Jau, läuft bei uns immer am 23. und 24. beim Hausputz….
Heiligabend hatten wir über Alexa Rock-Christmas im Hintergrund laufen, das war größtenteils erträglich.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Jau, läuft bei uns immer am 23. und 24. beim Hausputz….
Heiligabend hatten wir über Alexa Rock-Christmas im Hintergrund laufen, das war größtenteils erträglich.
Levithan von White Ward.
Black Metal mit Saxophone und Anteilen/Stellen von Jazz, geniales Lied
..weils grade mal wieder ...:
Wodurch kann man sich denn bei yt diesen unsäglich nervenden Reklamemist vor dem gesuchten Video ersparen?
Vermutlich nur durch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft oä?
-beim Küche aufräumen und putzen unterstützen mich heute morgen Axl und Band:
Use your Illusion I&II
ist wirklich interessant! Klingt ein bisschen, als wäre Miles Davies mal versehentlich ins falsche Aufnahmestudio geraten
Über den Browser geht das zum Beispiel mit einem adblocker. Damit sehe ich weder bei Youtube noch bei Seiten wie z. B. South Park oder ähnlichem Werbung.
AdBlock läuft bei mir mit - aber wenn ich zB das v Lawyer verlinkte Video auf yt starten will, laufen vorher halt 20 o 30s Werbung..
Muss die Tage wohl mal meinen Digitalberater nerven
Mmh, geht bei mir sowohl am Handy, als auch im Browser direkt los ohne Werbung.
Kann Moe hier nur zustimmen, nutze Chrome mit Adblock Plus und sehe nur in ganz seltenen Fällen Werbung.
Wann hast du den Adblocker das letzte mal aktualisiert ? Gelegentlich sehe ich Werbung, dann wird der ABP aktualisiert und es geht wieder ohne.
Ich nutze MS Edge und habe einige Blocker aktiviert. YT kommt komplett ohne Werbung.
Zum Thema:
Ich habe aktuell einmal mehr Lust auf nostalgisches Hören:
Völlig gegen den Mainstream immer wieder ein Genuss!
Gruß
Willi
eines der wenigen audiophilen Suchtmittel, denen ich im Laufe der Jahre nicht erlegen bin!
Mittlerweile würde es aber schlicht am Platz scheitern.
Ne Bandmaschine hat einfach was- ein Freund hatte lange Jahre ne RS1500 - díe hat schon im Ruhezustand den Eindruck erweckt, dass es geil klingen muss
(übrigens:wenn man bei adblock 'bestimmte Werbung bei yt zulassen' aktiviert hat, braucht man sich auch nicht wundern)
-weiter geht es mit nem 'Klassiker'
War mein erstes Hard Rock Album.
Meine Mutter war einsetzt. Wo der Junge doch vorher so schöne Musik gehört hat.
Ich kann deine Mutter verstehen!
Meine Eltern haben 1969/70 ähnlich auf Deep Purple In Rock reagiert. "Child in time" z.B. fanden die grausam....
@kinodehemm :
Ich bin dem Bandmaschinen-Virus schon vor vielen Jahrzehnten verfallen und liebe sie immer noch! Ja, ich finde sie auch irgendwie majestätisch und der Stereo-Sound braucht sich wahrlich nicht zu verstecken! Gerade die alte Analogtechnik profitiert enorm durch Kombination mit moderner Digitaltechnik.
Welche meiner Maschinen findest du schöner?
Aktuell läuft auf der Revox ein Track Sequenz von Tangerine Dream u.a. "Valley of the sun" (unreleased tracks from the period ca. 1986)
Das ist wahre Musikzeitgeschichte!
Beste Grüße
Willi
..die Tascam ist natürlich sehr schön (4-Spur?)- die B77 hat man halt schon öfter gesehen.
Die haben beide zurecht ihre Fans!
Beides wunderschöne Maschinen, Glückwunsch. Ich hatte von 40 Jahren (!) eine Tandberg TD20A. Auch ein tolles Gerät, leider sehr unzuverlässig. Mit dem Aufkommen der CD und dem klanglichen wie inhaltlichen Niedergang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gab es nicht mehr so viel aufzunehmen, und das Gerät wurde verkauft.
Heute bleibt nur noch ein hochwertiger Plattenspieler, wenn es um tolle Mechanik im HiFi-Bereich geht. Tonbandmaschinen kann man aber sogar noch neu kaufen (z.B. Ballinger), zu dezent überzogenen Preisen; ebenso vorbespielter Bänder. Da bin ich aber monetär raus…
@kinodehemm:
Die Tascam 34B ist eine 4-Kanal Studiomaschine. Mit diesem Gerät mache ich hauptsächlich die Aufnahmen - wenngleich ich sie auch hin und wieder für die Wiedergabe nutze.
@ Hans-Ingo:
Ja, die Tandberg-Maschine war wohl Anfang der 80iger d i e Hifi-/Highendmaschine! Jedenfalls kann ich mich so manche Stunde in den damals noch vorhandenen Hifi-Shops in Aachen erinnern wo wir "sabbelnd" davor gestanden - und gehört haben.
Dass die Maschine unzuverlässig war wusste ich bisher nicht. Im damaligen Hochpreissegment hätte das eigentlich nicht so sein sollen.
Diese Ballinger-Geräte kenne ich auch... m.E. preislich jenseits von Gut und Böse!
Ich "fahnde" im Netz nach seltenen -nie auf Tonträgern erschienenen- (Live-) Aufnahmen. Wenn die Qualität stimmt nehme ich diese Tracks analog auf. Mit der Zeit ist das ein schönes Hobby geworden!
Und meinen Dual 721 aus 1979 (Erstbesitzer) hege und pflege ich nach wie vor. Vor einigen Jahren deutlich aufgewertet durch eine Holzzarge und einem AT 33 PTGII (MC-System) macht das Plattenhören damit immer wieder richtig Spaß.
Gruß
Willi
PS: Um beim Thema zu bleiben:
Ich höre gerade: The Royal Philharmonic Orchestra - The symphonic Pink Floyd
Die wunderbare Pink Floyd-Musik einmal anders arrangiert hören!
Passend zur heutigen Zeit:
Zitat
Passend zur heutigen Zeit:
Imo ist Koks eher oldschool, die Kids von heute sind - zumindest von Kolumbien- nicht abhängig..
-Falco geht allerdings immer!
Bei mir ist's heute eher jazzig:
Thy Catafalque - Vadak
Eine erstaunlich runde Eierlegende-Wollmilchsau aus Elektro/Metal/Folk/Ambient
Derzeit läuft „Inner Spirit“, eine Live Aufnahme von Bill Evansaus 1979 als 24/96 DL von Qobuz.
Bei mir ist's heute eher jazzig:
Die Aufnahmen gibt es seit einiger Zeit als 24/96 DL zu kaufen und zu streamen. Klingen doch besser als die kühl-strähnig wirkenden CDs, die ich hier auch stehen habe.
Bei mir lief die favoriesierte Daft Punk DVD Erstellung... Und zwar Interstellar555. Als mit den Daft Punk groß Gewordenen habe ich mir diese DVD wieder ins Fach geschoben. Ich find sie immer noch klasse. Die Erzählung einer Band aus der Ferne des Weltalls, begleitet durch die great Beats von Daft Punk! Ein sehr unterhaltsames Unterfangen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!