Pitch Black - Planet der Finsternis (2000)

  • Die Tonspur (englisches Atmos) ist jedenfalls klasse, hat mir gestern viel Spaß gemacht.

    Das Bild der 4K Scheibe ist besser als die alte BD, Wunder sollte man insbesondere bzgl. Schärfe aber keine erwarten.

    Das Korn ist immer präsent und wirkt natürlich, passend zum gesamten Look des Films.(dazu passt auch die nicht perfekte Schärfe irgendwie gut).

    Toll sind dagegen die Kontrast und Farbwiedergabe!

    So gut hat PitchBlack noch nie ausgesehen.

    Tschau

    ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜_________________

    ؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜(__________

    ________________) t e f a n


    MinMax - Birdies Heimkino

  • Da ich schon die bisherige UHD habe (und das Bild dasselbe/sehrähnlich zu sein scheint), ist lediglich der Ton (En .... deutsch höre ich eigentlich gar nicht mehr) für mich interessant.

    Und dafür ist mir der Preis derzeit noch zu hoch.

    Aber ich freue mich sehr, dass es von diesem feinen Film anscheinend eine wirklich tolle Neuauflage gibt. :dancewithme

  • Warum hört man sich denn jetzt die englische Atmos-Spur an?

    Jetzt gibt es ein kleines deutsches Label, das extra eine deutsche Version herausbringt mit speziell erstellten deutschen Atmos-Ton und dann nutzt man diese Möglichkeit trotzdem nicht?

  • Warum hört man sich denn jetzt die englische Atmos-Spur an?

    Jetzt gibt es ein kleines deutsches Label, das extra eine deutsche Version herausbringt mit speziell erstellten deutschen Atmos-Ton und dann nutzt man diese Möglichkeit trotzdem nicht?

    Also ich HABE ja bislang keine deutsche Atmos-Spur von Pitch-Black - ist schonmal der erste Grund. ;-)

    Dann schaue ich englisch-sprachige Filme/Serien möglichst immer im Original, weil das auf mich "authentischer", "immersiver", ... wirkt und in den allermeisten Fällen der Ton nicht schlechter (dafür in vielen Fällen besser) ist.


    Ich mache daraus kein Dogma und will da keinen bekehren - ist einfach meine "Wohlfühlzone".

    :freu:


    In eine besonders gelobte dt. Atmos-Spur würde ich vermutlich auch mal reinhören, aber sie wäre nun kein Grund für mich, Geld auszugeben.

    ... eine OTon-englische dagegen schon.


    Gruß


    Simon2

  • Ich wollte hier nicht eine O-Ton-Diskussion auslösen.

    Pitch Black ist 20 Jahre alt, Turbine hat den Director‘s Cut nach Deutschland geholt und ihn samt 4K-Bild mit einem neuen Atmos-Ton abgemischt, samt der vier Minuten Director‘s Cut Szenen auch in Deutsch.

    Deshalb seh ich mir die deutsche Version samt deutschen Atmos-Ton an.

    Als O-Ton-Schauer hat man doch schon lange die Arrow-Version in 4K zur Verfügung, für was dann 55 Euro ausgeben?

    Aber ist ja auch egal.

  • Film: Dieser SciFi-Horror-Klassiker sollte eigentlich jedem bekannt sein. Der Frachter Hunter Gretzner wird während einer Raumfahrt beschädigt und muss auf einem wüstenartigen Planeten notlanden. Die Überlebenden sehen sich mit Wasserknappheit und dem gefährlichen Sträfling Riddick (Vin Diesel) konfrontiert. Dieser behauptet aber, er wäre nicht das größte Problem für die übrigen, was sich bestätigt, als die ersten blutig ums Leben kommen. Die Andockpilotin Carolyn (Radha Mitchell) versucht, die Überlebenden zusammenzuhalten, was sich als immer größere Herausforderung herausstellt.


    Pitch Black machte seinen heimlichen Star Vin Diesel zum Star. Der Film ist athmospärisch gelungen. Der Überlebenskmpf der Menschen und die Konflikte innerhalb der Gruppe werden spannend inszeniert, und der Horroranteil ist gelungen. Allerdings sieht man dem Film sein geringes Budget (22 Mio. USD) durchaus an, andererseits verleiht der teilweise billige Stil dem Film ein stimmiges Flair. Toll ist die Sequenz mit der Kunjunktion, auch wenn sie tricktechnisch Potential hätte.


    So richtig erfolgreich im Kino war Pitch Black nicht. Mit weltweiten Einnahmen von 53 Mio. USD war der Film wohl gerade so profitabel. Dennoch ist Pitch Black über die Jahre zu einem Klassiker des Genres geworden und unterhält über die gesamte Laufzeit prächtig. Vin Diesel ist richtig cool und Radha Mitchell überzeugt als toughe und menschliche Leaderin.


    Bei IMDb gibt es 7,0, bei mir

    8,0


    Bild (4K): Naturgemäß ist das Bild nach aktuellen Standards nicht besonders toll. Dennoch sieht es häufig gut aus, oft rauscht es aber auch wie verrückt. An enigen Stellen in der zweiten Hälfte des Films gibt es nette HDR-Effekte.

    6/10


    Ton (e): Meine Frau meinte, sie hätte mich kaum gehört...

    5/10

  • Pitch Black ist für mich ein moderner SciFi-Klassiker und ich war damals total geflasht, als wir aus dem Kino kamen. Man sah dem Film zwar an, dass es keine Big Budget Produktion war, aber er hatte frische Ideen und eine hervorragende Umsetzung. Als ich dann mitbekam, dass Turbine den in 4k remastert, musste ich den natürlich haben.


    Turbine hat, wenn ich mich recht erinnere, sogar noch die alten Synchronsprecher aufgetrieben und für zwei drei Sätze vor das Mikro bekommen um die paar Zusatzszenen im Director's Cut syncen zu können. Tatsächlich war es diese Neufassung die mit den Anstoß gab mir einen "richtigen" UHD-Player zu kaufen, nachdem meine Erstsichtung der Scheibe noch über die PS5 lief.

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Aloha,


    den sah ich sogar im Kino seinerzeit, aber war sehr enttäuscht, weil die Handlung so langweilig ist und Vin viel zu cool, auch das gibt es. Glaube, das sah ich damals zum ersten Mal so.


    Film: 4+

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Über das bereits gesagte hinaus war Pitch Black auch der Start einer Reihe Riddick-Filme, von denen mir allerdings der Zweite am besten gefallen hat. Schade nur, dass die Reihe eingestellt wurde. Alle drei Filme landen bei mir regelmäßig im Player

    Der zweite Teil war in der Tat noch gut. Dafür hat mich der drittel Teil nicht so recht abgeholt. Das lag vllt. auch daran, dass ich eher auf eine Art Origin-Story gehofft hatte, um zu erfahren, was es mit den Furyanern so auf sich hat. Stattdessen gab es eben "nur" ein Ödplanet-Survial- und Merc-Pissing-Contest-Ding.

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Ich hatte damals den zweiten Teil zuerst gesehen, der gehört (immer noch) zu den Filmen die ich immer wieder gerne schaue.

    Gerade die Coolness von Vin Diesel macht/e den Film (die Filmreihe) besonders. Zum Protagonisten passt das perfekt 👌🏻.


    Pitch Black schaue ich auch deswegen immer noch gerne.

    Zur Handlung wurde alles gesagt.

    Danke für die Erinnerung.

  • Moe

    Hat den Titel des Themas von „Pitch Black Directors Cut 3-Disc Ultimate“ zu „Pitch Black - Planet der Finsternis (2000)“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!