Bitte deine Text ausserhalb des Zitats schreiben!

21:9 Leinwand mit MadVR-ZoomControl und virtueller Auflösung
-
-
Hiho,
danke erstmal für die Beschreibung
Ich hab mich gestern etwas gespielt damit. Zoom Control auf 4096x1740 funktioniert erstmal gut!
Vielleicht eine blöde Idee, aber wenn ich 4096x2160 einstelle, wird der Film „in die Höhe“ gezogen. Gibt es die Möglichkeit das Bild am NZ in der Höhe zu „stauchen“ um die volle Helligkeit auf die 21:9 bekommen?
-
Ob Du das Bild stauchst oder nicht spielt für die Helligkeit keine Rolle. Es wird immer das native 17:9 Panel ausgeleuchtet. Wenn Du die Bereiche oberhalb und unterhalb des 2.4:1 Bildes mit der JVC Maskierfunktion abschneidest gewinnst Du so vielleicht 5% mehr Licht.
-
Gibt es die Möglichkeit das Bild am NZ in der Höhe zu „stauchen“ um die volle Helligkeit auf die 21:9 bekommen?
Das geht nur mit einem Anamorphoten
-
Ob Du das Bild stauchst oder nicht spielt für die Helligkeit keine Rolle. Es wird immer das native 17:9 Panel ausgeleuchtet. Wenn Du die Bereiche oberhalb und unterhalb des 2.4:1 Bildes mit der JVC Maskierfunktion abschneidest gewinnst Du so vielleicht 5% mehr Licht.
Wieso gewinnt man Licht durch blanken ? Das wär mir neu.
-
Wieso gewinnt man Licht durch blanken ? Das wär mir neu.
Das ist bei den neuen NZ Projektoren von JVC so, dass ein Teil des Laserlichtes durch blanken intern zurück gehalten wird und dem beleuchtetem Bild zusätzlich zur Verfügung steht, wird im AVS Forum als "light Recycling" bezeichnet.
-
Das ist bei den neuen NZ Projektoren von JVC so, dass ein Teil des Laserlichtes durch blanken intern zurück gehalten wird und dem beleuchtetem Bild zusätzlich zur Verfügung steht, wird im AVS Forum als "light Recycling" bezeichnet.
aja - cool. Danke für die Info. Da brauch ich mir quasi mit dem 7900 keine Sorgen oder Hoffnungen machen
-
Das ist bei den neuen NZ Projektoren von JVC so, dass ein Teil des Laserlichtes durch blanken intern zurück gehalten wird und dem beleuchtetem Bild zusätzlich zur Verfügung steht, wird im AVS Forum als "light Recycling" bezeichnet.
Aha, daher sind wohl Messungen eines kleinen weissen Feldes heller als bei vollflächigem Weiss.
Ich mache mal eine Helligkeitsmessung IRE100 17:9 vs 21:9.
Ist bekannt wie das im Lichtweg funktioniert?
-
Hey,
hast du eine Idee was ich falsch mache?
Habe die Auflösung SRE auf 4096x1740 gestellt.
Bei MadVR hab ich 4096x1740p23 als Displaymode eingetragen. Dabei wird das Bild immer in der Höhe gestreckt. (anamorphic lens ist ausgeschaltet)
Bei 4096x2160p23 passt das Seitenverhältnis. Aber das wollen wir so ja nicht.
Der Zoom funktioniert, aber es bleibt gestreckt:
-
hast du eine Idee was ich falsch mache?
Hast du die Skalierung in der NVIDIA Systemsteuerung korrekt eingestellt?
Falls du nur Dateien abspielst, empfehle ich dir den MovieStarter. Damit ist der SRE überflüssig und du bist viel flexibler (neben vielen weiteren Features). Der erzeugt auch eine Warnung, wenn die Einstellung hier falsch ist.
-
Kann ich nur unterstützen, war vorab mit madvr nie so einfach und zuverlässig, wie jetzt mit dem moviestarter
möchte aber nicht ausschließen, dass ich für die andere Version einfach zu doof war :p
-
Damit ist der SRE überflüssig
Hat man aber einen 16:9 Desktop, auch immer wieder nervig.
Mit Nvidia kann man sich den SRE sparen, irgendwo versteckt kann man auch direkt im Treiber eine Custom-Resolution einstellen.
Bei MadVR hab ich 4096x1740p23 als Displaymode eingetragen. Dabei wird das Bild immer in der Höhe gestreckt. (anamorphic lens ist ausgeschaltet)
Poste die MadVR Einstellungen unter Zoom Controll.
-
Hat man aber einen 16:9 Desktop, auch immer wieder nervig.
Nö, kann man direkt in der NVIDIA Systemsteuerung einstellen. Ist auch nicht versteckt.
-
Dann eben 2 oder 3 Ebenen tiefer verschachtelt die Einstellung, damit die frei gewählte Auflösung vorne auf der ersten Ebene auftaucht und ausgewählt werden kann. Muss 1x eingegeben werden.
Wenn man dies direkt im Treiber eingestellt hat, braucht man eben SRE nicht, für eine CustomResolution.
KISS: Ich hab hab 3840x1606 als Auflösung direkt im Nvidia Treiber eingestellt, fertig, läuft.
-
Sorry, für meine späte Antwort. War die letzten Tage nicht im Kino.
Vielen Dank, das wars
Hat man aber einen 16:9 Desktop, auch immer wieder nervig.
Mit Nvidia kann man sich den SRE sparen, irgendwo versteckt kann man auch direkt im Treiber eine Custom-Resolution einstellen.
Ja, hier:
Ich kann nur nicht auf 23Hz stellen. Da sagt der Beamer - no Signal.
Jetzt hab ich die Auflösung aber noch mit SRE eingestellt.
-
Vielen Dank Namor Noditz, habe ich am Wochenende anhand deiner Anleitung umgesetzt. Habe auch den SRE verwendet.
Funktioniert einwandfrei, bin sehr glücklich mit dieser Lösung!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!