
madVR HDR Settings - Übersicht und Sammlung der bevorzugten Einstellungen
-
-
Ahhh danke, und ich such die ganze Zeit schon wie blöd warum das nicht mehr ging
-
ich hab da nichts aktiviert. Das sollte man doch wenn die Rechenleistung ausreicht.
-
-
Ich habe die 167 bereits gestern installiert und soweit keine Probleme festgestellt. Der mit der b166 eingeführte kleine Bug, dass die OSD Infos (über STG J) nur bei Pause aufrufbar sind, wurde beseitigt.
-
Könnte bitte jemand einen aktuellen Screen der HDR-Settings der 166/167 posten. Ich würde ds gerne mit meinen aus der 113 abgleichen, welche ich bis jetzt immer noch nutze. Aber bei dem langen Ablaufdatum würde ich der 167 eine Chance bei mir geben wollen.
-
Sichere den ganzen MadVR Ordner weg, dann kannst jederzeit schnell zurück (mit der Restore Settings.bat von Bernd).
Die Updates haben mich auch länger abgehalten, aber es müssen nur die neuen Daten in den Ordner kopiert werden: Die alten Settings bleiben erhalten, neue Settings werden mit einem Default Wert vorbelegt.
Hier meine Settings: RE: madVR HDR Settings - Übersicht und Sammlung der bevorzugten Einstellungen
Ich glaub, ich bin von Moris Setting gestartet, 2 Beiträge oberhalb.
-
-
Sichere den ganzen MadVR Ordner weg, dann kannst jederzeit schnell zurück (mit der Restore Settings.bat von Bernd).
Danke für den Hinweis. Ja, das sichern ist wichtig wenn man da rumspielt. Ich habe bestimmt an die 10 settings.bin.
-
-
Ich habe in der 168er nicht oben rechts (lum method) die Auswahl "max va" mit entsprechnden Feldern darunter. Ist das nicht mehr da?
-
Ja, max3 Variante 2 wurde zu neuen Max 3. Es ist nicht mehr möglich (nötig), die entsprechenden Variablen selber zu bestimmen.
-
Habe jetzt keinen A/B Vergleich gemacht, aber gefühlt besser als die 113er. Ich habe aber auch einige Werte nach obigen Screenshot angepasst.
-
Zeigst du uns Deine neuen Werte auch ? Nutze gerade Deine. Gefallen mir ganz gut.
-
Ich komm jetzt nicht dazu nen Screenshot zu machen, Kino ist aus.
Aber es sind die aus Post 111, nur "Display Peak Lum" habe ich auf 60 und "lum meth" auf "max".
-
-
Jetzt geht das doch los, allle paar Tage nachinstallieren. Allerdings zeigt es ja auch, das es mit madVR noch weiter geht.
-
Das war in der Vergangenheit auch schon des öfteren so. Neue Beta und dann kamen im Anschluss weitere, da Bugs beseitigt wurden. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, wartet man eine Woche und installiert erst dann die neueste Beta.
-
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, wartet man eine Woche und installiert erst dann die neueste Beta.
Genau so, wenn man nicht basteln will.
Wenn mehrere Tage nix mehr nach kommt, die neue Version rein kopieren und dann wieder für paar Monate Ruhe.
-
Ich habe in den letzten Tagen etwas mit der neuen 169 gespielt und bin bei diesen Settings gelandet:
Wobei ich zwischen den Betaversionen mittlerweile keine großen Sprünge bei der Bildqualität feststellen kann.
Gamut roll off habe ich anhand einer Farbrampe aus dem AVS eingestellt. Bis auf Rot passte das alles. Nur Rot clippte obenrum. Mit den angepassten Werten ist nun alles takko.
Wie sehen Eure Einstellungen aus?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!