• Das ist auf jeden Fall eine Sache zwischen Käufer und Händler, BenQ hat damit nichts weiter zu tun.


    Der Händler hat sich danach nicht weiter nach dem Gerät erkundigt und auch keine Rücksendung des Geräts eingefordert. Daher die Frage.

    Naja wieviel Zeit hatte er? Und nur weil er es bisher nicht getan hat, heisst das nicht, dass er es nicht noch tun wird. Ich wäre da vorsichtig..

  • Wenn der Händler das Gerät nicht zurückverlangt, gehört es einem auch weiterhin.

    Da wäre ich mir nicht so sicher.. ich denke nur dann, wenn er es dir explizit überlässt - also sagt, dass du es behalten darfst / kannst.

    Ansonsten hast du es faktisch nicht bezahlt und damit bleibt es in seinem Besitz - bin aber kein Jurist.. da kann bestimmt jemand etwas Fundiertes zu sagen.

  • Tja...keine 5 Monate nach der zweiten Reparatur trat der "Greenscreen of death" gestern erneut auf. So langsam habe auch ich die Nase gestrichen voll von dem Teil :angry:

    Keine Ahnung, ob ich mir wirklich Reparatur Nr.3 zumuten soll. Zumal ich, ehrlich gesagt, keine Hoffnung mehr habe, dass der Fehler danach nicht mehr auftritt. Und bevor ich dann in einem Jahr jedes Mal selbst für die Kosten aufkommen soll....


    BenQ ist für mich erstmal gestorben :unsure:

  • Sollte zweimal derselbe Fehler aufgetreten sein und nun das dritte Mal, dann Rücktritt vom Kaufvertrag gegenüber dem Verkäufer erklären und alles rückabwickeln, nicht vertrösten lassen. (§440 BGB: ... die Nachbesserung gilt nach dem zweiten erfolglosen Versuch als fehlgeschlagen....)

  • Tja...keine 5 Monate nach der zweiten Reparatur trat der "Greenscreen of death" gestern erneut auf. So langsam habe auch ich die Nase gestrichen voll von dem Teil :angry:

    Keine Ahnung, ob ich mir wirklich Reparatur Nr.3 zumuten soll. Zumal ich, ehrlich gesagt, keine Hoffnung mehr habe, dass der Fehler danach nicht mehr auftritt. Und bevor ich dann in einem Jahr jedes Mal selbst für die Kosten aufkommen soll....


    BenQ ist für mich erstmal gestorben :unsure:

    Guten Morgen,

    Was ist "Greenscreen of death" ?

    Bei mir ist es ein langer Start, der mit einem grünlichen Farbton auf dem Bildschirm für 1,5 bis 4,5 Minuten blinkt. Es sieht aus wie der Farbton, wenn der VP in den 3D-Modus wechselt, ist aber noch einmal etwas anderes.


    Dies passierte direkt beim Anschließen des Beamers beim Auspacken beim Retouren-Kundendienst :(

  • Bei mir ist es ein langer Start, der mit einem grünlichen Farbton auf dem Bildschirm für 1,5 bis 4,5 Minuten blinkt. Es sieht aus wie der Farbton, wenn der VP in den 3D-Modus wechselt, ist aber noch einmal etwas anderes

    Jopp, genau dieser Farbton. Der Beamer startet erst normal mit dem BenQ-Logo in Weiß, dann wird das Bild sehr dunkel und zeigt einen grünen Farbton und dann passiert einfach gar nichts mehr. Nur den Netzstecker ziehen hilft da noch. Zumindest bei mir blinkt da nichts und egal wie lange man wartet, es passiert nichts mehr und der Beamer reagiert auf keinerlei Eingaben - weder per Fernbedienung noch am Gerät selbst.

  • Okay, also ist es fast das Gleiche, denn auf meiner Seite startet er schließlich.

    Ich hatte diesen Fehler nicht mit der Firmware 1.0.0, mein Fehler war beim Ausschalten.

    Jetzt mit dem neuen Motherboard + Firmware 1.1.2 habe ich diesen Bug!

  • Hi,

    aber genauere Infos gibts nicht, oder?

    Ich hatte ja die Vermutung geäußert, dass es vielleicht was mit den LED Treibern zu tun haben könnte.

    Stelle mir die, bei den Leistungen, die da gefahren werden, als nicht-trivial vor, sowas zu konstruieren.


    Weitere Anmerkung: wenns doch dauerhaft so „geil“ und beherrschbar wäre, warum setzen die meisten auf Laser?

  • Halte ich für eher unwahrscheinlich, dass benQ genauere Details oder gar die Ursache des Fehlers veröffentlicht. Ist entweder zu hilfreich für die Konkurrenz oder verrät, wie so oft, dass an wichtigen Komponenten mal wieder zu sehr gespart wurde.


    Ich habe mal eine entsprechende Anfrage an den Support gestellt, rechne aber nur mit dem typischen Konzern-blabla als Antwort.

  • Halte ich für eher unwahrscheinlich, dass benQ genauere Details oder gar die Ursache des Fehlers veröffentlicht. Ist entweder zu hilfreich für die Konkurrenz oder verrät, wie so oft, dass an wichtigen Komponenten mal wieder zu sehr gespart wurde.


    Ich habe mal eine entsprechende Anfrage an den Support gestellt, rechne aber nur mit dem typischen Konzern-blabla als Antwort.

    Drück mal die Daumen 👍

  • Halte ich für eher unwahrscheinlich, dass benQ genauere Details oder gar die Ursache des Fehlers veröffentlicht. Ist entweder zu hilfreich für die Konkurrenz oder verrät, wie so oft, dass an wichtigen Komponenten mal wieder zu sehr gespart wurde.


    Ich habe mal eine entsprechende Anfrage an den Support gestellt, rechne aber nur mit dem typischen Konzern-blabla als Antwort.

    Hoffe du hast mehr Erfolg mit deinem Anliegen. Vielleicht hat BenQ ja noch eine neue Lösung parat.

  • Echt schade dass das so ist, mein benq kommt morgen zurück, mal schauen was gemacht wurde und wie lange er hält.


    Habe mich ein wenig umgeschaut, aber viel gibt es nicht in die Richtung, bei ähnlicher Preisklasse und Features oder?

    Also omboard App Support brauche ich nicht, nutze immer eine Xbox für Filme/streaming oder PC.


    Bisher am interessantesten fand ich den Optoma uhz4000.

    Wenn da jetzt ständig Probleme sind muss ich da leider wechseln, ich bin nur leider zu begeistert von dem Bild des BenQ 😅

  • Vielleicht wäre ja der 5700 was für euch. 3D kann er und das gute Benq Bild hat er auch. Von Problemen habe ich bei diesem PRojektor noch nichts großartig gelesen.

  • Ich würde eigentlich gerne einen W4000i kaufen. Aber hat eigentlich jemand den Beamer (mittlerweile) ohne Probleme in Betrieb?

    Jain. Ich hatte einmal das Problem, dass er nicht anging, dann nicht wieder. Der Beamer wird bei mir i.d.R. einmal täglich angeschaltet. Ich hab aber das zweite, nicht so oft besprochen Problem: Staub im Lichtweg. Bei einem schwarzen Bild sehe ich ganz vage einen etwas helleren Fleck im Bild.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!