• Sagt mal, warum werden bei ebay so viele BENQ Main Board für BenQ PRJ W4000I 5D.JR601.001_0.2_5 verkauft?
    Ist das Mainboard mit der Version 1.025 das "Problemmainboard" oder die "Lösung"?

    Kann ich zwar nicht beantworten, ich würde aber eher darauf tippen, dass es sich dabei um die getauschten Boards handelt. Von denen sollte es ja mittlerweile reichlich geben.


    Meiner kommt morgen endlich zurück, wieder aus Bautzen :beat_plaste Dieses Mal hab ich ihn aber direkt über BenQ abholen und reparieren lassen. Warum die Dinger dann trotzdem zu "RepairMe" in Bautzen gehen und nicht zu BenQ, irritiert etwas. Auch dann, wenn es ein offizieller Partner von BenQ ist. Wird vermutlich wieder nur ein FW-Update bekommen haben, von 1.1.1 auf 1.1.3 oä. Ich bin gespannt.

    Den Reparaturbeleg muss ich aber garantiert wieder manuell anfordern. Hab ich nicht ein einziges Mal ohne explizites Nachfragen erhalten.

  • Kann ich zwar nicht beantworten, ich würde aber eher darauf tippen, dass es sich dabei um die getauschten Boards handelt. Von denen sollte es ja mittlerweile reichlich geben.


    Meiner kommt morgen endlich zurück, wieder aus Bautzen :beat_plaste Dieses Mal hab ich ihn aber direkt über BenQ abholen und reparieren lassen. Warum die Dinger dann trotzdem zu "RepairMe" in Bautzen gehen und nicht zu BenQ, irritiert etwas. Auch dann, wenn es ein offizieller Partner von BenQ ist. Wird vermutlich wieder nur ein FW-Update bekommen haben, von 1.1.1 auf 1.1.3 oä. Ich bin gespannt.

    Den Reparaturbeleg muss ich aber garantiert wieder manuell anfordern. Hab ich nicht ein einziges Mal ohne explizites Nachfragen erhalten.

    Vielen Dank für die Info? Wie oft war denn Dein Gerät bereits zur Reparatur?

  • Jain. Ich hatte einmal das Problem, dass er nicht anging, dann nicht wieder. Der Beamer wird bei mir i.d.R. einmal täglich angeschaltet. Ich hab aber das zweite, nicht so oft besprochen Problem: Staub im Lichtweg. Bei einem schwarzen Bild sehe ich ganz vage einen etwas helleren Fleck im Bild.

    Hmm, vielen Dank für den Hinweis mit dem Staub. Das Problem hatte ich noch nicht auf dem Schirm.

  • Jau, kam gestern an, nachdem er von BenQ sonderbarerweise erstmal an den Händler geschickt wurde. Bin leider krank und kam daher heute nur kurz zum testen. Firmware wurde von 1.1.1 auf 1.1.2 upgedatet. Einstellungen waren noch vorhanden. Laut Reparaturbeleg:


    Fehlercode: Software defective or incomplete (13)

    Reparatur Code: Spftware correction / reset (1)

    Abteilung Code: Mainboard (DH1)


    War jetzt die dritte Reparatur und ich habe mittlerweile absolut keinen Zweifel daran, dass der Fehler erneut auftritt. Nur eine Frage der Zeit. Nach bisherigen Zeitabständen vermutlich wieder so in 3-4 Monaten.

  • Jau, kam gestern an, nachdem er von BenQ sonderbarerweise erstmal an den Händler geschickt wurde.

    Vielleicht dachten sie irrtümlicherweise, dass es sich um eine Reparatur durch Gewährleistung durch den Händler handelt und haben deswegen zum Händler verschickt?

    Baldige Besserung!

  • FW 1.1.2

    Die gleiche, wie mein W4000i jetzt. Irgendwie scheint es die viel gerühmte 1.1.3, bei der man Updates beim "Green Light of Death" selbst aufspielen können soll, wohl nicht nach Europa geschafft zu haben :think:


    Nach der letzten Reparatur hatte ich dann auch die autom. Farbkalibrierung nicht mehr durchführen lassen, da man ja absolut keine Infos darüber erhält, wie und wodurch der Fehler immer wieder auftritt. War leider auch ein Schuss in den Ofen.

  • so gestern abend hat er mal wieder ein update gemacht, nur mal an rande erwähnt....

    läuft immer noch, nach der reparatur, ohne probleme

    Nur mal so eine Frage: Wie kommst du an die FW Updates? Ich dachte das geht nur per USB-Stick... Meiner ist mit FW 1.1.1 nach der Reperatur ausgelieferet worden.

  • Antwort von BenQ auf die Frage, wodurch der Fehler verursacht wird und warum er immer wieder auftritt:


    es tut uns leid zu hören, was mit Ihrem Projektor passiert ist.

