Nein... selbst wenn, irgendwann ist es warm und bleibt warm...
Über das Dachfenster werden im Hochsommer bestimmt min 4-5 kWh/Tag eingetragen. Sollte sich daher gut bemerkbar machen, wenn es verschattet ist.
Müssen wir ja nicht weiter diskutieren, kannst es ja ausprobieren. z.B. Sonnensegelstoff von außen vors Fenster. Bleibt weiterhin hell im Raum und hält trotzdem 70-80% der Energie ab.
Mein Dachgeschoss ohne Fenster ist gar nicht so warm. Wenn, kommt da die Hauptenergie von unten oder wenn die Geräte laufen.