Silver Linings

  • Silver Linings


    FSK 12, 122 min


    Aloha!


    Wau, wie die Zeit vergeht, hätte schwören können, dass ich den Film vor ca. fünf Jahren sah, es sind aber nun fast zehn ...


    Hier ist meine Rezi aus dem Mai 2013:


    Dies ist der Film, auf den ich nach der Oscarnacht am meisten gespannt war; unter anderem wegen des Hauptdarstellerpreises für Jennifer Lawrence, aber auch wegen des Inhalts und allen weiteren Darstellern. Es ist überall zu lesen, dies sei eine Romantikkomödie, das würde ich so eher nicht sehen, auch wenn ein wenig Romantik sicher enthalten ist. So lustig vieles erscheint, für meine Begriffe ist dieses Werk in erster Linie ein Drama über Menschen mit psychischen Störungen und Zwangshandlungen.


    Lasst Euch überraschen von diesem sehr eindringlichen, atmosphärischen Streifen, der nur kurz, nach ca. einer Stunde 20 min, abdriftet in ein hektisches Hin und Her. An dieser Stelle überkam mich jedoch die Angst, dass es nun vorbei ist mit der Herrlichkeit, nach weiteren zehn Minuten fing er sich aber wieder.


    Fern dieser kurzen Zeitspanne nervt mich nur die zu große Involvierung von Football und Sportwetten, zwei Themen, die mich gar nicht interessieren.


    Robert De Niro, Bradley Cooper und die völlig zu Recht mit dem Oscar belohnte Jennifer Lawrence begeistern durchweg und reißen den Film extrem nach oben. [Nachtrag: Ich finde Lawrence hier absolut bezaubernd, ich liebe ihre Ausstrahlung, dabei denke ich in vielen Filmen auch, dass sie gar nicht so hübsch ist, aber irgendwas hat sie, was sie für mich total attraktiv macht, womöglich erinnert sie mich auch unbewusst an eine Verflossene ...]


    Technik: Das Bild ist auf einem guten Niveau, vor allem bei den blau ausgeleuchteten Szenen zum Ende hin wirkt es sehr ansprechend. Der Ton ist vor allem auf den vorderen Lautsprechern beheimatet, bietet klar verständliche Dialoge und im Filmmusikbereich eine gute Auswahl sowie einen guten Klang.


    Fazit: „SL“ ist ein herzerfrischendes Drama mit reizenden Hauptdarstellern. Neben einigen urkomischen – weil extremen – Momenten, bietet es einen Schuss Romantik. Trotz kleinerer Schwächen erhält das Werk meine klare Empfehlung.


    Film: 2+ [Abwertung bei der Zweitsichtung wg. der extrem nervenden Footballanteile]

    Ton: 2

    Bild: 2

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

    Einmal editiert, zuletzt von MickeyKnox ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!