SBA 6er welche Endstufe ?

  • Ja da gibts auch noch andere, 1k müssen es sicher nicht sein. Die NX sind sicher okay. In Anbetracht des Gesamtinvestes sind 2-300€ mehr für ein vernünftiges Amping in Relation dann aber auch zu vernachlässigen.

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Ich lese hier in regelmäßigen Abständen immer von den Pronomic Endstufen XA-800 und XA-1400. Zur XA-800 gibt es bei Youtube ein Test der belegt, daß die Endstufen bei 20Hz an 4 Ohm noch sehr potent sind.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ja ich nutze im Wohnzimmer einer XA-800 an 8*Dayton DCS385 und im Keller eine XA-1400 an 12*Alpine SWG1244. Ich habe in beiden Konstellationen nicht das Gefühl, da am Limit zu sein und die XA-800 klingt definierter und strammer, als die NU3000DSP davor. Leider liest man aktuell auch immer mal wieder von Problemen bei den XA. Ich würde daher einfach schauen, was der Gebrauchtmarkt an Proline, Pronomic und dergleichen hergibt.

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Das würde ich wahrscheinlich vom Preis und den anhängenden Woofern abhängig machen. Die Proline hat mehr Leistung, die XA-800 hat nur 2HE statt 3HE. Habe die beiden nie verglichen. Bin mit den XA zufrieden aber man liest von den Proline ja auch einiges positives.

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Eine Proline ist mit 2 x 1500W an 4Ohm angegeben, gemessen wurden über 1900W - EDIT: ich glaub sogar mit über 2kW

    Ein Grund für mich und ich habe die Entscheidung nicht bereut, die gelegentlichen Probleme der XA mit rauschen/brummen hat ja Moe schon geschrieben

    Optisch ist die Proline für mich auch vorne, ist aber belanglos.

  • Hi,


    also ich hatte eine Behringern NX6000D an meinem SBA (8x 12"). Hat leider nicht geklappt, d.h. aber einer gewissen Lautstäre clipping und dann war Ruhe.

    Leider nicht Laststabil, schon gar nicht unter 4 Ohm.


    Nun habe ich 2x the t.amp TA2400 MK-X plus DSP und siehe da, funktioniert super.


    Wollte ich nur mal in den Ring werfen.

  • Hedz : In diesem Thread wurden diverse Endstufen für diverse Einsatzgebiete, u.a. auch für SBA/DBA, diskutiert:


    Im Text beschreiben die Nutzer dann auch ihre Erfahrungen und Empfehlungen. Vielleicht ist da ja noch was Hilfreiches für Dich dabei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!