Gerüche/Düfte im Heimkino

  • aber was ist denn mit natürlichen Varianten wie Lavendel Zitrone Eukalyptus Orange und co.

    Ich habe schon versucht ein wenig Absolut Citron Wodka zum Venta Luftwäscher hinzuzugeben, war vielleicht zu wenig, habe nichts gemerkt :big_smile:

  • und habe 2x Airwick im Raum (alle 27 Min).

    Stört dich dieses Aktivierungsgeräusch nicht? Du siehst dir einen Film an, superspannende leise Szene, und plötzlich, Pffff..


    Ich habe mir jetzt ein Airwick und Glade besorgt. Ich probiere das jetzt aus. Aber ich finde noch immer alles von Meguiars riecht besser. Aber ich kann mir ja kein Autoshampoo ins Heimkino stellen.

  • Es ist ein Luftreinigungssysten entwickelt Ende des 19. Jahrhunderts zur Luftreinigung in Krankenhäusern.

    das mag durchaus der Ansatz des Entwicklers gewesen sein, genutzt wurde diese Duftlampe dafür afaik allerdings nicht.

  • Kann ich nicht sagen, war ich nicht dabei :boss:


    Aber ich kann sagen das es funktioniert :zwinker2:

    Auch wenn wir hier so langsam fast alle prä-geriatrisch unterwegs sind, sowas würde ich dir nie unterstellen.. :zwinker2:


    Hinsichtlich 'Luft erfrischen' und 'Ambiente verbessern' glaube ich dir das durchaus, eine relevante 'Entkeimung', was die werbewirksame Nennung der seinerzeit angedachten Anwendung 'KH' ja via Subtext suggerieren soll,passiert jedoch höchstwahrscheinlich nicht.

  • Ist es Ausgeschlossen dass (Raum) "Parfüm" in der Luft negative Auswirkungen auf den PJ haben könnte?


    Ich will ja nicht vom Drama Raucher ausgehen aber immerhin sind da auch Fremdstoffe die sich absetzen.


    Es gibt so viele Deo´s da muss ich öfter drauf husten. In der Umkleide in Studio ist das echt schlimm.


    Ich wäre nicht für Mörtelkübel aber der Raumduft Muckibude hat auch was ^^

  • Ob nun Aerosole vom Raumdeo, Feinstaub vom Kamin oder Teer von Kippen- im Lichtweg eines Beamers hat nichts davon was verloren..

    Aber einen Sprühstoss 'Tannenfrische' täglich, wenn der Beamer ausser Betrieb ist, dürfte den Kohl nicht fett machen.

  • Airwick und Glade habe ich gekauft, probiert, und gleich wieder stillgelegt. Haben mir beide zu intensiv nach Klospray gerochen.


    Ich habe jetzt seit ein paar Tagen eine einfache Duftkerze von Ikea in Apfel. Die zünde ich zwar nicht an, sie verbreitet jedoch einen leichten, dezenten Geruch, der auch ein wenig an Schokolade erinnert. Gefällt mir bis jetzt. Nicht aufdringlich, aber wenn ich in den Raum komme merke ich es. :respect:

  • Keine gute Idee, meiner Meinung nach. Kerzen erzeugen Feinstaub, welcher sicher nicht gut für einen Beamer ist. Aus den Gründen würde ich von jeglicher Kontaminierung, wie Raumsprays und dergleichen absehen. Packe das Übel an der Wurzel und beseitigen den Geruch, versuche ihn aber nicht zu übertünchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!