Conny's und Udo's Heimkino entsteht

  • Wahnsinn Udo, sieht super gemütlich aus! Die Fotos könntest Du so in jede Heimkino Zeitschrift stellen!


    Und trotzdem sieht man immer noch, dass es ein bombastisches Kino mit top Technik geworden ist - die Beleuchtung der Lautsprecher ist da nur eines von vielen klasse Details! Meinen größten Respekt, der Aufwand hat sich definitiv gelohnt! 👏💪


    Vielen, vielen Dank :-) Einladung steht, kannst gern mal vorbeikommen. Sag einfach Bescheid...

  • Hallo zusammen,


    wie war das nochmal mit "fertig wird man nie"? Ich dachte ich wäre es. Man darf wohl mal träumen dürfen.


    Da wir beim Einmessen mit dem Bass nicht zufrieden waren, ist der Plan geboren worden, 2 zusätzliche Subwooferkabel von vorn nach hinten ins Rack zu legen.

    Bisher lagen dort nur 2x 4m2 für die oberen und untern 4 Subs.


    Dank der Hilfe von Mario konnten wir nun 2 zuätzliche Lautsprecherkabel legen. Da ich beim Bau die Klappe für die Subwoofer Verkablung unter der Leinwand vergessen hatte, war es doch sehr aufwändig.

    Dank Multitool ging es. Auch sind die Bespannungen links nicht gerissen, nachdem wir sie unten wieder öffnen mussten.

    Hier nochmal einen großen Dank an Mario!


    Heute will ich wieder alles anschließen und morgen einmessen, sodass wir am Sonntag wieder Filme und Serien schauen können.

    Bald werden 2 Endstufen pro Kanal je 2 Subwoofer befeuern. Ich bin gespannt...


    Ich wünsche allen einen schönen 4. Advent.

  • Hallo,


    ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr, verbunden mit viel Gesundheit und Glück und natürlich schönen Filmerlebnissen im Heim-/Kino!


    Die freien Tage habe ich damit verbracht, weiter zu kommen. Zwei Endstufen verbaut - check, 2 DSPs verbaut - check, alles angeschlossen - check.

    Dann die Ernüchterung beim Einmessen. Ein Gitter mit 2 Subwoofern passte nicht. Gut das ich alles schon wieder zugemacht habe, also alles wieder auf.

    Gemessen, gemessen, keine Veränderung. Widerstand gemessen, mal 8 Ohm, dann 12, dann 9. Stunden verbraucht. Am Ende war das Messgerät defekt und meine Nerven auch. Dann alles neu verpolt und mit REW gemessen und siehe da, nach 2-3 Stunden schöne Addierung von 3db von Gitter zu Gitter.

    Gefreut wie ein kleines Kind. Danach dann alle Endstufen angemacht und welch Überraschung: Surround Back Brummen. Hatte ich vorher schon mal, aber da lag das MiniDSP blöd an einer Stromleitung. Gestern alles ausprobiert, neue Signalkabel, neue Stromkabel zu den Endstufen (geschirmt) verbaut, neuen Stromkreis für den MIniDSP - keine Veränderung. Sobald ich die beiden t.amp Endstufen anmache, brummen die Surround back.

    Nun ein weiteres t.rack DSP bestellt (habe im Serverschrank zum Glück noch unten Platz) und am Wochenende wird es hoffentlich eingebaut...

  • so Freunde der langen Texte ...


    ... ich mache es mal anders herum. Ich war erst bei Udo und Conny und habe mir dann erst die 21 Seiten hier reingezogen.


    Wie fange ich an ... kennengelernt haben Udo und ich uns Ende 2024 auf dem Stammtisch "Westerwald" und uns verabredet gegenseitig zu besuchen.

    Ich wäre soweit gewesen ... aber Udo schrieb "ich muss noch was mit Mario ändern" ... alles klar, 2025 ist ja auch noch ein Jahr :byebye:


    Gestern war es dann soweit. Also die Hauschuhe in den ID.3 geschmissen und ab ging die wilde Fahrt rauf Richtung Limburg.


