Ein alter Schinken mit Arnold Schwarzenegger, der damals beim Publikum gar nicht so gut angekommen ist.
Aber ich mag ihn.
IMG_20220721_215031_autoscaled.jpg
Sieht man, glaube ich auf diesem Foto.
Ich weiß nicht, ob es an der hässlichen vokuhila-Frisur von Frau Nielsen lag oder an dem nervigen Kind wie bei Indiana Jones und der Tempel des Todes. Egal. Mich stört es nicht und ich gucke ihn immer wieder gerne.
Die neue 4K Disk ist heute bei mir angekommen und musste gleich geguckt werden.
Der Ton scheint der gleiche von der alten BD zu sein. Englisch irgendwie Surroundmäßig, deutsch in "feinstem" Mono.
Der deutsche Ton ist klar verständlich und klingt völlig in Ordnung.
In die englische Tonspur habe ich nur kurz reingehört, da mein Kleiner mitgeguckt hat. Sie klang in den kurzen Szenen, wo ich reingehört hatte, etwas voluminöser und räumlicher. Ob das nur irgendwie Hall auf den Surrounds war, muss ich mir bei der nächsten Sichtung mal anhören, denn auch beim letzten Gucken der BD habe ich in deutsch gucken müssen (mein Kleiner).
Der Film ist im Stahlbuch veröffentlicht worden. Das Cover sieht sehr schön aus. Es ist ein Poster und ein Heftchen beigelegt.
Etwas dämlich ist die Tatsache, dass das Heft größer wie die Hülle ist. Um das Heft zu Lagern, muss daher die Bandarole um die Hülle verbleiben, da es nicht in die Hülle passt. Oder man legt es irgendwo hin. Ich aber nicht.
Trotzdem gefällt mir das Gesamtpaket sehr gut.