Heimkino „Black Devil“

  • Moin,


    wie Ferdi bereits schrieb, haben wir Tobi besucht.


    Wir fanden einen netten, angenehmen und sympathischen Mensch der , wie wir, einen rostigen Nagel im Kopf hat. Die Kommunikation war vor der ersten Sekunde an gegeben.

    Zudem teilt er mit mir auch andere Hobby´s ( das kann zu einer sehr langen Verbindung werden :big_smile: )


    Das "Black Devil" befindet sich im Erdgeschoss, was mir auch sehr gut gefällt da der Weg zum Genuss kurz ist.

    Der Raum ist akustisch gut. Nicht zu wenig, nicht zu viel. Ebenso Sitzpos. , LW Höhe und der Blick auf die LW sind Top.

    Das Bild des Epson projiziert auf auf einer glatt gespachtelten, weißen Wand die als LW schwarz umrandet ist. Das funktioniert erstaunlich gut. So gut dass man ihm nicht unbedingt zu einer LW raten müsste.


    Der Ton wir von Teufel LS durch einen Denon wiedergeben. Es klingt erwachsen, sauber klar und erfrischend laut. Auch hier kann man sich bedenkenlos hinsetzen und Filme genießen. Lediglich eine Mode drückt manchmal an Stellen wo es nicht soll (Da sind wir aber dran)

    Auch Musik funktioniert sehr gut.


    Da der Raum nicht so viel Volumen hat (ähnlich wie bei mir), verlangt es nicht nach sehr viel Energie und so machen auch die 2 aktiven Mivoc Sub´s hier gewaltigen Druck. Mehr muss es nicht. (die Schüsse bei Criminal Squad oder von Zidoo vorgeschlagen "Brigada Criminal" waren brutal und präzise dazu)


    Lieber Tobi, vielen Dank dass wir dich besuchen und kennenlernen dürften. Es gibt noch viel zu quatschen, tun und erleben. Wir sehen uns bald wieder. :sbier:

  • Mal ein kurzes Update:

    Am Freitag hatte sich braz bei mir erneut eingefunden, um mein vereinheitliches Setup und die beiden Subs mit dem neuen DSP einzumessen und einzustellen.

    Nach kurzer Phase der nicht so richtig wollenden Software/Hardware zum Einmessen, hat es dann doch geklappt und das Ergebnis gefällt doch sehr gut.

    Klar merke ich, dass ich „nur“ 2x 10“ Subs habe, aber der Bass kommt nun trockener (sauberer) rüber und das ist für mich ein deutlicher Zugewinn am Sound.

    In der unteren Ebene spielen nun einheitlich 9x Teufel S600 und an der Decke 4x Teufel Reflekt. Alle LS sind nun auf den Master Seat ausgerichtet und verrichten ihren Dienst :big_smile: .

    Nochmals vielen Dank an dich Gerhard :sbier:

  • Letzte Woche traf mit etwas Verspätung meine akustisch transparente Leinwand ein und habe ein wenig umgebaut.

    Habe eine kleine Vorwand gebaut und keine komplette Baffle Wall.

    Nun sind die Fronts auf 25 Grad (auf den Bildern waren die noch nicht eingewinkelt) und holla was für ein gutes Stereodreieck entstanden ist.

    Als nächstes wird ein Wanddurchbruch für den Beamer gemacht, damit die volle Leinwand (140 Zoll in 16:9) genutzt werden kann.

    Dateien

    • IMG_2491.jpg

      (452,64 kB, 145 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2519.jpg

      (528,58 kB, 142 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2524.jpg

      (370,65 kB, 173 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Sooooo liebe Leute,

    ich hab meinen Urlaub dazu genutzt die jeweiligen Upgrades / Umbauten ordentlich zu machen und habe das ganze Kino nochmals auseinander gebaut und frisch renoviert.

    Alle wände sind nun wie die Decke zuvor in Schwarz gestrichen und did Kabel der FrontWides sind in die Wand gelegt worden.

    Weiterhin ist der Beamer nun ins Nebenzimmer gewandert und ein kleiner Durchbruch ist geschaffen worden.

    Die Tage kommt noch der Teppich verlegt und dann kann endlich wieder mit Filme gucken losgelegt werden.

  • F34R war heute direkt zu besuch und habe gerade so vorher geschafft noch eine kurze Audessey Einmessung zu machen.

    Leider ist durch den Umbau mein altes Bass-Problem wieder aufgetaucht, welches nun erneut in Angriff genommen werden muss.

    Quadratische Räume sind echt schrecklich :angry:

  • Quadratische Räume sind echt schrecklich

    JA das sind sie!

    Also doch MESSEN und noch nicht NUTZEN. :-(
    Kannst du beide Subs getrennt ansteuern, also z.b. mit einem großen Yamaha AVR?
    Dann solltest du MSO mal testen.
    Also erst mit REW Room Sim mal simulieren wo die Subs am besten stehen würden und dann mit REW und MSO testen.

  • Wie Tobi-OS schon sagte, war ich gestern bei Ihm um mir mal alles anzuschauen.


    Tobi und ich kennen uns schon von ein paar Treffen und von daher gab es kein Eis zu brechen. Selbst wenn wir uns nicht gekannt hätten, wäre das auch kein Problem gewesen. Tobi ist ein sehr sympatischer und lockerer Typ und man kann sofort über Gott und die Welt mit Ihm quatschen. :sbier:


    Was mir an deinem Kino super gefällt, ist die offene Bauweise. Nichts ist hinter irgendwelchen Rahmen versteckt. Alle Absorber und Diffusoren sind zu sehen. Das sieht man in den meisten Kinos so nicht.

    Auch die LS sind alle offen installiert, außer die hinter der LW. Wenn man es sich jetzt einfach gemacht hätte, hätte man die Kabel mit einem Kabelkanal versteckt.....Tobi hat aber alle Wände aufgestemmt und die Kabel unterputz verlegt. :respect:

    Die 16:9 AT Leinwand ( XY Screens ) hängt quasi schwebend im Raum und verdeckt die LCR LS. Das sieht echt gut aus und habe ich so auch noch nicht gesehen. Der Beamer ( Epson 9400 ) ist in den Nebenraum gewandert und guckt jetzt durch eine Öffnung in der Wand ins Kino. Noch ist das Loch offen aber soll noch mit einem Glas verschlossen werden. Auch hier wurden alle Kabel unterputz velegt.


    Wie Tobi oben schon erwähnte, hatte er es noch geschafft eine kurze Einmessung zu machen bevor ich da war. Die Räumliche Umhüllung war super und klang sehr ausgewogen aber der Bass.......oh ha....da war leider nur ein Dröhnen zu hören was sich teilweis auch so anhörte als wenn die Subs an ihr Limit kommen. Es sind 2 Movic Hype 10 verbaut die vorne rechts und links neben der LW stehen. Vor dem Umbau war das nicht so wie Tobi mir sagte.

    Ich denke das diese verschlechterung im Bass auch davon kommt weil das Podest für die 2 Reihe nicht mehr da ist. Das wird sicher dazu beigetragen habe die Raumnoden etwas mehr abzuschwächen.


    Tobi, lass dich davon nicht abschrecken. Du hast ein super tolles Kino was mir sehr gut gefallen hat und dein Bassproblem bekommt man auch noch in den Griff. :thumbup:

    Wenn du Hilfe brauchst, einfach melden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!