
Marvel Phase 5/6
-
-
Zitat
‘FANTASTIC FOUR’ releases on November 8 2024
Darauf freue ich mich persönlich am meisten. Nach dem unsäglichen Teil von 2015 hatte ich nicht zu hoffen gewagt, dass der Stoff jemals noch eine angemessene Umsetzung bekommen könnte.
-
Ja das könnte ein Fest werden wenn sie es richtig machen. Bin gespannt ob es der selbe Reed wie beim Doc wird
-
Halte ich für sehr wahrscheinlich. Warum sonst hätte man John Krasinski für so eine Minirolle nehmen sollen.
-
Klar ich auch aber andererseits gehts um ein Multiversum, da ist alles möglich. Schaun ma mal
-
andererseits gehts um ein Multiversum
Genau, Phase 4-6 bilden ja offiziell "The Multiverse Saga". Da kann man sich schon vorstellen, wo die Reise hingeht.
Und der große Boss-Gegner wird wohl Kang sein.
Ob in den Platzhaltern bei Phase 6 wohl auch die reaktivierten X-Men einen Platz finden werden?
Hier mal eine bildliche Zusammenfassung, wie es weitergeht:
-
Anscheinend gibt es noch mehr Filme, unter anderem noch einen Avengers Film:
https://www.reddit.com/r/Marve…cters_filed_for_tm_today/Das kann ja heiter werden
-
Hoffen wir mal, dass dann auch sehr gute 4K Atmos-Mischungen mit guter Dynamik rauskommen
-
Anscheinend gibt es noch mehr Filme, unter anderem noch einen Avengers Film:
Ja, gibt ja noch Lücken in Phase 6. Serien wird es dann auch noch geben, evtl. trägt eine den bislang unbekannten Avengers-Titel.
Hoffen wir mal, dass dann auch sehr gute 4K Atmos-Mischungen mit guter Dynamik rauskommen
Dafür dürften die Aussichten erfahrungsgemäß noch am besten in den Kinos sein.
Aber selbst der beste Ton nützt nichts, wenn der Film schwach ist.
-
Das Fließband läuft weiter...
-
Was ich sehr begrüße. Und wenn ich keinen Bock mehr haben sollte, lass ich die Filme einfach links liegen
-
Kunst oder Qualität lässt sich ja auch nicht am output festmachen - Zappa hat über 100 Alben rausgebracht und J..S Bach hat mehr Notenpapier verbraucht als die Hälfte seiner Zeitgenossen zusammen. Dennoch war das keine 'seelenlose Fliessbandware'.
Manchmal gibts ja das seltee Zusammentreffen von Masse&Klasse
-
Kunst oder Qualität lässt sich ja auch nicht am output festmachen - Zappa hat über 100 Alben rausgebracht und J..S Bach hat mehr Notenpapier verbraucht als die Hälfte seiner Zeitgenossen zusammen. Dennoch war das keine 'seelenlose Fliessbandware'.
Manchmal gibts ja das seltee Zusammentreffen von Masse&Klasse
Das stimmt wohl, es gibt manchmal dieses Zusammenfallen, also quasi ein Massen produzierendes Genie… nach meiner bisherigen Disneyerfahrung bin ich aber leider zu 99,99999% sicher, dass das hier nicht der Fall sein wird… leider.
-
Realism sucks
-
nach meiner bisherigen Disneyerfahrung bin ich aber leider zu 99,99999% sicher, dass das hier nicht der Fall sein wird… leider
Dann bin ich ja froh, dass im MCU Disney lediglich der Geldgeber ist. Ich bin zu 100% sicher, dass Kevin Feige immer noch das kreative Sagen hat und in den letzten fast 15 Jahren hat er wohl kaum was falsch gemacht.
-
Hoffen wir mal, dass dann auch sehr gute 4K Atmos-Mischungen mit guter Dynamik rauskommen
Nicht dein Ernst, oder?
Das hatte wir in der letzten Zeit doch eh nicht mehr.
Bei Dinsey brauche ich meinen "Mitternachtsmodus" nicht einschalten. Die Tonspuren sind immer so beschnitten, dass ich keine Angst haben brauche, meine Frau im gegenüberliegenden Wohnzimmer mit Lärmbelästigung zu verärgern.
Grundsätzlich mal zum MCU und dessen Qualität.
Ja, die Filme machen (machten) schon Spaß. Aber allmählich mutiert es zu einer Serie, bei der es bei den einzelnen Folgen kein Ende gibt, damit der nächste Film dort wieder irgendwie anküpfen kann. Auch das man immer mehr Wissen aus den Vorgängerfilmen benötigt, nervt mich immer mehr.
Ich würde auch gerne mal wieder was anderes sehen.
-
Aber allmählich mutiert es zu einer Serie
Gut erkannt, aber eigentlich war es das schon von Anfang an, was aber ein wichtiger Teil des Erfolgsgeheimnisses ist. Die Vorteile beider Konzepte vereint.
Ich würde auch gerne mal wieder was anderes sehen
Das sollte doch gar kein Problem sein. Alles in allem (nicht nur Marvel) kommen doch pro Jahr geschätzt keine zehn Superheldenfilme auf den Markt. Dem gegenüber steht eine deutlich dreistellige Zahl anderer Filme (nur Kinoproduktionen). Alternativen gibt es also genug.
-
Ich weiß, dass es auch andere Filme gibt.
Trotzdem würde mir von Disney frischer Action-Science-Fiction-Wind ohne die üblichen Verdächtigen auch gefallen.
Auch das es eine Serie ist, muss ja nicht schlecht sein. James Bond ist ja auch bereits mehrfach aufgetreten. Aber da gab es, abgesehen von ein paar Bloofeld-Anekdoten im nachfolgenden Film nichts was weiter ging (Craig zählt nicht, ich sagte James Bond).
-
Trotzdem würde mir von Disney frischer Action-Science-Fiction-Wind ohne die üblichen Verdächtigen auch gefallen.
+1!
Das Disney Management weiß aber nur zu gut, dass auch der 157. Aufwasch der XYZ Superhelden Saga die Kassen wieder klingeln lässt, also wird die Kuh ein weiteres Mal gemolken ... und noch mal ... und noch mal ... und noch mal ... ... ...
-
dass auch der 157. Aufwasch der XYZ Superhelden Saga die Kassen wieder klingeln lässt
Und auch der 30. Bond wird die Kassen noch klingeln lassen. Star Wars genauso. Und Rachefilme kommen wesentlich mehr raus als Superheldenfilme und das seit Jahrzehnten. Und bei Horrorfilmen brauchen wir gar nicht erst anzufangen.
Das ist auch grundsätzlich nicht verwerflich. Man sollte nicht vergessen, dass eine typische Kinogängergeneration sich alle 10, spätestens 15 Jahre austauscht. Die haben nicht das Gefühl, alles schon mal gesehen zu haben so wie wir. Deshalb finden auch Remakes problemlos ihre Zuschauer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!