Filme sollten nicht die Welt verbessern, Filme sollten den Zuschauer unterhalten.
Zumal die Welt in Barbie keineswegs eine Verbesserung darstellt, sie ist einfach nur jämmerlich einseitig, das wurde hier ja schon beleuchtet.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Filme sollten nicht die Welt verbessern, Filme sollten den Zuschauer unterhalten.
Zumal die Welt in Barbie keineswegs eine Verbesserung darstellt, sie ist einfach nur jämmerlich einseitig, das wurde hier ja schon beleuchtet.
Filme sollten nicht die Welt verbessern , Filme sollten den Zuschauer unterhalten. Die deutsche Fussballnationalmannschaft wollte auch die Welt verbessern und hat dabei vergessen, Fussball zu spielen.
Da bin ich anderer Meinung. Die besten Filme unterhalten nicht nur.
Da bin ich anderer Meinung. Die besten Filme unterhalten nicht nur.
Das mag sein. Die besten Filme benutzen aber auch keinen Holzhammer, um ihre Botschaft an Mann und Frau zu bringen.
Irgendwie habe ich den Film anscheinend anders verstanden als die meisten hier.
Ken ist die tragische Figur, wurde von Barbie nur verschmäht und war nettes Beiwerk. Sein Motiv, das Patriarchat einzuführen, ist komplett nachvollziehbar. Die Barbies dagegen sind naiv und lassen sich von Männern wie Idiotinnen einlullen. Und am Ende sind die Kens auch nicht gleichberechtigt, sondern dürfen nur ein bisschen mehr als vorher. Also sind die Weiber in der Barbiewelt auch nicht besser als die Kerle in der echten Welt.
Einseitig empfand ich den Film zumindest nicht.
Man darf einfach auch nicht vergessen, dass es sich um Satire handelt, die absolut übertrieben auf Problemstellungen hinweist. Es handelt sich nicht um einen dokumentarischen Film. Würde ein anderes Thema auf diese Weise behandelt werden, wäre es den meisten von Barbie Getroffen egal. Siehe z.B. auch Humor-Thread. So lange es nicht um einen selbst geht, ist mehr in Ordnung.
... , Filme sollten den Zuschauer unterhalten. ...
... was Barbie mit großem Erfolg tut.
(im Gegensatz zur dt. FB-Mannschaft - wobei mich schwer wundern sollte, wenn ihre "Weltverbesserungsmasche" ursächlich für die schwache Leistung sein sollte)
Ich habs gestern nun auch gesehen.
Bin immer noch etwas verwirrt. Ich wusste nur grob was auf mich zukommt, allerdings war ich doch ziemlich überrascht. Denn ich fand den Film derart apart bzgl. Story und Setting, dass ich den kommerziellen, gigantischen Erfolg nicht wirklich einordnen kann.
Vielleicht müsste man den Film mehrfach sehen und ein paar Hintergründe recherchieren und sich besser mit den Mattel Spielzeugen auskennen. So konnte ich persönlich nicht so viel damit anfangen.
Bild und Ton waren allerdings ziemlich gut.
Ich würde in etwa so bewerten:
Film: 4 / 10
Bild: 9 / 10
Ton: 8 / 10
Nach 20 Minuten habe ich Blickkontakt zu meiner Frau aufgenommen und kopfschüttelnd das Heimkino verlassen .
Film 1/10 für das farbenfrohe Bild
Nach 20 Minuten habe ich Blickkontakt zu meiner Frau aufgenommen und kopfschüttelnd das Heimkino verlassen
.
Hola Frank,
hat Deine Frau denn weitergeschaut? Wie fand sie ihn?
LGN
hat Deine Frau denn weitergeschaut? Wie fand sie ihn?
Habe meine Frau für ihr Durchhaltevermögen bewundert .
Filmbewertung meiner Frau 3/10 nur den Hauptdarstellern zuliebe.
Gestern Abend habe ich zusammen mit Freunden Barbie geschaut.
Nach den verschiedenen Rezensionen war ich auf ein feministisches Manifest gefasst (was nicht meins wäre), aber ich wurde angenehm überrascht.
Barbie ist v.a. leichte Unterhaltung.
Das war übrigens auch die einhellige Meinung im Freundeskreis.