    Jochen hat es schon richtig beschrieben, ein Traumhaus... mit viel Glas. Und der Garten.. also darum beneide ich die Zwei ja auch. Ich bin mit unserem Haus glücklich was wir uns bauen lassen haben.. aber leider das Grundstück was klein :dribble:


    ... Udo und ich haben uns zu Beginn erst mal ins Esszimmer gepflanzt und Conny kam rasch dazu - ich kann nur bestätigen, beide sehr liebe und tolle Menschen, was dazu führte, dass auch nach dem Besuch im Kinoraum, wir noch lange zu dritt zusammen saßen.


    So, habe ich euch genug auf die Folter gespannt ... et geht ja ums Kino :big_smile: Der Weg ins Untergeschoss wird einem direkt mit tollen großen Figuren schmackhaft gemacht - hier wohnt ein Film-Enthusiast :freu:

    Uner der Treppe erster Zwischenstopp: Technik angucken, fachsimpeln...


    Dann aber endlich ... Türe auf, rein ins Kino !!! Erster optischer Eindruck: super. Der Flair, besonders der hintere Teil mit den warmen Licht, die seitlichen Stehlampen... fühlte ich mich sofort wohl... ich mag diesen zeitlosen Stil.. wie Kinos früher halt waren.

    Nun, ich war aber nicht da um nur in der hinteren Reihe zu sitzen und die Lampen anzuhimmeln, da saßen wir übrigens später auch noch eine Stunde :sbier: bei einem gekühlten Hopfengetränk 0,0.


    Richten wir also mal unser Augenmerk auf das was Udo da geschaffen hat: Sehr schön. Handwerklich wirklich super, soviele schöne Detaillösungen - alleine die Anordnung und hölzerne Verkleidung im "Diffuser-Style" der hinternen Surrounds - einfach mega. Ich bin ja ein großer Fan davon, wenn man neben der schwarzen Höhle auch noch was vom Style Charm und Einrichtung eines individuellen Kinos sieht.


    Hier für meinen Geschmack perfekt gelöst - hinten heimelig :poppy: und vorne SCHWARZ B)

    Der Sound ... wir begannen - so kenne ich das von anderen Heimkinos mit Stereo Musik. Mir viel sofort auf, hier kommt der Klang relativ verfärbungsfrei mit einer tollen Bühne im korrekten Stereo-Dreieck.

    Klar, die erste Frage eines jeden Kino Betreibers: wie gefällt dir der Sound? Zugegeben... Musik & Stereo: da liegt bei mir aufgrund meiner Vorliebe und meines Studios das Messlatte sehr hoch :boss:

    Ergebnis: für ein Heimkino???? sehr ordentlich. Nicht zu vergleichen mit dem was ich daheim gewöhnt bin, aber das ist ein Kino, kein Stereo Studio.

    Nächster Level: Mehrkanal Musik. Jetzt war ich baff. Wie konnte ich bisher auf sowas verzichten? Sowas hatte ich so noch nicht gehört. Muss ich daheim mal nachholen :dribble:

    Also ein Musikkonzert in diesem Heimkino? Muss ein mega Genuss sein :opi:


    Dann gings ans Eingemachte... jetzt gings ums Leder, um die Wurst... wie auch immer :heilig: Filmsequenzen ...


    Alter Verwalter :freu::woohoo: wie krass ... klar, ich habe noch nicht viel hier an Heimkinos besucht - aber das Kino vom Udo ( und Conny) ist für mich absolut mega. Die Gewalt - trotzdem so kontrolliert :respect:


    Udo hat relativ viel seiltlich bedämpft und ich lese immer wieder "nicht zuviel dämpfen.." .. "nicht dem Raum tot machen"... ganz ehrlich ich möchte nur das hören was aus den LS an mein Ohr kommt, keine Reflektionen.

    Aber muss ja jeder selber wissen - Udo hat für meine Ohren nix überdämpft - das ist mega präzise und nix aufgedickt - das klingt 1A :respect:


    CaptainIronThor Du und Conny, ihr habt da ein Traumkino gebastelt - super und danke an alle die da mitgeholfen haben.


    macelman lieber Jochen, wir kennen uns noch nicht, aber an dieser Stelle großen Dank an deine Kompetenz. So ein großen Raum so gut und so präzise zu beschallen - Respekt.


