einfach der Preis im Vergleich zu einer fertigen Leinwand inklusive Maskierung.

    An sich bin ich damit auch zufrieden. Die Halter der Leinwand wurden individuell an meine Bedingungen angepasst.


    Nun allerdings zu den negativen Punkten:

    • Lieferzeit waren 18 Wochen, da mein Auftrag zwischendurch nochmal vergessen und der zuständige Mitarbeiter mal eben im Urlaub verschwunden war. Trotz Zusage der Lieferung vor diesem Urlaub.
    • Ich finde die Farbe des Tuchs ist eher Grau als Schwarz. Im Dunklen hab ich immernoch eindeutig die schwarzen Balken des Projektors als heller erkennen können (JVC NZ7). Auf Nachfrage hab ich erfahren, dass es auch keine dunklere Variante gibt. Hab ich durch aufkleben von Adamantium Stoff auf die Maskierung lösen können.
    • Das viel nervigere Problem ist allerdings, dass nun innerhalb von 5 Monaten seitdem ich die Maskierung hab nun schon der zweite Defekt aufgetreten ist. Das erste war eine kaputte Feder des unteren Parts, so dass sich die Maskierung nicht mehr eingefahren hat. Nun ist mir gerade eben der Motor kaputt gegangen und es tut sich einfach garnichts mehr.

    Beim ersten Defekt wurde der untere Teil der Maskierung von einer Spedition kostenfrei abgeholt, repariert und wieder geliefert. Ich gehe jetzt erst einmal davon aus, dass das erneut so sein wird. Trotzdem ärgerlich und wieder 2 Wochen warten ..


    Bei einem stolzen Preis von knapp 1.400€ erwarte ich eigentlich schon, dass die ganze Geschichte etwas länger durchhält ...

  • Nicht ideal, wenn alles gut funktionieren würde, wäre der Preis durchaus in Ordnung.


    Hängt die Maskierungs-Schiene bei Dir nach unten durch?

    In der Mitte ja. Fällt aber beim Filmbetrieb nicht sehr auf. Trotzdem werd' ich deswegen jetzt anfragen ob sie das Tuch der oberen Maskierung einfach etwas länger machen können und ich richte das Bild immer am unteren Rahmen aus.


    Hängst das vielleicht zusammen?

    Möglich, hab ich allerdings in Absprache mit deren Techniker gemacht. Wiegt ja aber auch nicht wirklich viel der dünne Adamantium Stoff. War auf jedenfall nicht so, dass es irgendwo am Rahmen gerieben hat wegen der zusätzlichen Dicke.

  • Meine Erfahrungen mit Alphaluxx waren durchweg trotz Problemen durchweg positiv.


    Meine curved Stahlrahmenleinwand wurde durch das Transportunternehmen massiv beschädigt.

    Ein Telefonat und ein paar Fotos später wurde ein neuer Rahmen in Auftrag gegeben und ich mußte zwar länger warten, aber die Abwicklung war einwandfrei.

  • Ich hole den Thread mal wieder hoch, da ich überlege mir die horizontale Maskierung für meine 3 Meter Rahmenleinwand zu holen. Ich weiß nur noch nicht ob ich das Bild verschiebe und nur die Maskierung oben nehmen soll oder oben und unten. Die JVCs haben ihre Bildspeicher ja nicht umsonst...

    Hier wurde etwas von Durchhängen der Schiene berichtet. Zu meinen Bedenken bezüglich durchhängen bei 3 Meter Breite, sagt mir der Herr am Telefon natürlich, dass da nichts durchhängen würde.


    Ich habe dort bereits vor über 20 Jahren mal eine 4:3 Motorleinwand mit Fernbedienung gekauft. Irgendwann war sie defekt, da in der Leinwand ein Teil aus Gummi oder weichem Plastik war. Das Ding war defekt, weil der Endanschlag nicht korrekt war, somit hat der Motor wohl mit seiner Kraft das Teil zum Überdrehen gebracht. Ich habe mir über meinen Bruder das Teil aus Alu fräsen lassen, damit lief sie dann bis zum Verkauf weiter.


    Ich war eigentlich schon fast beim Kauf der Maskierung, zum Glück bin ich über Google hier gelandet und nun wieder skeptisch und schaue ob ich mir nicht vielleicht do etwas Eigenes bauen sollte.

  • Ja da brauche ich eine einfach Lösung. Die Lösungen die ich hier gefunden habe, haben einen geschweißten Alurahmen, Schrittmotoren, Rasperry usw..

    Ich muss wohl was auf Rollobasis machen, wenn ich nur oben eine Maskierung installieren möchte, da etwas Festes nicht nach oben verschoben werden kann, ohne die Decke zu berühren und synchron oben und unten mit diversen Seilzügen, bekomme ich wahrscheinlich nicht ordentlich genug hin. Es fäbgt ja schon damit an, eine leichte 310 cm Stange zu finden, die nicht durchhängt... :big_smile:

  • Nur mal als schnelle Idee:


    Rohrmotor mit einer langen Welle über die Bildbreite und dann einen Stoff aufrollen und eine Schiene am unteren Ende vom Stoff ankleben?

    Und zwei setliche Führungen (Ladenauszug)

    Die Schiene kann auch eine Alu-Abziehlatte aus dem Baumarkt sein...

  • Ich muss wohl was auf Rollobasis machen, wenn ich nur oben eine Maskierung installieren möchte, da etwas Festes nicht nach oben verschoben werden kann, ohne die Decke zu berühren und synchron oben und unten mit diversen Seilzügen, bekomme ich wahrscheinlich nicht ordentlich genug hin. Es fäbgt ja schon damit an, eine leichte 310 cm Stange zu finden, die nicht durchhängt... :big_smile:

    Die Rollladenwellen gibt es dort z.B. bis 368cm Breite. Und wenn das einen Rollladen aushält, dann einen schwarzen Stoff o.ä. allemal. Dann kannst du das auch gleich mit einem entsprechenden Motor verbinden und per Fernbedienung rauf- und runterfahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!