Werden immer größere TVs die Projektoren verdrängen?

  • Gibt es denn schon Walls die "HK tauglich" sind und weniger als 100k € kosten oder in den nächsten Jahren kosten werden?

    Sieht ja nicht wirklich danach aus.

    Das kommt auf die Größe an , bei 3m breite 21:9 bist du unter 100k

    Hallo,


    wenn man kein nativ 4K haben möchte ist das möglich. Siehe Pitch 1,26 mm und die z.B. Barco LED Wall. Diese hat dann eben "nur" 2880 x 1620 Px (bei Größe 3660 x 2052 mm).

    UHD bei Pitch 0,84mm mit minimal Größe 3224 x 1812 mm (16:9) und entspr. Performance optimiert für dunkle Räume und Signal Processing bis 144 Hz (mit 3D) ggf. auch bis 240 Hz inkl. neuster Chiptechnik und LED´s, Coating und Kabinettaufbau liegt drüber (inkl. Kamera, Graustufen und Farb Kalibrierung ; inkl. High End Controller, Montage, Feinjustage und UK) ca. 125 - 135 t€, was im Prinzip auch günstig ist.


    Die Preise wie auch schon mehrfach geschrieben sind da relativ konstant, wenn man da entspr. Performance haben möchte.

    Die Preise für die einfachen Wände sind bereits deutlich darunter. Aber auch das ist seit etwa 2 Jahren ähnlich im Preis. Günstiger als 35 t€ für 135 Zoll bekommst du nicht. Es gibt nochmal schlechtere Technik mit virtuell Pitch Anlagen, da kostet 120 Zoll sogar nur ca. 20 t€.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von ANDY_Cres ()

  • Klingt interessant und dürfte, zumindest in Zukunft, günstiger als MicroLED sein:


    https://www.4kfilme.de/oled-pu…odulare-xxl-displays-vor/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier weitere Daten: https://www.hdtvtest.co.uk/new…ules-similar-to-micro-led

    0,6mm Rahmenbreite.

    2x = 1,2mm dicker Strich. Den wird man wohl auch auf 5m noch störend sehen.

  • Hallo,


    "steglos" Display gibt es doch schon seit Jahren. Klar werden die immer geringer (Stege), nur das größte Problem dieser Art "Videowände" kommt im Betrieb', da sich diese Display´s untersch "verbrauchen", sprich du hast bereits (aus Erfahrung) nach ca. 6 Monaten Farbdifferenzen in den untersch. Displays.

    Das kann man zum Teil rauskalibrieren, aber nur bis zu einem gewissen Schritt/Optik.


    Nee "Jungs" das war noch nie gut diese Art Technik für "EIN Display/Screen" zu halten. Und Stege siehst du auch in 0,6 mm Stärke, zudem gibt es auch noch Homogenitätsprobleme in den jeweiligen Ecken mit zunehmenden Alter.


    Das bei einer 3x3 Wand aus 55 Zoll Display´s dann auch 12 K Auflösung gut skaliert werden muss, kommt nochmal on Top.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Du kannst einem aber auch alle Hoffnungen nehmen :(

    Hallo,


    naja es gibt eben versch. Techniken um ein Bild mögl. optimal als EIN Bild darstellen zu können.

    Z.B. auch Christie Crystal Micro Led Cubes (könnte ja mal Google checken) :)

    Das waren kleinen Boxen (Cubes) mit je einem Projektor drin, dazu eine spezial Scheibe und Beschichtung.

    Und daraus wurden Steg Wände in xy Größe gebaut. Auch das sah damals gut aus, weil es für höherer Auflösungen nichts vergleichbares gab.

    Aber mit sichtbaren Stegen.


    Besser werden/sind Rückpro Systeme mit 2-8 Projektoren auf eine spezielle Scheiben. da gab es einmal eine Top Rückpro Scheibe von Stewart sogar in einem Stück von bis zu 6 x 3m.

    Das sah damals sensationell aus und war wirklich ein Bild (Umsetzung mit 6 Projektoren je 20000 Lumen Quad DPI 3 Chip DLP Geräte in Full HD je).

    Daher 5760 x 2160 Pixel hatte der Big TV. Die Scheibe war zudem grau mit ca. Gain 0,3 + Entspiegelung, aber noch leicht glänzend.

    Das Bild sah wirklich mega aus auch was SW Werte anging. Und die Rückpro Tiefe betrug nur 1,5 m dabei.

    Das kannst du heute für ca. 2-5 t€ kaufen solche Projektoren (damals ca. 50.000 € per Stück).

    Die Umlenkspiegel kosten sicher auch noch etwas . Die geniale Stewart Scheibe bei 2500 €/qm vielleicht gibt es die noch.

    Muss ja keine 6m Bildbreite sein. :)


    Also das als Tipp (echte funktionierende Alternative), will ja nicht nur Frust verbreiten :big_smile:


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Ich hätte mir gewünscht, dass es den Bravia 8 II auch in den inzwischen üblichen Größen > 65" gäbe. Aber ich vermute Samsung behält die größeren Panels lieber für sich. Also wird mein nächster nach aktuellem Stand wohl ein Sony Bravia 9 oder LG G5 werden. Steht aber nach jetzigem Stand auch erst nächstes Jahr an.

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!