Furiosa: A Mad Max Saga (2024)

  • Hallo liebe Heimkino Freunde

    Jetzt möchte ich auch mal meine erste richtige Filmbewertung hier abgeben.

    Kurz zu meinem Setup wie ich den Film schaue.

    3 Meter breite Cinemascope Leinwand

    Sitz Abstand zur Leinwand 3,30m

    Beamer Epson LS12000 im kalibrierten Dynamik Modus und Dolby Vision Zuspielung LLVD

    Zuspieler Zidoo Z3000 Pro

    Dolby Vision LLVD

    Dolby Atmos 7.2.6

    AV Receiver Marantz Cinema 30


    Ich denke mal keine schlechte Vorrausetzung um einen Film zu schauen

    Ich bewerte alles auf einer Skala von 10


    Der Film:


    FURIOSA: A MAD MAX SAGA


    Film allgemein: 8,5

    Story 7

    Schauspieler 8,5

    Setting 9,5

    Aktion 9

    CGI 6

    Mir persönlich hat der Film sehr viel Spaß gemacht. Hat mir sogar rein von der Story besser gefallen als Fury Road. Die Aktion ist fast genauso gut weil dosierter.

    Das Setting ist nahezu perfekt. CGI ist leider nicht ganz so gut geworden

    Schauspieler top

    Alyla Browne als Junge Furiosa 9

    Anya Taylor-Joy als erwachsene Furiosa 9

    Chris Hemsworth 8,5

    Alle anderen machen auch einen guten Job


    BILD: 9,5

    Das Bild verfehlt ganz knapp die Referenznote

    Kontrast Spitze, Satte Farben, knackige Schärfe und tolle Durchzeichnung

    Die wenigen dunkelen Szenen haben auch einen brauchbaren Schwarzwert


    TON: 9

    Dolby Atmos 7.2.6

    Der Sound ist unglaublich räumlich und differenziert abgemischt. Auch die Dynamik ist fast auf Referenz Niveau. Aber leider eben nur fast. Der Bass könnte in manchen Szenen noch etwas kräftiger zupacken. Aber das ist meckern auf höchsten Niveau

    Die Höhenlautsprecher werden auch zeitweise in das Geschehen eingebunden aber könnte durchaus noch etwas meht los sein.

    Ich hatte jedenfalls eine 2,5 stündige Kino Atmosphäre wie es sein sollte aber sehr selten erreicht wird


    So das solls gewesen sein. Ich hoffe das euch meine Bewertung gefallen hat. Es werden in Zukunft bestimmt noch viel mehr kommen da jetzt der Herbst beginnt und man wieder öfters im Heimkino zeit verbringt.

  • Furiosa: A Mad Max Saga (Heimkino, 4K Disc, Atmos, OV)


    Man kann eigentlich nur positiv überrascht werden, wenn man nichts erwartet, die Kritiken eher mau waren und viele an einem Film eher rumnörgeln. Das passierte mir mit Furiosa in besonders krasser Weise. Mir hat der Film enorm gut gefallen. Wenn man sich mit dem Look arrangiert hat, steht einem klasse Popcorn-Kinoerlebnis nichts im Wege. Mir hat die Optik sogar recht gut gefallen, obwohl sie meilenweit weg von Fury Road war. Zwar anders, aber nicht schlechter. Dazu gibt es eine wirklich gelungene Tonspur, sodass man technisch echt nicht meckern kann. Die Geschichte hat mich wunderbar unterhalten und Taylor-Joy und Hemsworth haben mich auch überzeugt. Der darf gerne wieder in den Player.


    9/10

  • Ich habe ihn auch letztens gesehen und muss gestehen dass ich diesen Filmen nichts abgewinnen kann und konnte.


    Und ich selbst muss ihn ja nur schauen und mir ist das alles schon einfach viel zu skurril.


    Frage mich manchmal was in den Köpfen von Leuten vorgeht, die sich sowas ausdenken.


    Kann man gucken, genau wie Fury Road, aber nicht 2x.


    Film 4/10

    Bild 8/10

    Ton 7/10


    Gefallen macht ja bekanntlich schön und das ist auch gut so. Für mich aber leider nichts.

  • Film: Mit Fury Road konnte ich nicht viel anfangen. Er hatte einige tolle Actionszenen, einen klasse Ton und eine beeindruckende Optik, aber ich fand viele Typen zu schwachsinnig. Daher habe ich Furiosa vor mir hergeschoben, aber ich fand ihn richtig gut. Furiosa hat auch mehr Geschichte und Tiefgang. Bis Anya Taylor-Joy auftaucht, ist der Film schon halb rum. Auch danach ist die Geschichte um Einiges besser als Fury Road. Sowohl die junge als auch die erwachsene Furiosa spielen klasse auf und liegen mind. eine Klasse oberhalb von Tom Hardy als Max. Der jungen Furiosa wurden übrigens Anya Taylor-Joys Gesichtszüge digital aufgespielt, so dass der Übergang zwischen den Darstellerinnen smooth ist.


    Dazu wieder eine coole Optik und ein bombastischer Ton, der allein zwei Punkte mehr in der Bewertung bringt. Trotz 150 Minuten Lauflänge (11 Minuten Abspann) kommt nie Langeweile auf. Furiosa macht riesigen Spaß und ist eine Bereicherung fürs Actiongenre.


    Mit nur 173 Mio. USD Einspiel weltweit ist Furiosa leider ein Flop. Für die Fury Road-Fans ist Furiosa vielleicht nicht abgedreht genug, andere wurden vielleicht durch Fury Road abgeschreckt, wer weiß?


