Wonder Woman? Aber auch DC...
Yep!
Ich weiß, für die Comic Fans ist es ein Sakrileg, dass ich DC und Marvel nicht auseinanderhalten kann, sorry!
Bei Comics mochte ich im wesentlichen Asterix, sonst hat mich das nicht so interessiert.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wonder Woman? Aber auch DC...
Yep!
Ich weiß, für die Comic Fans ist es ein Sakrileg, dass ich DC und Marvel nicht auseinanderhalten kann, sorry!
Bei Comics mochte ich im wesentlichen Asterix, sonst hat mich das nicht so interessiert.
Die Batman Trillogie und Joker hab ich gesehen. Die sind halt nicht so „Obercool“ wie der Rest
Yep!
Ich weiß, für die Comic Fans ist es ein Sakrileg, dass ich DC und Marvel nicht auseinanderhalten kann, sorry!
Bei Comics mochte ich im wesentlichen Asterix, sonst hat mich das nicht so interessiert.
Vielleicht könnte dir die Amazon-Serie The Boys gefallen. Da wird das Superheldengenre einmal auf links gedreht.
Oder Brightburn auch nicht der typische Superheldenfilm.
Die Batman Trillogie und Joker hab ich gesehen. Die sind halt nicht so „Obercool“ wie der Rest
Kann mit dem Superheldenkram nix anfangen.
Jetzt kommt's raus.
Naja, zumindest Joker ist sicher kein Superheld.
aber Iron Man 1 ist einfach für sich genommen ein klasse Film
Ist auch noch weit weg von den "normalen" Comic Filmen. Ziemlich Bodenständig, die Gegner sind "nur" Waffenhändler, normale Menschen und noch keine SuperDuper Überschurken aus dem Weltall.
Gerade Mr.Stark finde ich stark und klasse gespielt!
Nicht umsonst wohl die wichtigste Figur im MCU.
Was ich nicht mag sind die Avengers "alle gegen den Megafeind"
Den ersten Avengers mag ich heute noch. Die Gruppe kannte man schon, es ist eine überschaubares Team mit nur 6 Helden. Es war neu, die erste Zusammenkunft.
Die weiteren Avenger Filme sind auch nicht so ganz meins. 2 ist schon bißerl erzwungen, 3+4 sind mir bißerl zu negativ, düster, aber vor allem ein Kudelmudel von zig Figuren, so dass überhaupt keine Bindung zu einzelnen Figuren aufgebaut wird.
dazu finde ich Multiversen nur selten gelungen
Dito. Auch abseits vom MCU. Das nimmt die Spannung aus der Geschichte, da es ziemlich egal ist, wenn eine Figur stirbt, oder Etwas passiert, gibt eh genügend Ersatz.
Das mag bei Comics als Hilfsmittel funktionieren, um verschiedenste Heldengeschichten zu trennen. Für mal einen kurzen Cameo Auftritt wärs auch noch OK, wenn trotz Muliverum trotzdem jede Figur nur 1x vorhanden ist.
Wie im MCU umgesetzt, hat es jede Spannung raus genommen.
Scheinbar ist das bei Disney inzwischen auch angekommen, DP3 spricht den Multiversum Flop mehrfach an.
, aber mit The Drak Knight und The Dark Knight Rises geht meiner Meinung nach die Sonne auf.
IMHO, die Nolan Trillogie profitiert auch davon, dass die Schurken relativ normale Menschen sind. Und eben kein Gottwesen aus dem All.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!