Hallo,
da ich bisher keine passende Antwort finden konnte, eröffne ich ein neues Thema.
Ich möchte eine rahmenlose 2,4:1-Leinwand mit 400 cm Sicht- = Gesamtbreite bauen. Das Gestell möchte ich aus 30x30mm Aluprofilen bauen und dabei zwei vertikale Streben verwenden. Das sollte auf jeden Fall stabil genug sein.
Befestigen würde ich das Tuch an der Rückseite der Aluprofile zum Beispiel eingeklemmt in aufgeschraubte Lockprofile in Nutsteinen verankert oder angetackert auf Holzleisten.
Wie würdet ihr die Tuchspannung herstellen? Wie viel ist notwendig? Genügt es, mit zwei Personen gegenüber stückchenweise "stramm" zu ziehen und dann zu befestigen oder ist ein Spannmechanismus erforderlich?
Man könnte es zum Beispiel so lösen:
Bildschirmfoto 2023-08-29 um 22.03.59.png
Hier ist beispielhaft eine Unterkante im Querschnitt dargestellt. Rechts ist die Bildseite und links die Rückseite. Das untere graue Profil stellt den Außenrahmen und damit den Umlenkpunkt für das Tuch dar, welches an dem oberen Profil befestigt ist, das. Das obere Profil kann vertikal verschoben werden, in dem man die Spannung anhand der roten Schraube einstellt, die gegen das untere Profil drückt.
So könnte man je eine kurze und eine lange Seite spannbar machen, während die gegenüberliegende Seite fixiert ist.
Ist so etwas (oder anderes?) notwenig/sinnvoll oder reicht die Handspannung?
Vielen Dank!
Nico