Bei meinem MadVR Core für 7000 Euro fühle ich mich hin und wieder auch wie ein Beta-Tester
Dagegen läuft der Magnetar wie geschnittenes Brot
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bei meinem MadVR Core für 7000 Euro fühle ich mich hin und wieder auch wie ein Beta-Tester
Dagegen läuft der Magnetar wie geschnittenes Brot
Bei meinem MadVR Core für 7000 Euro fühle ich mich hin und wieder auch wie ein Beta-Tester
Dagegen läuft der Magnetar wie geschnittenes Brot
Ich dachte die Geräte sind ausgereift
Dachte ich irgendwie auch.................
Im Übrigen sind die Leute von Magnetar fleißig und es gibt regelmäßig Firmwareupdates. Der Oppo hatte anfänglich auch diverse Bugs, die über die Zeit korrigiert wurden und ein sehr stabiles Gerät daraus wurde. Das wird beim UDP 800 auch so laufen. Wer Oppo-Fan ist und dessen Qualitäten zu schätzen weiss, wird hier einen sehr guten Ersatz finden. Zumal die Software 1 zu 1 vom Oppo ist (offiziell , weil die gleichen Leute in das Projekt Magnetar involviert sind). Haptik 1A.
Stephan - da du ja schreibst das die von Magnetar so fleißig wären...................hast du da mit denen irgendeinen "Kontakt"?
Ich kann nur dazu sagen - ich habe inzwischen 3 Mailanfragen an die Geschrieben über ihre "contact" Möglichkeit auf der Homepage...............
Es kam null reaktion - ausser einer automatischen "we come back to you soon"
Es passiert überhaupt nichts - und ich finde das bei diesem Preis arrogant von dieser Firma.
Ich dachte die Geräte sind ausgereift
Bei meinem MadVR Core für 7000 Euro fühle ich mich hin und wieder auch wie ein Beta-Tester
Dagegen läuft der Magnetar wie geschnittenes Brot
Darum habe ich mir den Lumagen gekauft.
Dafür ist das Core Menü schöner bei der Fehlersuche
Nein - keinen direkten Kontakt. Warum auch? Fleissig im Sinne von: schau mal auf der Website wieviele Firmwareupgrades bereits released sind.
Warum suchst den direkten Kontakt zur Firma? Du schreibst doch, dass deine Kiste rund läuft.
Beim Oppo war dies auch der Fall bei 100gb Scheiben.
Genau - zu Beginn die selben Probleme, die sich aber lösten.
Man muss das Ganze aber finde ich immer in Relation zum Preis sehen. Für 1800 Euro möchte ich eigentlich kein Beta-Tester sein. Da kaufe ich lieber das Gerät, das sich bewährt hat und nicht jenes, bei dem die Möglichkeit besteht, dass es künftig makellos sein könnte.
Du fühlst dich ja nur des Preises wegen getriggert. Wäre es ein €500 Player hättest du Tom1981 doch nur gewünscht, dass sich seine Probleme möglichst schnell in Luft auflösen.
Ein Pana käme mir nie ins Rack, weil der für mich essenzielle Dinge vermissen lässt. So behält der Markt für alle Ansprüche das passende Gerät bereit. Ist doch gut so. Und Preise sind letztendlich relativ und werden unterschiedlich bewertet.
Nein - keinen direkten Kontakt. Warum auch? Fleissig im Sinne von: schau mal auf der Website wieviele Firmwareupgrades bereits released sind.
Warum suchst den direkten Kontakt zur Firma? Du schreibst doch, dass deine Kiste rund läuft.
ich wollte wissen ob es durch irgendwelche settings möglich wäre das der Homescreen auch in 4K23976 ausgegeben wird - um "ärger" mit dem Core zu vermeiden durch HDMI sync beim Wechsel vom Homescreen in den Film und wieder zurück.
Der Homescreen wird in 4K beim Magnetar in 60P ausgegeben - was der core nicht mag - warum auch immer.
Letztendlich musste ich den JVC bei dem EDID umstellen von A auf B..................lieber wäre mir aber gewesen das es mit dem Magnetar ginge.
Also hab ich ganz höflich nachgefragt - 3 x ...........................es kam null reaktion zurück. Es wäre mir schon "genug" gewesen wenn die geschieben hätten, sorry geht nicht.
Aber gar nix zu sagen finde ich ignorant gegenüber Kunden. Viel Geld kassieren können die anscheinend - dann hörts aber schon auf.
Da lob ich mir MadVR...........wenn du die anschreibst kriegst du den nächsten Tag eine Antwort.
Du fühlst dich ja nur des Preises wegen getriggert.
Absolut. Der Preis triggert mich und ist völlig surreal in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um einen 4K-BluRay-Player handelt, der nicht jede 4K-BluRay abspielen kann.
Alles anzeigenich wollte wissen ob es durch irgendwelche settings möglich wäre das der Homescreen auch in 4K23976 ausgegeben wird - um "ärger" mit dem Core zu vermeiden durch HDMI sync beim Wechsel vom Homescreen in den Film und wieder zurück.
Der Homescreen wird in 4K beim Magnetar in 60P ausgegeben - was der core nicht mag - warum auch immer.
Letztendlich musste ich den JVC bei dem EDID umstellen von A auf B..................lieber wäre mir aber gewesen das es mit dem Magnetar ginge.
Also hab ich ganz höflich nachgefragt - 3 x ...........................es kam null reaktion zurück. Es wäre mir schon "genug" gewesen wenn die geschieben hätten, sorry geht nicht.
Aber gar nix zu sagen finde ich ignorant gegenüber Kunden. Viel Geld kassieren können die anscheinend - dann hörts aber schon auf.
Da lob ich mir MadVR...........wenn du die anschreibst kriegst du den nächsten Tag eine Antwort.
Hallo,
wir haben auch den großen Magnetar in der Vorführung. Der ist schon sehr gut in der generellen Audio + Bildqualität.
Und ja das 60 HZ Menü ist blöd von daher muss er immer neu den Sync einstellen, da Content normal mit 23,976 Hz zugespielt wird.
Daher eine simple Umstellung wie es jeder Streaming Player mittlerweile bietet ist anscheinend nicht machbar.
Insofern klar das der Envy da immer neu den Sync einstellen muss, weil er natürlich auf 23,976 Hz eingestellt ist.
Das kannst du zwar ändern im Envy (auch 60 P stellen), nur ist dann die Signalkette falsch eingestellt, denn so zwingst du den 23,976 Hz Content auf 60 Hz (3:2 Pulldown) und dann läuft zwar das Player Menü ohne Sync Aussetzer nur jeder Film mir 23,976 Hz wird wieder den Sync neu setzen.
Daher genau umgekehrt, aber noch schlechter im Prinzip.
ANDY
Hallo Andy - ich hatte deswegen gefragt - weil der Reavon das konnte. Er hat auch das Homescreenmenü in 4K23976 ausgegeben. Mit dem Core war das ein Segen - aber leider hat diese Kiste plötzlich so einen Lärm gemacht beim Abspielen von Blurays - da hat sogar meine Frau gemeint ob da was kaputt ist. Deswegen der Magnetar.
Und ich hatte gehofft der Magnetar wäre ähnlich gepolt mit dem Homescreenmenü.
Letztendlich regt mich aber das Verhalten von Magnetar auf - ich nenne das Ignoranz dem Kunden gegenüber nicht zu antworten - schon mal gar nicht in dieser Preisklasse.
Wie gesagt - ein freundliches "geht leider nicht" hätte ich auch akzeptiert.
So würde ich jetzt sagen - Saftladen..............................
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!