    Lieber Udo, liebe Conny, danke für die Gastfreundschaft, die tollen Gespräche .. Gegeneinladung kommt bald :byebye:

  • there is one more thing:

    Die kleine Dose im Podest, HDMI etc... Anschluss "im Bodentank" statt Kabel temporär quer durch die Bude .. ja wie clever ist das denn? ... ich kann mich nur wiederholen: Respekt ... :respect:

    (selbst wenn es abgeguckt wäre ... man muss auch daran denken es rechtzeitig umzusetzen)


    :sbier:

  • Fast ein Jahr nach meinem letzten Besuch (damals war noch das Ein- oder Andere in der Enstehung) hatten meine Frau und ich Anfang letzter Woche nun nochmal das Vergnügen, das inzwischen endlich fertig gestellte Kino von Conny und Udo zu besuchen.


    Um es vorweg zu nehmen:

    Hier wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt und man merkt, dass hier Heimkino-"Profis" am Werk waren - die 2,5 Jahre Bauzeit haben sich wirklich gelohnt und man sieht an vielen kleinen Details, dass es bereits Udos 4. Anlauf ist, endlich sein Traum-Heimkino zu erschaffen!


    Aber der Reihe nach:

    Nachdem es damals mein 1. Besuch eines Heimkinos überhaupt war, war ich entsprechend noch etwas schüchtern. Zumal ich Udo zuvor nur aus den Youtube Videos von Kniff/Rene kannte, also quasi mein 1. "Promi live und Farbe". :zwinker2: Außerdem wusste ich aus den Videos schon, dass dort echt eine Menge Heimkinoerfahrung und -kompetenz vorhanden ist, was ich von mir nun wirklich nicht behaupten kann... Trotzdem wurde ich schon damals super herzlich empfangen und jede meiner Laienfragen wurde ausführlich und geduldig beantwortet. Eine bessere "Einführung" in den HKV hätte ich mir also nicht wünschen können und u.a. diese positive Erfahrung hat mich später auch dazu bewogen, Mitglied im HKV zu werden.


    Als ich letzte Woche also mal wieder zu Gast sein durfte - diesmal direkt zusammen mit meiner Frau - fühlte es sich also irgendwie schon so an, wie zu Freunden zu Besuch zu kommen. :) Conny und Udo sind wirklich super nett und machen es einem echt leicht, sich wohl zu fühlen! Und die Begeisterung für das Heimkino sieht man ohnehin an jeder Ecke des tollen Hauses (davon muss ich ja nicht mehr schwärmen, das wurde hier ja schon mehrfach erwähnt^^). Sei es der Spidermanteppich (ein Original aus einem Kino, in dem Conny mal gearbeitet hat) in der Küche, das Wohnzimmer-Equipment, das manche wohl schon als eigenständiges Heimkino bezeichnen würden, oder auch der Treppenabgang mit diversen gerahmten Filmpostern /-fotos und Kinoaccessoires.


    Da meine Kraftreserven leider schnell erschöpft sind, ging es daher nach einem kurzen Kaffee mit nettem Small Talk auch schnell in den Keller ins Heimkino. Im Flur davor sind die 14 (?) Endstufen inzwischen sauber in Racks unter der Treppe verschwunden. Ansonsten ist der aus dem Video bekannte Werkzeugtisch verschwunden, viel mehr ist von außen nicht zu erkennen. Aber sobald sich die Tür zum HK öffnet, ist man in einer anderen Welt:

    Als Erstes sind uns die DeckenLS ins Auge gesprungen, da Udo natürlich nicht einfach "normale" DeckenLS eingebaut hat, sondern HT+MT und Subwoofer getrennt und das alles in Dimensionen, die unsereins als massive StandLS im Wohnzimmer durchgehen lassen würde. So begrüßen einen also leicht über Augenhöhe insgesamt 8 sehr schön verarbeitete, schwarze LS"Kästen". :big_smile: In echt vor Ort wirkt das alles auch nochmal eine ganze Nummer größer - wirklich eine Augenweide! Und auch der Raum an sich ist nicht nur richtig groß (brutto 5x8m, wenn ich mich richtig erinnere?), sondern auch optisch sehr gelungen. Im vorderen Bereich ist bis auf die Couch alles schwarz gehalten, so dass sich das Auge voll auf die 3,2m breite Leinwand konzentrieren kann. Im hinteren Bereich ist mit einer kleinen Couch auf einem Podest, einigen wenigen Postern, Lampen und dunkel gehaltenen Holzpaneelen nicht nur eine zweite Reihe für Gäste, sondern auch ein gemütlicher Lesebereich entstanden, der echt eine sehr behagliche Atmosphäre ausstrahlt. Quasi ein 2. Wohnzimmer und ein schöner Rückzugsort, so dass das HK in Zukunft hoffentlich häufig genutzt wird, nicht nur für Filme. Designtechnisch genau unser Geschmack und auch toll verarbeitet!


