Ich würde gerne mal gesammelt Beispiele sehen oder einen Aufbauplan eurer Akustik decken sehen. Wenn ihr Dämmwolle verwendet habt, wie habt ihr sie fixiert und wie habt ihr die Stoffbespannung umgesetzt. Die Stoffe haben ja meist nur eine begrenzte Breite. Habt ihr mehrere Holzrahmen eingesetzt und wie habt ihr die fixiert?
Absorber Decke-Dämmung und Bespannung
-
-
Hallo Guidchen,
In meinem Bauthread habe ich ein paar Bilder.
Ich habe das Deckensegel zweigeteilt und bin somit mit einer Rollenbreite von 1.5m ausgekommen.
-
Du kannst meine Methode auch in meinem Bauthread nachsehen... ich habe meine Decke in Kasssetten unterteilt, die ich dann mit Klettband an ein entsprechendes Gerüst befestigt hatte... hat den Vorteil, dass ich einzelne Kassetten jederzeit abnehmen kann wenn ich mal an die Decke muss
-
Ich habe bisher zwei unterschiedliche Methoden verwendet. Einmal hab ich einen Rahmen aus MDF gebaut und ihn mit Basotect gefüllt und mit Stoff bespannt. Im Mdf hab ich spanngurte befestigt und die an Haken an die Decke gehängt.IMG_8377.jpeg
Und dann hab ich zur Kontraststeigerung schwarz beflockten Akustikschaumstoff (5cm dick) mit Montagekleber an die Decke geklebt. Das war bei mir die schönere Variante, da bei mir Rohre durchgehen und es mit mehreren Deckensegeln sehr unruhig/unsymmetrisch aussah
-
Aries
Hat das Thema aus dem Forum Heimkinobau und Ausstattung nach Heimkinoausstattung verschoben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!