Ich halte das für Quatsch. Die bessere Anregung kommt ja durch eine sinnvollere Anordnung der mehr schallquellen. So verhalten die sich wieder grob wie die 18"

Preiswertes Chassis für SBA gesucht
-
-
Okay. Danke Moe für die Erklärung. Spare ich mir besser das Geld ;)
-
Schau lieber was du durch einen DSP noch erreichen kannst. Bei 4x18er pro Array sollte man untenrum doch noch was entzerren können damit mehr Tiefgang vorhanden ist.
-
Schau lieber was du durch einen DSP noch erreichen kannst. Bei 4x18er pro Array sollte man untenrum doch noch was entzerren können damit mehr Tiefgang vorhanden ist.
Sofern geschlossene Gehäuse, bei Bassreflex arbeitet sonst der DSP gegen die Rohrresonanz, man gewinnt nicht viel aber belastet die Chassis exorbitant.
Ich sehe auch bei professionellen Produktionen immer wieder dass man mit wenig Erfolg versucht noch was unterhalb der Abstimmung reinzudrücken. Das schmälert nicht nur den Klang, es tut auch dem Chassis nicht gut.
-
Sind geschlossen. Wie gesagt 4 Stück insgesamt ( 2 x vorne und 2 x hinten). Werden durch ein tracks 4x4 entzerrt.
-
Hi,
Ein DBA aus 4 Subs kann durchaus ganz gut funktionieren, siehe mein Setup. Papas Keller.
Es misst sich natürlich ohne EQ schlechter, als ein "großes DBA" und die Varianz über die Sitzplätze ist größer, aber niedrige Nachhallzeiten und ein gutes Timing bzw. knackiger Bass lässt sich schon hinzaubern.
Mir und dem Besuch, der manchmal kommt, reicht auch der Pegel selbst bei vollbesetztem Raum. Zum Angeben und weils (wahrscheinlich) geil ist, werde ich aber igendwann doch noch die zweite Ebene einbauen
.
Um hier einen Tipp zu geben wären etwas mehr Infos zum Raum und dem gewünschten Ziel bzw. Ansprüchen hilfreich.
-
Guten Abend,
Weiß jemand ob der BS12 Bausatz auch einzeln ohne chassi zu erwerben ist .
Geplant ist ein sba mit dem SWG 1244
Raumbreite 4,10m bei einer Tiefe von 5,20m
Eine 3 er Reihe
Danke vorab
-
Weiß jemand ob der BS12 Bausatz auch einzeln ohne chassi zu erwerben ist .
Ist das eine Frage ohne ?
Also eine kleine Vorstellung vor der ersten Frage ist hier auch ganz gern gesehen.
RE: 12" Chassis für DBA, Klangunterschiede? -
Ist das eine Frage ohne ?
Also eine kleine Vorstellung vor der ersten Frage ist hier auch ganz gern gesehen.
RE: 12" Chassis für DBA, Klangunterschiede?Ja sorry 😜 war eine Frage ???
Könnte natürlich auch bei FM anrufen.
Bin der Ben und Plane gerade das angestrebte SBA im eigenen Heimkino . Lese schon eine Weile mit und versuche so viel wie möglich auf zu saugen . ✌️
-
Du fragst nach dem BS 12 Gehäuse aber gleichzeitig nach dem Alpine chassis.
Deshalb wurde dir ja schon auf das Angebot von Speakerbase verlinkt, was günstiger als das BS 12 ist und ein Preis ohne chassis hat Moe dort auch angegeben.
Zitat299,- inkl. Chassis und aller benötigter Bauteile, der Bausatz einzeln ist für 229,- erhältlich.
aus
heimkinoverein.de/forum/thread/?postID=347986#post347986 -
Du fragst nach dem BS 12 Gehäuse aber gleichzeitig nach dem Alpine chassis.
Deshalb wurde dir ja schon auf das Angebot von Speakerbase verlinkt, was günstiger als das BS 12 ist und ein Preis ohne chassis hat Moe dort auch angegeben.
aus
heimkinoverein.de/forum/thread/?postID=347986#post347986Vielen lieben Dank, das muss ich überlesen haben . Wünsche noch eine angenehme Woche ✌️
-
Kurze Frage, findet man irgendwo einen TSP Satz von dem SWG-1244? Ich möchte den mal simulieren mit Hub, aber die 3 Daten aus dem Alpinehandbuch reichen da leider nicht.
-
Im Alpine Handbuch ist der komplette Datensatz hinterlegt. Auf der Alpine Homepage unter Support als Download auffindbar.
-
Da steht leider nur Q werte, fs, vas und Le. Ich bräuchte BL, RMS, MMS usw.
-
Ergibt sich alles aus dem Datensatz.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!