    Bei IMDb sehr ordentliche 7,5/10 (Fury Road 8,1/10). bei mir

    8,5/10 (könnte mit einer Zweitsichtung ansteigen)


    Bild (4K-BR): Klasse mit schönen Farben

    9/10


    Ton (d, Atmos): Was da an Dynamik, Direktionalität und Bass aufgefahren wird, ist erste Sahne. Es hätte noch ein wenig mehr Tiefbass geben können, aber es reicht dennoch für eine

    10/10

  • Ich hatte mir Furiosa in München im Dolby Cinema angesehen... der Sound war dermaßen heftig.... selbst die Motorräder produzierten einen Bass... war alleine deshalb schon das Ticket wert....


    Die Tonspuren auf den Disks sind da anders abgemischt, aber trotzdem auf hohem Niveau.


    Ansonsten auch ein unterhaltsamer Streifen und für mich der beste Actionfilm in 2024.

    Fury Road rangiert aber trotzdem noch leicht davor.....

  • Hmm...bei mir scheint was kaputt/verstellt zu sein - ich hatte dauerhaft das Gefühl, dass irgendwas beim Ton fehlt. Ich war sogar mal kurz vorne an der Leinwand, um zu hören, ob alle 3 Frontlautsprecher spielen und nicht nur der Center. Die Surrounds waren da, die Höhenkanäle auch, teilweise auch das tiefere Grummeln. Aber sonst fehlte mir, dass da von vorne die Post abgeht. Auch meiner Frau ging das so.


    Ich hab danach die eine oder andere Testszene angeworfen und da hörte sich alles OK an - da aber nahezu alle begeistert sind, muss es ja am Setup liegen....ich frag mich nur, warum es gerade bei dem Film nicht funktioniert.


    Den Film an sich fanden wir aber echt gut und werden die Tage dann mit Fury Road weitermachen :zwinker2:

  • Gerade geschaut von uhd in Englisch Atmos


    Bild: 6/10

    Scharf, tolle Farben, guter Kontrast.

    Leider sieht es komplett so aus als ob es schlechte CGI ist. Ich hatte den Eindruck außer den Darstellern, kam ALLES aus dem Computer


    Ton:7/10

    Tiefbass war ok, Dynamik aber irgendwie kraftlos


    Film: 6/10

    Irgendwie hat mich keiner der Charaktere mitfiebern lassen… reichliche Logins

    LogikLöcher dazu, und lerne besonders hervorzuhebende schauspielerische Leistungen.

    Tschau

    ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜_________________

    ؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜(__________

    ________________) t e f a n


    MinMax - Birdies Heimkino

  • Ich konnte Furiosa heute auch sehen.


    Ich weiss, da ist viel Geschmacksache dabei. Aber für mich:


    - was für ein geiles Stück Kino!

    - was für irre tolle Ideen!

    - die für mich mit Abstand beste Tonspur seit Dune



    Vielen Dank dafür, ich hoffe es kommt nochmal ein weiterer

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Ich weiß was du meinst wenn man total euphorisch nach einem guten Film eine Bewertung schreibt, aber die Tonspur verdient es mMn leider nicht so hoch gelobt zu werden. Da gibt es schon noch deutlich bessere.

    Welche denn? Gerne her damit...


    Denn ganz ehrlich, natürlich ist das an vielen Stellen durch geeignete Szenen wie gemacht dafür aber ich kann mich nicht erinnern, in den letzten zwei Jahren einen Film gesehen zu haben, der so viele ausgeprägte räumliche Sound Effekte mit so viel Tiefenwirkung mitbrachte...


    Und ich fand, sie haben auch sehr viele sehr präzise und gut modellierte Bassmomente produziert...

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Denn ganz ehrlich, natürlich ist das an vielen Stellen durch geeignete Szenen wie gemacht dafür aber ich kann mich nicht erinnern, in den letzten zwei Jahren einen Film gesehen zu haben, der so viele ausgeprägte räumliche Sound Effekte mit so viel Tiefenwirkung mitbrachte...


    Und ich fand, sie haben auch sehr viele sehr präzise und gut modellierte Bassmomente produziert...

    Das finde ich auch.

  • Welche denn? Gerne her damit...


    Denn ganz ehrlich, natürlich ist das an vielen Stellen durch geeignete Szenen wie gemacht dafür aber ich kann mich nicht erinnern, in den letzten zwei Jahren einen Film gesehen zu haben, der so viele ausgeprägte räumliche Sound Effekte mit so viel Tiefenwirkung mitbrachte...


    Und ich fand, sie haben auch sehr viele sehr präzise und gut modellierte Bassmomente produziert...

    Black Phone

    Dune I + II

    Civil War

    und viele ältere ebenfalls


    Was mir bei Furiosa auch positiv aufgefallen ist, war die Surroundkulisse. Jedoch finde ich vor allem den Basseinsatz als maximal mittelmäßig. Wenn die z.B. ihre Selbstmordattacken ausführen, dann fehlt es den Explosionsspeeren nicht nur an Dynamik, sondern auch an Basskraft und -tiefe. Das fiel mir bei vielen anderen Szenen auch auf.


    Ich vergab damals 7 oder 8 von 10. Die Tonspur ist nicht schlecht, aber gehört für mich persönlich nicht zu den besten.

  • Er meinte ja auch dass es seit Dune seiner Meinung nach die beste Tonspur war. Für mich waren,neben furiosa, die letzten Highlights auch Dune 1&2, Alien Romulus, civil war und Smile 2.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!