Entsprechend meiner/unserer Erwartung war hingegen die Barbiewelt, die schön anzusehen war und dabei bewusst als Plastikwelt gestaltet ist.
Nicht so überzeugend fand ich die Storyline ...
mit Mattel und den überdrehten Managern - Ausnahme: Die ursprüngliche Erfinderin der Barbie, Ruth -
sowie den Twist, dass Ken mal eben so alle Barbies "umprogrammiert".
Aber geschenkt, es braucht ja eine Geschichte zum Erzählen und ich interpretiere da deutlich weniger rein als das viele andere tun.
Last but not least war für mich ein positiver Aspekt, dass der Film "neu" wirkte und nicht das " habe ich schon hundert mal gesehen" Gefühl aufkam.
Meine Wertung 6,5/10
Wenn ich den Film zum Kinoabend mit meinen Freunden vorgeschlagen hätte, hätten die mich gelyncht.
Ich habe den auf den TV gesehen weil der gerade bei WOW läuft.
Film: 1/10
Wenn ich den Film zum Kinoabend mit meinen Freunden vorgeschlagen hätte, hätten die mich gelyncht.
Das kam so:
Bei unserem letzten gemeinsamen Filmabend unterhielten wir uns (vor dem Film) über verschiedene neu erschienene Filme und dabei suchten wir gemeinsam Barbie für den nächsten Filmabend aus.
Es war also nicht mein Vorschlag sondern eine gemeinsame Idee.
Den Barbie-Hype kann niemand von uns nachvollziehen - ich bin nach 25 Minuten gegangen,, meine Frau 10 Minuten danach und der Letzte dann 5 Minuten später.
Die Gurke des Jahres. Aber gut, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden....
Wenn ich den Film zum Kinoabend mit meinen Freunden vorgeschlagen hätte, hätten die mich gelyncht.
Ich habe den auf den TV gesehen weil der gerade bei WOW läuft.
Film: 1/10
Gerade bei so krassen Bewertungen würden mich abseits der Zahlen vor allem in den jeweiligen Film-Threats Argumente interessieren.
Gerade bei so krassen Bewertungen würden mich abseits der Zahlen vor allem in den jeweiligen Film-Threats Argumente interessieren.
Was soll ich großschreiben? Fand den Film einfach scheiße. Mag den Hauptdarsteller nicht und der eine Punkt ist für Margot Robbies Optik.
Hast du das nie das dir ein Film überhaupt nicht gefällt?
Es war also nicht mein Vorschlag sondern eine gemeinsame Idee.
Ist doch schön wenn er euch gefallen hat.
Wenn meine Freunde da sind schauen wir halt was anderes als ein blöden Mädchen Film
Was soll ich großschreiben? Fand den Film einfach scheiße. Mag den Hauptdarsteller nicht und der eine Punkt ist für Margot Robbies Optik.
Hast du das nie das dir ein Film überhaupt nicht gefällt?
Doch habe ich. Aber ich versuche dann darzustellen weshalb er mir überhaupt nicht gefällt. Meistens gibt es dann zumindest etwas, das gewürdigt werden sollte, auch wenn mir der Film nicht gefällt. 1/10 heißt Kameraarbeit=Scheiße, Schauspiel=Scheiße, Schnitt=Scheiße, Regie=Scheiße, Soundtrack=Scheiße, Kulissen=Scheiße,… Bei Barbie sind einige Bereiche völlig unabhängig ob einem die Thematik zusagt oder nicht objektiv mindestens durchschnittlich gelöst, sodass eine 1/10 eigentlich ausgeschlossen werden kann.
Gerade bei einem Film wie Barbie wirkt eine 1/10 ohne Erläuterungen sehr plakativ und provokant und als ob man sich nicht wirklich mit dem Film auseinander gesetzt hat.
Objektiv ist "Barbie" niemals eine 1/10 oder die "Gurke des Jahres". Es gibt unglaublich viele Filme, die schlechter sind. Und davon habe ich in meinem Leben leider schon jede Menge gesehen.
Ich für meinen Teil nehme keine Extremwertungen (in beide Richtungen) mehr ernst, weil sie in der Regel emotional aufgeladene Ausreißer sind.
Mein Gott, ist ja schon gut. Ich werde zu keinen Film mehr hier was schreiben.
Da stecke ich mir lieber ein Stück Kohle im Arsch und versuche einen Diamanten draus zu machen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!