Die vielen Untertitel nerven mich auch.
Ansonsten eigentlich gut gemacht, bis dato 2 Folgen geschaut.
Mal sehen was noch kommt...
PS: Die komische Linsenoptik müsste nicht sein, macht mMn nicht besser.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die vielen Untertitel nerven mich auch.
Ansonsten eigentlich gut gemacht, bis dato 2 Folgen geschaut.
Mal sehen was noch kommt...
PS: Die komische Linsenoptik müsste nicht sein, macht mMn nicht besser.
Ich find das super wichtig, dass die japanische Sprache im Original ist.
Das macht das bzgl. Kultur deutlich realistischer und emotionaler. Die Aussprache und Betonung ist in der Sprache einfach sehr besonders.
Die Untertitel sind der Grund, warum meine Frau nicht schaut.
Ich mag Filme, die authentisch sind (z.B. "Apocalypto"). Ich glaube im deutschen würde es nicht so wirken...also wenn alles synchronisiert worden wäre.
Ich hab es bisher so gemacht. Folge geschaut. Eine Woche später die Folge noch einmal, dann die neue Folge. (usw)
Ja, da möchte man japanisch können und die Untertitel abwählen
Trotzdem Super Serie. Wird definitiv auf UHD gekauft, wenn die kommen sollte.
Ich find das super wichtig, dass die japanische Sprache im Original ist.
Das macht das bzgl. Kultur deutlich realistischer und emotionaler. Die Aussprache und Betonung ist in der Sprache einfach sehr besonders.
Das ist sicher nachvollziehbar aber glasklar eine Sache für die O-Tonspur. Die Untertitelleserei, die nötig ist um der Geschichte zu folgen, ist hingegen nervig und auch anstrengend, weswegen ich es bei einer Folge belassen habe. Also, warum nicht beides, Synchro- und O-Tonspur, verfügbar machen?
Nicht buchstabieren, flott lesen!
Die Untertitel sind der Grund, warum meine Frau nicht schaut.
.
Meine Frau und ich schmeißen uns nun ständig übertriebene japanische Wörter an den Kopf.
Ein NEIN klingt dann ganz anders
Meine Frau und ich schmeißen uns nun ständig übertriebene japanische Wörter an den Kopf.
Ein NEIN klingt dann ganz anders
Mach ich auch manchmal....da sie nicht schaut, versteht sie es ja nicht.
Man muss ja nicht alles unbedingt sofort verstehen. Ich lese die Episodenzusammenfassungen auf Wikipedia im Anschluss dann nach. Immer wieder verblüffend, wie viel geredet und doch wenig gesagt wird in der ein oder anderen Serie.
Ich find das super wichtig, dass die japanische Sprache im Original ist.
Das macht das bzgl. Kultur deutlich realistischer und emotionaler. Die Aussprache und Betonung ist in der Sprache einfach sehr besonders.
Sehe ich genau so.
Noch heute kann ich einige Wörter und Sätze, die ich als Kind durch die damalige 80er Verfilmung im OT gelernt hatte. Wir DACHs sind zu sehr mit Synchro verwöhnt.
Im Übrigen gilt dasselbe für Narcos (Serie).
Sehe ich genau so.
Noch heute kann ich einige Wörter und Sätze, die ich als Kind durch die damalige 80er Verfilmung im OT gelernt hatte. Wir DACHs sind zu sehr mit Synchro verwöhnt.
Im Übrigen gilt dasselbe für Narcos (Serie).
Na ja, wen interessiert schon, ob man die Dialoge auch verstehen kann.....ohne permanent dämliche UTs lesen zu müssen.
Gestern die erste Staffel durch.
Die Untertitel finde ich weiterhin nicht so dolle aber das Argument dass das Japanisch das Flair besser rüber bringt distribution definitiv nicht abzutreten.
Den merkwürdige linseneffekt kann man jedoch wirklich sein lassen. Ist für mich kein Stilmittel sondern sieht oft so aus als ob da jemand zum ersten Mal eine Kamera in der Hand hält und nicht recht weiß wo der Schärfe/Fokus Regler ist.
Nun ja, die Serie selbst finde ich aber wirklich gut und sie legt mit den Folgen auch noch zu.
Aus meiner Sicht echt empfehlenswert und ich freue mich schon auf die zweite Staffel.
(die wann kommt?)
Die Staffel ist noch nicht komplett. Letzte Folge kommt am Dienstag.
Es folgt keine zweite Staffel, da die Geschichte auf dem Buch basierend abgeschlossen ist.
...
Die Untertitel finde ich weiterhin nicht so dolle aber das Argument dass das Japanisch das Flair besser rüber bringt distribution definitiv nicht abzutreten.
...
Die Staffel ist noch nicht komplett. Letzte Folge kommt am Dienstag.
Es folgt keine zweite Staffel, da die Geschichte auf dem Buch basierend abgeschlossen ist.
Es soll aber Gedankenspiele mit den anderen vier Büchern des Schriftstellers geben, die alle im asiatischen Raum angesiedelt sind.
Also, ich fand die Serie nicht schlecht, aber ich habe immer noch die Urversion im Kopf, die hat mich vor Jahrzehnten mehr beeindruckt. Auch von der letzten Folge habe ich mir mehr erwartet. Und Blackthorne fand ich eine Fehlbesetzung.
Insgesamt hat mir die Serie sehr gut gefallen. Von der letzten Folge habe ich mir ehrlich gesagt aber mehr erwartet, obwohl sie grundsätzlich alles erklärt, dennoch war abzusehen, dass da alleine aus Zeitgründen nicht mehr kommt.
Wie das in der Urserie mit Chamberlain umgesetzt wurde, weiß ich nicht mehr.
Insgesamt hat mir die Serie sehr gut gefallen. Von der letzten Folge habe ich mir ehrlich gesagt aber mehr erwartet, obwohl sie grundsätzlich alles erklärt, dennoch war abzusehen, dass da alleine aus Zeitgründen nicht mehr kommt.
Wie das in der Urserie mit Chamberlain umgesetzt wurde, weiß ich nicht mehr.
Dem schließe ich mich an. Die beiden Folgen davor waren wesentlich spannender, aber Dramatik und Tiefe hat auch in der letzten Folge nicht gefehlt. Hat mir sehr gut gefallen.
also ich schaue es aktuell noch und finde es bisher spannend. Nur die erste Folge hat sich etwas gezogen.
Aber mal was anderes. Habt ihr in der Serie auch so ein extremes Filmkorn oder liegt das an den Einstellungen von meiner Shield/ TV?
Hat starkes Korn, bewußt gemacht, denn das Intro ist gestochen scharf, weil auch gerendert.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!