    Jede Anomalie oder jedes Symptom, das auf eine Fehlfunktion des Projektors hindeutet, wird intern untersucht und dementsprechend gehandelt. In der Regel kann dies durch eine Wartung des Geräts behoben werden und es ist kein Austausch von Teilen erforderlich.


    Wieder nur typisches marketing-blabla ohne jeden Wert :thumbdown:

  • so gestern abend hat er mal wieder ein update gemacht, nur mal an rande erwähnt....

    läuft immer noch, nach der reparatur, ohne probleme

    Hallo, also bei meinem hat es immer noch das gleiche Problem beim Start und hat mir vor ein paar Tagen das Update angeboten (keine Internetverbindung).

    Also eigentlich ist es kein Update sondern eher eine Wartung, meiner Meinung nach ist es eine Swap-Partition oder so was, die voll wird und das Update (die Meldung die wir beim Stoppen bekommen) soll diesen Swap bzw. die Cache-Partition leeren, damit es quasi wieder funktioniert.

    Wenn ich nicht das Problem mit dem 5 Minuten springenden Greenscreen beim Start und den blöden Pixeln auf HDMI1 hätte, würde es auf HDMI2 einwandfrei funktionieren.

    Und das Greenscreenproblem, das hatte ich direkt nach der Rücksendung vom BenQ-Kundenservice beim ersten Einschalten.

    Ich war auf 1.0.0 und habe durch einen Motherboard-Wechsel auf 1.1.2 aktualisiert.

  • Kannst Du das etwas präzisieren? Was passiert da und was wird angezeigt? Denn ein Update ohne iNet ist ja erstmal unmöglich, außer es wird per USB-Stick manuell angeschubst.


    LG,

    Nupsi

    Ja natürlich, es scheint alles so zu laufen, als ob es ein Update aus dem Internet gäbe, nur dass der Beamer nicht angeschlossen ist und keinen Dongle besitzt.


    Konkret haben wir Folgendes:

    Kurz gesagt, ich schalte den VP ab und eine Meldung erscheint:

    1- Führen Sie eine Initialisierung durch … so etwas in der Art. Da ich mein Telefon nicht dabei habe, um ein Foto aufzunehmen, suche ich schnell danach und die Meldung verschwindet. Ich dachte, es läge am Shutdown-Bug.

    2- Ein Android-Logo wird angezeigt und dann eine Meldung, mit einem Upgrade fortzufahren: ein rundes weißes Logo und die Meldung: Systemupdate wird installiert!

    3- Er bleibt stehen!

    4- Ich starte es neu, das weiße Benq-Logo, dann 10 Sekunden in seiner grünen Version und eine neue Meldung: Upgrade erfolgreich.


    Für mich handelt es sich dabei um die Wartung einer Swap-Partition oder eines Caches des Android-Systems, das das Motherboard steuert.


    Ich denke, dass aus irgendeinem Grund X oder Y diese Partition voll ist und das bedeutet, dass der Projektor, wenn sie 100 % erreicht, so etwas nicht mehr starten kann.


    BenQ scheint diesem Problem also durch die Bereinigung dieser Partitionen entgegengewirkt zu haben, allerdings ist die Meldung insofern nicht eindeutig, als dass aufgrund fehlender Internetverbindung kein Update installiert worden sein kann.

  • Hier die wieder nur wenig aussagekräftige Antwort des BenQ-Supports auf die wiederholte und bisher unbeantwortete Frage, warum der Fehler immer wieder auftritt:

    "...nach den ersten beiden RMAs wurde Ende letzten Jahres eine neue FW zur Behebung dieses Problems entwickelt, weshalb wir das Gerät Anfang dieses Jahres erneut zur RMA geben mussten."


    Zumindest lässt dies einen Funken Hoffnung aufkeimen, dass das Problem mit dieser FW wirklich behoben sein könnte. Ob das auch wirklich von Dauer ist, bleibt allerdings abzuwarten. Wenn es aber wirklich wie von Sebastiii vermutet gefixt wurde, ist das kaum mehr, als eine Notlösung.


    Am Ende bleibt leider auch ein extrem fahler Discounter-Beigeschmack, was BenQ-Produkte und -Support anbelangt :thumbdown:


    LG,

    Nupsi

  • Trotzdem treten trotz dieser Änderungen immer noch Fehler auf:

    - Das BenQ-Logo wird sehr oft 5 Minuten lang grün, bevor es startet (tatsächlich nimmt der gesamte Bildschirm einen grünlichen Farbton an, der alle 30 Sekunden springt).

    - Am HDMI1-Anschluss kann das Bild verpixelt werden (Sie können die Quadrate sehen, ein bisschen wie bei MineCraft).


    Also schalte ich auf HDMI2 um und wenn der Videoprojektor den grünen Bildschirm passiert hat, funktioniert es für den Moment einwandfrei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!