Guten Abend zusammen, ich freu mich das Geräusch ist weg und das alles durch ein kleines Kästchen namens Behringer HD 400.
Wie hast Du das Gerät angeschlossen?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Guten Abend zusammen, ich freu mich das Geräusch ist weg und das alles durch ein kleines Kästchen namens Behringer HD 400.
Wie hast Du das Gerät angeschlossen?
Ich hatte es damals per chinch auf Klinke eingebunden. Bei mir waren es aber damals die Arendal Subwoofer die die Geräusche verursacht haben. Seit dem ich das DBA habe ist das Kästchen wieder weg und es brummt nichts.
Falls du Interesse an dem Behringer hast meld dich.
Da ich glaub, dass mein Hybrid-HDMI Kabel wieder zu zicken beginnt (Keine Ahnung, nach ca. einem Jahr macht das Kabel Probleme, wobei das aktuelle Kabel erst 5-6 Monate alt ist), hab ich heute wiedermal probiert, bei einem HDMI Kabel die Schirmung zu durch trennen.
Hab ich schon mal probiert, brachte damals nichts. Das Kabel fand ich nimmer, also heute wieder ein 1m HDMI Kabel von Kabel-Direkt probiert:
Die Schirmung auf ca. 50mm entfernt, leider funktioniert das bei mir nicht. Scheinbar wird bei mir das Spulenfiepen über eine der benötigten Leitungen übertragen.
Btw: Zusätzlich zum äußeren Gewebegeflecht und darunter eine Metallfolie ging noch ein blanker Draht längs durch.
Der dürfte auch Kontakt zur Schirmung haben, war mir jedoch nicht ganz sicher, ob der Draht eine Funktion hat. Kann man durch trennen, hat keine Auswirkung.
Alles anzeigenGuten Abend zusammen, ich freu mich das Geräusch ist weg und das alles durch ein kleines Kästchen namens Behringer HD 400.
Es waren tatsächlich die subs die das Brummen veranstaltet haben-und es an alle Lautsprecher irgendwie übertragen haben.
Wahrscheinlich genau wie bei Sindor beschrieben.
Besten Dank für diesen genialen Tipp!!
Schönen Abend
Hi,
sorry dass ich den doch recht alten Thread wieder rauskrame, aber ich habe aktuell das gleiche Problem.
Das Brummen tritt nur auf, wenn auch der Subwoofer läuft.
Wie genau kann ich mir vorstellen wird diese kleine Box angeschlossen? Am Chinch zwischen subwoofer und AVR?
LG
Scheint ja ein leidiges Thema zu sein
Gibt’s eigentlich HDMI Kabel die rein optisch übertragen? Oder sind die immer hybrid?
So, Problem gefunden. Hab mir schnell, natürlich nur zum Testen, einen Kaltgerätestecker für den PC gebastelt ohne Schutzleiter.
Alle Geräusche sind weg. Frage ist nur wie ich das nun so umsetze dass es auch sicher ist.
Wie gesagt nur zum Testen!
Gleichen Probleme bei mir.
Google mal iFi Audio GND Defender.
Das ist die Lösung für dein Problem!
Habe einen an meinem HTPC und einen am PJ.
Lg
Ja, hab das Ding auch schon im Auge.
Bevor ich bestelle wollte ich aber erstmal schauen, ob sich dies nicht auch auf dem DIY Weg lösen lässt. Zum Beispiel durch Erdung des AVR…
LG
Mein AVR hat einen Signal Ground Anschluss, der eigentlich für Plattenspieler gedacht ist.
Wenn man den mit dem Gehäuse des PCs verbindet, ist zumindest bei mir das Störgeräusch besser geworden - wenn auch leider nicht komplett weg.
Ich habe auch versucht mit allen Mitteln das irgendwie hinzubekommen.
Im Endeffekt habe ich die 100 Patronen / Gerät investiert und es ist NICHTS mehr zu hören
Mein AVR hat einen Signal Ground Anschluss, der eigentlich für Plattenspieler gedacht ist.
Wenn man den mit dem Gehäuse des PCs verbindet, ist zumindest bei mir das Störgeräusch besser geworden - wenn auch leider nicht komplett weg.
Das hab ich vorhin mal probiert, brachte leider nichts. Trotzdem danke für den Tipp!
Gibt’s eigentlich HDMI Kabel die rein optisch übertragen?
Ja, gibt es. Setzen wir in unseren Installation immer ein zwischen Projektor und Envy/Audio-Prozessor. Als weiteren Nebeneffekt gibt es damit auch keine zerstörten HDMI-Ports an den beteiligten Geräten bei Überspannungen.
Wir benutzen andere, aber die sind auf jeden Fall auch einen Versuch wert.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!