Mit dem Treiber kann ich jetzt immerhin Custom Modes abspeichern, allerdings verändert dies auch nichts.
Weiterhin alle 12 Minuten irgendwas frame repeat.
Ich gebs auf. Vlt ist es die Kombination an Hardware 🤷🏼♂️
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Mit dem Treiber kann ich jetzt immerhin Custom Modes abspeichern, allerdings verändert dies auch nichts.
Weiterhin alle 12 Minuten irgendwas frame repeat.
Ich gebs auf. Vlt ist es die Kombination an Hardware 🤷🏼♂️
Falls es noch nicht ganz verständlich ist:
MadVR nutzt man mit einem SDR Bildmodus (Gamma 2.2 oder 2.4) und einem P3 oder BT2020 (gleiche Einstellung auch in MadVR) Farbprofil beim Anzeigegerät .
Hallo,Mankra,ich habe vor nächste Tagen ein HTPC/Mad Vr zu bauen. Die Graka ist bestellt und unterwegs.
Ich habe viel fleißig durchgelesen, aber ich finde es nicht mehr.Irgendwo habe ich gelesen über deine persönliche Einstellungen in MadVr,insbesondere über TM Kurve.
Viele User waren begeistert.
Das will ich auch unbedingt ausprobieren.
Dein Post diesbezüglich finde ich aber nicht mehr🙈🙈🙈🙈
Könntest du mich,bitte,verlinken, oder ggf hier noch Mal posten?!)
Und wenn es möglich gleich Link an aktuelle Mad Vr Version.
Möchte auf Nummer sicher gehen (nichts falsch laden,einstellen).
Deswegen wende ich mich direkt an dich.
Parallel wird geplant ein VP (ein extra HTPC),mit DeckLink Mini Recorder 4K .Damit mein alte Zappiti 4k Pro auch was zu tun bekommt. 😄
Ich danke dir ganz herzlich!
Mit den TM Kurven hab ich nicht gespielt.
Die madVR HDR Einstellungen hab ich großteils von Mekali übernommen und hier gelandet:
RE: madVR HDR Settings - Übersicht und Sammlung der bevorzugten Einstellungen
Ich hab mich mit dem Processing und Scaling Einstellungen gespielt, da man über das Thema wenig liest, dann hier den Thread gestartet:
madVR Processing + Scaling
Und dann gibt es noch den Highlight Trick von Namor:
Da hab ich für mich das Gamma noch etwas modifiziert:
RE: Highlight-Kick mit Gamma-Trick
Bis jetzt hat jedem Besucher diese modifizierte Gamma-Kurve deutlich besser gefallen.
Mit dem Treiber kann ich jetzt immerhin Custom Modes abspeichern, allerdings verändert dies auch nichts.
Weiterhin alle 12 Minuten irgendwas frame repeat.
Ich gebs auf. Vlt ist es die Kombination an Hardware 🤷🏼♂️
Hab gestern noch mal ein wenig mit Treibern und dem CRU Utility gespielt. (lässt mir einfach keine Ruhe)
Ich konnte die Zeiten ein wenig verbessern (mit viel rumprobieren) aber auf mehr als 15 Minuten komme ich einfach nicht.
Die Custom Resolution in madVR funktioniert so gar nicht und die im nvidia control panel ist auch nicht wirklich besser.
Im CRU übernimmt er die Werte und dies sehe ich dann auch in den madvr Statistiken.
Allerdings kann ich in CRU die Werte (scheinbar) nicht granular genug einstellen. Weitere Nachkommastellen wären schön, geht aber leider nicht.
Gehe ich mit der Bildwiederholrate rauf oder runter verbessert sich die Zeit mal mehr und mal weniger, aber pendelt sich dann nach einer Zeit wieder bei ca. 15 Minuten ein.
Scheine mich "meinem Optimum" also schon ziemlich stark angenähert zu haben. Besser bekomme ich es nicht hin...
Wo kann man hier eine aktuelle Version von Mad VR runterladen?
Es ist eine Freeware aber so versteckt.....
Das verstehe ich nicht...
Wenn ich meine Frage hier falsch einstelle, dann ,bitte, verlinken.
Ich möchte eine richtige Version runterladen.
Mehr nicht.
Vielen Dank!
Hier :
erst die 0,92.17
installieren , danach die 207 runterladen und in den Installation Ordner rein kopieren, ich meine es gibt schon 208, musste mal hier schauen, ist auch irgendwo verlinkt...
Hier meine Linksammlung: https://www.krama.at/download/MadVR_Anleitung.pdf
Das Thema passt aber besser in den allgmeinen madVR Thread.
Gehe ich mit der Bildwiederholrate rauf oder runter verbessert sich die Zeit mal mehr und mal weniger, aber pendelt sich dann nach einer Zeit wieder bei ca. 15 Minuten ein.
Ein Timing wird nicht nur durch die Bildwiederholfrequenz bestimmt, sondern auch durch die Porches (Schwarzschultern), Syncbreiten usw. Man weiß vorher nicht, welche genaue Bildwiederholfrequenz mit welcher Kombination möglich ist. Um bessere Timings zu finden, hat madVR den Messmodus eingebaut, der die Synchronizität zwischen Bild und Ton misst und dann passende Timings vorschlägt (das hatte ein Kumpel übrigens schon weit vor madVR implementiert).
Du kannst auch auch ohne diesen Messmodus die Porches usw. einfach mal hoch- und runterdrehen. Es kann aber sein, dass dein Anzeigegerät das nicht akzeptiert. Das ist aus meiner Sicht das Hauptproblem. In der Zeit der Röhrenprojektoren konnten wir praktisch jedes Timing nutzen und kamen so auf >24 h. Heute sind die digitalen Konsumerprojektoren leider meist ziemlich eingeschränkt. Vermutlich sind Profiprojektoren in der Hinsicht flexibler.
Es kann aber sein, dass dein Anzeigegerät das nicht akzeptiert.
Genau das ist auch mein Problem. Vorschläge von madvr zur Verbesserung werden von meinem Setup leider nicht akzeptiert.
Entweder habe ich dann nen komplett schwarzen Bildschirm oder mein Sony Beamer meldet "out of Frequency" oder so ähnlich.
Wenn man überlegt wieviele Kombinationen es bei den ganzen Parametern gibt dann ist "try & error" echt ne Sisyphusarbeit!
Und das Schlimmste ist ja, dass ich nicht mal weiss, ob das überhaupt mein Problem lösen würde.
Ich hab halt ab und an Bildruckler für den Bruchteil einer Sekunde. Ich meine auch dass, wenn so ein Ruckler auftritt, nicht parallel dazu "dropped" oder "repeated" frames in den Statistiken hochgezählt hat.
Aber wer hält das schon so genau nach ;)
Ich hab halt ab und an Bildruckler für den Bruchteil einer Sekunde
Ist es für Dich so störend?
PS
Bei meinem HTPC sind es tatsächlich nur knapp 5 Minuten, jedoch fällt es mir nur manchmal auf, manchmal auch nicht.
Kurz gesagt, mich stört das nicht so.
Ist es für Dich so störend?
mal mehr mal weniger...
Kann mir jemand sagen, ob ich das Timing zum Ausblenden der Statusbar einstellen kann?
Beim Drücken der Taste 3 auf der Tastatur wird diese kurz eingeblendet, aber vlt maximal ne Sekunde. Würde das gern auf 5 Sekunden ändern.
Es gibt ein Timing, wenn man mit der Maus dadrüber hovert, aber per Knopfdruck hab ich leider nix gefunden.
Danke und LG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!