Hilfe zu 3D Brillen, da defekt

  • Jeder Akku hat eine Selbstentladung, welche je nach Typ höher oder niedriger ist. Kennt bestimmt jeder auch von Batterieren oder anderen Akkus in verschiedensten Geräten. Nach dem Motto, wenn man ihn braucht ist er leer. :D

    Bei den Li-Ion Akkus meist zwar deutlich langsamer, trotzdem sind sie kein Weltwunder und somit wäre eine Tiefenentladung mehr als wahrscheinlich.

    Wie hierzu schon gesagt wurde, bedeutet das meist den Tod eines Akkus. Teilweise kann man sie mit geringer Kapazität wieder reaktivieren, ist aber mühseelig und nicht so einfach.


    Grundsätzlich find ichs klasse das du als Verkäufer die Rücknahme gewährst. Prinzipiell hättest du es auch aber verweigern können, da ich Fälle kenne wo es so etwas schon gab und hierzu zumeist entschieden wird, dass bei Akku Geräten davon ausgegangen werden muss sogar bei so langer nicht Benutzung.

  • Altes Thema mal wiederbelebt:


    Nachdem ich 5 Jahre oder so keine 3D Filme gesehen haben, möchte ich dies nun wieder tun. Leider zeigten die Brillen nach dem Aufladen Schwierigkeiten - der Akku läuft beim Laden aus und die Dinger sind hin. Erst meine Epson Brille, dann zwei von Panasonic und nun anscheinend auch meine Hi Shock…


    Liegt das am Alter oder an der langen Nichtnutzung?


    (Die billigen Samsung gehen astrein, aber für brauchen ja auch eine Batterie).

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!