Bildschirm = TV. Ich ging vom Threadtitel aus.
Google übersetz das korrekte englische Wort "Screen" meistens in "Bildschirm".
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bildschirm = TV. Ich ging vom Threadtitel aus.
Google übersetz das korrekte englische Wort "Screen" meistens in "Bildschirm".
Na dann - Leinwandbreite >4m 16:9 curved - Augenabstand vom Sitzplatz zur LW 3.6m, Augenhöhe (vom Boden weg) 0.9m (zur Sicherheit nachgemessen
)
Abstand Boden zur sichtbaren LW-Unterkante 10cm.
Funktioniert tadellos.
Klar, bei 16:9 in der Größe wird es ja bei normalen Raumhöhen sonst auch schwierig.
Und Scope-Content ist dann ja auch entsprechend höher.
Bildschirm = TV. Ich ging vom Threadtitel aus.
Naja, aber schon in der zweiten Zeile im ersten Post spricht er von 3,3m Bildschirmbreite - ich denke spätestens da sollte es klar sein.
Hier ist die Frage. Nehmen wir an, ich sitze 5 Meter vom Bildschirm entfernt und der Bildschirm ist 330 Zentimeter breit, 16:9-Bildschirm. Kann ich den unteren Rand des Bildschirms bis zum Boden bringen und mich trotzdem in meinem Stuhl zurücklehnen? Kopf etwas unterhalb der mittleren Höhe des Bildschirms? Oder muss ich meine Augen zu weit nach unten richten oder blockieren meine Füße den Bildschirm?
Klar, bei 16:9 in der Größe wird es ja bei normalen Raumhöhen sonst auch schwierig.
Und Scope-Content ist dann ja auch entsprechend höher.
Eine CS-LW so tief wäre natürlich etwas sonderbar - aber der TE hatte ja nach 16:9 gefragt - s.o.
Eine CS-LW so tief wäre natürlich etwas sonderbar - aber der TE hatte ja nach 16:9 gefragt - s.o.
Oh, stimmt - das hatte ich jetzt wiederum übersehen...
Abstand Boden zur sichtbaren LW-Unterkante 10cm.
Funktioniert tadellos.
Das ginge bei mir auch problemlos ohne dass Füße im Bild wären. Allerdings hätte ich dann aus der zweiten Reihe nicht mehr komplett freie Sicht auf das Bild gehabt bzw. hätte ein noch höheres Podest gebraucht.
Well then - screen width >4m 16:9 curved - eye distance from the seat to the LW 3.6m, eye height (from the ground) 0.9m (measured to be safe
)
Distance from floor to visible lower edge of LW 10cm.
Works perfectly.
Lean back like in a lounge chair? How far? What is the exact tilt angle of your head? Lol I'm just kidding with the last one but roughly how far can you sit back and still see the ground?
Is your head in the center of the picture when you are sitting up straight, or
Jeder Sessel ist anders. Es kommt auch immer darauf an, wie hoch die Fußstütze ausfährt.
Ersteres kannst Du sehen wenn Du es zeichnest (Schnitt von der Seite), letzteres musst Du ausprobieren, da es eine Sache der persönlichen Präferenz ist.
Eine Leinwand, deren Unterkante tiefer als 30cm liegt, habe ich bisher noch nicht gesehen.
Mach Dir bitte mal die Mühe mit der Zeichnung, während der Erstellung werden sich für Dich einige Dinge/Zusammenhänge für Dich von selbst ergeben.
Dann hast du meinen Thread noch nicht gelesen
Meine LW hängt knapp 9 bis 10cm über dem Boden und auch bei mir klappt das prima.
Also man kann mit Hilfe einer Abwandlung meiner Formel zur Berechnung der Podesthöhe ausrechnen, wie weit man von einer Leinwand weg sein muss, damit die Füße nicht im Bild sind.
Ich gehe hierbei davon aus, dass die Füße auf einer Ablage liegen. (Und der Bauch nicht im Weg ist )
A2= Augenabstand zur Leinwand
A1= Abstand Fußspitze zur Leinwand
H1= Höhe Fußspitzen ab Unterkante Leinwand
H2= Höhe Augen ab Fußspitzen
A2=(H2+H1)/H1*A1
Also A2 oder mehr Abstand halten (Augen-Leinwand)
Benutzung ohne Gewähr, ist rein theoretisch entstanden man korrigiere mich bitte falls da was nicht ganz stimmt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!