    Nachdem die 1. Eindrücke gesackt sind, ging es los mit Stereomusik. Ich glaube, dazu muss man nicht viel sagen. Jeder, der die fast 2 Meter hohen Türme mal live gesehen hat, wird bestätigen können, dass das eine ihrer leichtesten Übungen ist! Die LS können Dynamik, bieten Präzision, eine breite Bühne und auf Wunsch natürlich auch Pegel. Im Vergleich zum letzten Mal - soweit ich mich noch erinnern kann - spielten sie diesmal sogar noch klarer, einzelne Instrumente waren noch besser zu orten und alles passte noch etwas besser zusammen. Die vielen Stunden der Einstellung haben sich also gelohnt, auch wenn Udo am Ende behauptet hat, das ginge alles noch (leicht) besser. :respect: Aber was soll er auch sonst sagen, am Ende behauptet noch jemand, er wäre fertig und angekommen. :rofl:


    Nach einigen Liedern sind wir dann schnell zu Filmschnipseln übergegangen und wo die LS ihre Sache bei Musik schon sehr gut machen, merkt man im Zusammenspiel mit dem 8er SBA dann aus meiner Sicht nochmal ein Stück mehr, dass hier die absolute Kernkompetenz der gesamten Anlage liegt:

    Bei Beginn von John Wick 4 schlägt der Bass sowas von fest+trocken in die Magengrube. Bei Ready Player One rappelt, klappert, scheppert und kracht es aus allen Richtungen, dass es eine wahre Freude ist. Stimmen und Effekte sind extrem gut zu orten und vor allem die 9 LS auf der unteren Ebene sorgen für ein unheimlich vielschichtiges Kinoerlebnis. Am Anfang von Mad Max - Fury Road bin ich tatsächlich vor Schreck vom Sitz hoch gesprungen, als die Fahrzeuge von hinten "über mich drüber" gesprungen sind, was Conny köstlich amüsiert hat :mad: . Sowas habe ich bis dato noch nicht gehört und bekommt man vermutlich auch nur so differenziert hin, wenn man Front, Front Wide, Rears und Rear Backs räumlich so weit trennen / abgrenzen kann, wie es Connys und Udos räumliche Möglichkeiten hergeben. Ich finde ein 5.x.x Setup ja grundsätzlich ausreichend, aber hier sieht/hört man mal, was da zusätzlich noch möglich ist und was man so alles verpasst - wirklich beeindruckend!

    Da wurde auch das tolle Bild des neuen NZ7 echt zur Nebensache, weil wir vom Ton voll in Beschlag genommen wurden.


    Leider musste ich bei den gehobenen Pegeln recht schnell die weiße Fahne hissen, aber Udo hat es sich nicht nehmen lassen, meiner Frau RPO und Top Gun - Maverick noch einmal mit Spaßpegeln zu präsentieren. Nachdem oben in der Etage der Küchentisch gewackelt hat und meine Frau mit einem festgetackerten Grinsen wieder nach oben kam, kann ich bestätigen: Da geht einiges und die Anlage ist auch extrem pegelfest! :rofl::woohoo:


    Insgesamt war es also ein tolles Erlebnis für uns und wir können nur festhalten, dass ihr euch da echt einen wahren Heimkinotraum erschaffen habt, der die meisten öffentlichen Kinos vor Neid erblassen lassen würde! Wir sagen danke für die Einladung und eure Zeit und wünschen euch ganz lange ganz viel Freude mit eurem Kino!!

    Marcel und Norina

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!